Midi Latenz verbessern

  • Ersteller vorherrschaft
  • Erstellt am
V

vorherrschaft

Registriert
16.04.07
Beiträge
399
Reaktionen
0
Punkte
503
Hallo,
will meine [g=32]Midi[/g] [g=5]Latenz[/g] verbessern.. Midiport ist von Terratec..
Hat der samplebuffer auch was mit der [g=32]midi[/g]-[g=5]latenz[/g] zu tun ? nein oder?
also speziell gehts mir darum dass ich drums human einspielen will und dafür sollte die [g=5]latenz[/g] schon niedrig sein..
gruß
 
vorherrschaft schrieb:
Hat der samplebuffer auch was mit der [g=32]midi[/g]-[g=5]latenz[/g] zu tun ? nein oder?
doch. die [g=5]latenz[/g] gilt nicht nur für [g=77]vst[/g]-effekte, sondern such für instrumente.
 
Hi,

folgende Schritte kannst Du machen, um die Latenzzeiten zu verbessern:

- PCI Soundkarte nutzen (kenne Deine Terratec nicht, kann im Zweifelsfall die Delta Audiophile 2494 empfehlen)
- In Windows > Systemsteuerung > System > Erweitert > Optimieren für Hintergrundddienste auswählen
- Systembremsen wie Viruskiller, Bonusprogramme abschalten

Viel Erfolg
Tom
 
Um auf die Frage eine zufriedenstellende Antwort geben zu können, müßte man erstmal wissen, welche Soundkarte Du hast (genaue Bezeichnung) und mit welchem [g=70]Sequencer[/g] Du arbeitest (genaue Bezeichnung).

Offenbar benutzt Du wohl noch nichtmal einen richtigen [g=12]ASIO[/g]-Treiber...
 
habe nicht gesagt das es richtig schlecht ist meine [g=5]latenz[/g].. jedoch für human spielen nicht gut genug..

[g=539]cubase[/g] sx
terratec mit [g=12]asio[/g]

dachte der samplebuffer beeinflusst nur die aufnahme von audio??

korrigiert [g=539]cubase[/g] nicht auch die [g=5]latenz[/g]? kann man das einstellen?
 
Nochmal: Wie lautet die genaue Bezeichnung Deiner Sounkarte??
Ist die Frage zu schwer für Dich, oder was soll das hier jetzt werden ??
 
@fmo: willst du dir nicht langsam mal einen adäquaten umgangston angewöhnen?
 
Beim Live spielen kann kein Programm der Welt die [g=5]Latenz[/g] ausgleichen. Dazu müsste es vorher wissen, was Du spielen willst ^^
Wie genau lautet die genaue Bezeichnung der eingestellten Soundkarte?
BTW: Sample-Puffer sind auch für die Wiedergabe wichtig.
 
Ich finde der Ton von fmo ist durchaus adäquat! Wenn es dem Fragesteller zum wiederholten Male nicht gelingt die abgefragten Infos zu liefern, darf man nicht erwarten, dass er in Watte gepackt und gepampert wird.
 
Es wird wohl eine Terratec Phase 22 sein.
Und bei dieser Karte geht das dann so:

44094f4fa2.jpg


3a9f6ce47c.jpg


89b3056a88.jpg


Du kannst auch auf 256 Samples einstellen.
Aktuelle Rechner schaffen diese [g=5]Latenz[/g] meistens ohne Probleme.
 
an der terratec 24 / 96 ist das [g=32]midi[/g]-keyboard dran
audiointerface motu24io
 
Terratec 24/96 ??
Terratec??

Es gibt keine Terratec 24/96.

:D

Trotzdem noch viel Spass...
 
Um Deine Ursprungsfrage zu beantworten
MidiLatenz <> AudioLatenz , SampleBuffer beeinflusst die AudioLatenz.
Wenn Du aber via [g=32]Midi[/g] einspielst u per einem [g=89]VSTi[/g] "abhoerst" hast
Du ausgangsseitig die eingestellte AudioLatenz.
 
@anthe
danke. verstehe. was würdest du meinen ist der beste weg human einzuspielen drums oder sonst was wenn man nur mit [g=77]vst[/g] arbeitet.
gruß
 
vorherrschaft schrieb:

was würdest du meinen ist der beste weg human einzuspielen drums oder sonst was wenn man nur mit [g=77]vst[/g] arbeitet.

1. [g=12]Asio[/g]-Treiber für Deine Soundkarte in [g=539]Cubase[/g] auswählen
2. [g=12]Asio[/g]-Puffergröße auf 256 Samples stellen

Und das war dann auch schon alles ...

:D
 
ok..
und eine [g=32]midi[/g]-[g=5]latenz[/g] gibt es nicht ?
oder die möglichkeit über [g=539]cubase[/g] was einzustellen.. weil wie gesagt, oft habe ich das gefühl die [g=32]midi[/g] anschläge werden nicht so positioniert wie ich sie gespielt habe.. jemand meinte mal zu mir das [g=539]cubase[/g] manchmal probleme hat damit..evtl liegt es daran..
gruß
 
Wen du das Gefühl hast sie sind nicht richtig positioniert, dann schau doch einfach in die [g=32]Midi[/g] Spur nach.....
 
Es gibt eine MidiLatenz u hie u da kann man (ich ) bei diversen AudioInterfaceTests
diese gemessene [g=5]Latenz[/g] auch nachlesen. Im Normalfall bewegt sie sich
im einstelligen ms Bereich. fmo hat mal via [g=415]Loop[/g] ( Ausgang in Eingang stecken )
beschrieben, wie er (man ) das misst. Sollte Dich das tats interessieren,
kannst Du ja dezidiert danach fragen. Grossartig etwas daran aendern
kannst Du mMn an der MidiLatenz aber nichts.

Bzgl MidiVerzoiegerungen in [g=539]Cubase[/g] gibt es hier ca 1. Mio Threads.
Ueberall wo es zu sehen ist, "Systemzeit verwenden" anhaken !
 
einen schnelleren pc kaufen,
das hat bei mir gehilft.


moio schrieb:
@fmo: willst du dir nicht langsam mal einen adäquaten umgangston angewöhnen?

@moio
ich finde dass fmo korrekt reagiert hat.
von fmo bekommst auch in der regel immer eine antwort!

lg
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben