Midi Verkabelung !

  • Ersteller Ersteller noxopc
  • Erstellt am Erstellt am
N

noxopc

Registriert
18.01.05
Beiträge
1
Reaktionen
0
Punkte
2
Hallo
Ich hoffe das mir hier jemand helfen kann.
Ich habe ein MidiKeybord "Edirol Pcr 50" + Eine "Yamaha Rm1x" [g=70]Sequencer[/g] Remixer box..
und ein "Midiman 2x2 usb [g=32]Midi[/g] Interface"

Mein Prob ... Wie muss ich das Ganze nun Verkab...so das ich die Sounds usw.. über das Keyboard spielen kann ?
Und das ganze würde ich gerne mit Cubase Sx auf die einzelnen spuren legen,aufnemen und bearbeiten können.
Was für einstell. sind unter Cubase zu machen usw..
Bin leider noch nicht so lang dabei,und weiß nun nicht mehr was ich noch prob soll.
Ich denke mal das bei der Verkab... schon Fehler sind,so wie es zur zeit ist .
Eure hilfe währe super ;)
Könnt mir gerne nee Email schreiben
Noxo@gmx.net
Für MSN Ist es die selbe Adr..!
Danke schon mal ..
Mfg Jörg @noxopc ;)
 
noxopc schrieb:
Ich habe ein MidiKeybord "Edirol Pcr 50" + Eine "Yamaha Rm1x" [g=70]Sequencer[/g] Remixer box..
und ein "Midiman 2x2 usb [g=32]Midi[/g] Interface"
Edirol [g=32]MIDI[/g] Out -> [g=32]MIDI[/g] In1 des Midiman 2x2
RM1x [g=32]MIDI[/g] In -> [g=32]MIDI[/g] Out 1 des Midiman 2x2

Zum Thema [g=32]MIDI[/g] Spur und Aufnahme nimmst Du am besten das Getting Started Handbuch von Cubase zur Hand und schlägst die entsprechenden Seiten nach, da steht beschrieben, wie man eine [g=32]MIDI[/g]-Aufnahmemacht. Den RM1x solltest Du im Multimode betreiben, damit Du auf verschiedenenen [g=32]MIDI[/g] Kanälen auch verschiedenen Sounds spielen und aufnehmen kannst.
 
Hmmm, ich hab da auch ein Problem. Habe alles richtig verkabelt und kann auch die Sounds auf meinem Computer anspielen, nur möchte ich gerne die Sounds auf meinem Keyboard anspielen. Ich nehme z.B. den [g=32]Midi[/g] [g=118]Bass[/g] auf und höre ihn auch, wenn ich ihn wieder abspiele, nur halt über mein Keyboard und nicht in Cubase. Der Computer spielt also mein Keyboard an, aber in Cubase höre ich den Sound nicht...wie kriege ich das hin?
 
Hi,

früher war das alles leichter, da hat der Sequenzer nur [g=32]MIDI[/g] Daten aufgenommen und wiedergegeben, alle Klangerzeuger waren "außerhalb" des Rechners. Heutzutage gibt es das auch noch, aber viele Klangerzeuger befinden sich mittlerweile (virtuell) im Rechner. Da heißt es vor allem für Anfänger den Überblick behalten. In deinem Fall sieht das so aus, dass Du [g=32]MIDI[/g] Daten in den Rechner leitest und diese wieder über eine [g=32]MIDI[/g] Spur an Dein keyboard zurückgibst. Wenn Du jetzt im Rechner ein VST Instrument öffnest und Deiner [g=32]MIDI[/g] Spur mitteilst ([g=32]MIDI[/g] Ausgang), dass dieses interne Instrument angesteuert werden soll, dann funktioniert es...
 
Hi,
@BigVic:
Da hilft nur eines: Du musst das, was dein Instrument ( angesteuert durch den Sequenzer ) wiedergibt - einfach als Audio Spur aufnehmen. Thats all. Danach kannst die komplette [g=32]Midi[/g] Spur ja stummschalten, das Instrument ausmachen und hast ne Audiospur, die den Sound wiedergibt.

Gruss, Pete.
 
Aber ich will ja kein internes [g=77]VST[/g] Instrument ansteuern, sondern eben die Sounds von meinem externen Keyboard haben. Geht das dann halt nur durch eine Audioaufnahme?
 
Hi,
JA !

Dein PC kann schliesslich nicht riechen, welcher Sound aus Deinem Instrument kommt, oder?

EDIT/Nachtrag:
Der guenstigste Zeitpunkt, zu dem man das macht, ist dann, wenn alle [g=32]Midi[/g] Noten, Events etc, Modulationen Soundverlaeufe korrekt zum Song passend programmiert sind. Ansoinsten muss das Geraet halt jedesmal mitlaufen, wenn den Sound hoeren willst.

Gruss, Pete.
 
Na gut, wie mach ich das jetzt aber genau? Muss ich die Midispur und eine Audiospur auf Solo stellen und auf die Audiospur aufnehmen oder wie?
 
BigVic schrieb:
Na gut, wie mach ich das jetzt aber genau? Muss ich die Midispur und eine Audiospur auf Solo stellen und auf die Audiospur aufnehmen oder wie?

Hi BigVic,

am besten besorgst Du Dir erst mal ein Buch bezüglich der Gurndlagen von Audio-Recording mit dem Rechner. Die Aufnahme von Audio und anschliessende Bearbeitung sind die Grundlagen für Dein Vorhaben. Dazu gehört auch die entsprechende Verkabelung, das Aussteuern usw.
 
Hi BigVic,
du stellst einfach 2 mono oder 1 stereo audiospur aufnahmebereit und spielst über das keyboard ein. das andre zeugs (schon aufgenommenes)läuft im hintergrund mit .
Also nix mit [g=32]midi[/g] oder so,wenn du externe sounds willst
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben