N
NULL
Guest
hei leute!
ich hab mal ne für mich wichtig erhsceinende frage...
wenn ich n song habe(cubase sx 2.0)
darin midiparts und zwar mit zwei extrem verschiedenen geschwindigkeiten (das songtempo bleibt jedoch gleich)
,gibt es dann ne möglichkeit (abgesehn von der tempospur) den einen midipart quasi schneller oder langsamer zu als midifile exportieren so das ich ihn anschliessend wieder importieren kann und das tempo ist dann dasselbe wie das was ich im rest des songs habe?
oder ist die einzige alternative zur tempospur tatsächlich jede midinote zu kürzen oder zu verlängern und neu zusammenzusetzen?
wenn das der fall wäre sollten sich die jungs von steinberg doch mal was in der art überlegen...ich glaub das wär noch ne gute sache
danke schonmal für eure hilfe!!!!!
greets lord of the shadows
ich hab mal ne für mich wichtig erhsceinende frage...
wenn ich n song habe(cubase sx 2.0)
darin midiparts und zwar mit zwei extrem verschiedenen geschwindigkeiten (das songtempo bleibt jedoch gleich)
,gibt es dann ne möglichkeit (abgesehn von der tempospur) den einen midipart quasi schneller oder langsamer zu als midifile exportieren so das ich ihn anschliessend wieder importieren kann und das tempo ist dann dasselbe wie das was ich im rest des songs habe?
oder ist die einzige alternative zur tempospur tatsächlich jede midinote zu kürzen oder zu verlängern und neu zusammenzusetzen?
wenn das der fall wäre sollten sich die jungs von steinberg doch mal was in der art überlegen...ich glaub das wär noch ne gute sache
danke schonmal für eure hilfe!!!!!
greets lord of the shadows

), weiß ich jetzt nicht, ob's die Funktion da auch gibt, aber ich hab die bei meinem Sonar eben grad mal ausfindig gemacht. Und zwar kann ich damit die Spur oder den ausgewählten Part auf eine bestimmte Zeit dehnen oder verkürzen wobei entweder das Tempo an sich geändert wird, oder eben die Notenlängen, so daß meine Auswahl nachher genau die zeitliche Länge hat, die ich angegeben habe. Hab das eben mal mit nem nem Midi-File getestet, alle Spuren komplett ausgewählt, dann als zu erreichende Zeit genau das doppelte von dem eingegeben was das Original hat, und siehe da, es hat geklappt ohne das Tempo zu ändern. Noten, Pausen, alles exakt passend gesetzt.