MIDI Spur aufzeichnen

sammy

sammy

Registriert
03.02.06
Beiträge
60
Reaktionen
0
Punkte
88
Guten Abend zusammen,

ich bin gerade dabei mich etwas in Cubase einzuarbeiten.
Ich finde es sehr mühsam mit der Maus meine Midispur zurecht zu klicken.
Ich spiele [g=422]Gitarre[/g], Klavier spielen kann ich nicht.
Es gibt ja diese Mastering-Keyboards, die sehen aber alle so nach Spielzeug aus.
Kann ich nicht ein "altes" normales Keyboard verwenden und kriege da sogar für den gleichen Preis mehr Leistung? Sehe ich das richtig oder falsch?
Welche Modelle sind für sowas speziell geeignet, muss ja nur ein Anschlagsdynamisches Keyboard mit [g=32]Midi[/g] Out sein, oder?


Danke,

Sammy
 
Jedes Keyboard mit [g=32]midi[/g] out.
 
Ja am PC arbeiten kann mühsam sein aber je öffter du bestimmte sachen gemacht hast umso leichter wird es dir von der hand gehen !!!

Ja es gibt Master Keyboards, NICHT Mastering Keyboards!!! Und ja es gibt da viele die klapprig sind durch das material aber es kommt einem auch oft so vor weil die so klein gehalten sind !!! Was ich dir empfehlen könnte sind die Master Keyboards von CME musst du dir mal anschauen, habe selbst ein CME UF6 !!!

Ja wenn du günstig an ein Keyboard mit [g=32]Midi[/g] Out rankommst dann ist das auch eine gute Lösung !!!

Gruss

SNEY
 
Genau, alles was du brauchst ist ein [g=32]Midi[/g]-Out, .... das hat fast jedes Keyboard!) Masterkeyboards sehen nach Spielzeug aus?! Hihi, ... lustig ;-) Wenn du sehr viel wert auf Hammermechanik legst, schau dir mal die Fatar-Keyboards an, ... aber nachdem du schreibst, dass du ohnehin nicht Klavier spielst, genügt dir wahrscheinlich ein stinknormales MAsterkeyboard, .. auch wenns nach Spielzeug aussieht, wie du sagst ;-) Im Endeffekt handelt es sich eh "nur" um einen Controller, der [g=32]MIDi[/g]-Daten aufzeichnet, ... ob das Ding dann nach Spielzeug aussieht oder nicht, ist ja eigentlich nebensächlich, .. Hauptsache es tut seinen Job! Schau dir mal die Evolution-Sachen an, .. sind sehr gute Keyboards und auch noch günstig-

Gruß,
ROSSINI :)
 
Danke für die Tipps,
ich finde die Tasten sehen bei den Dingern etwas nach Spielerei aus.
Diese Masterkeyboards sind an sich ja gar keine Kunst, das kann man ja auch recht einfach selber bauen (Tastersignal auswerten und in [g=32]MIDI[/g] Signal wandeln...), der eigentliche Aufbau der Tasten ist da ja nur das schwierige...

Sammy
 
Ahh doch die Tasten sind schon bei nem ordentlichen masterkey alaa CME oder Evolution echt gut !!!

Gruss

SNEY
 

Ähnliche Themen

JanisT
    • Danke
  • Artikel
Testberichte xferrecords Serum 2
Antworten
5
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
6K
akl
akl
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
3K
BassExplorer
B
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y

Zurück
Oben