• Downtime: Wegen eines anfallenden Updates der Software wird das Forum am Montagvormittag für ca. 1 Stunde nicht verfügbar sein. Danke für euer Verständnis! [Verfassen neuer Beiträgen derzeit deaktiviert]

Midi Keyboard USB vs. Midi-Anschluss

  • Ersteller SoleLuna
  • Erstellt am
SoleLuna

SoleLuna

Registriert
25.07.08
Beiträge
349
Reaktionen
39
Punkte
514
Guten Tag zusammen

Ich möchte wieder am Computer Musik machen ([g=422]Gitarre[/g] und Gesang und mit einem [g=32]Midi[/g]-Keyboard drüber spielen). Ich besitze einen Laptop und werde mir ein USB Audio-Interface kaufen (wahrscheinlich M-Audio fast track pro).
Nun suche ich noch ein geeignetes Keyboard. Ich werde wohl vorerst mal ein kleineres (49 Tasten) gebrauchtes kaufen, da ich nicht grossartig Klavier spielen kann. Nun könnte ich das Roland PC 180 günstig kriegen (hat jemand Erfahrungen damit?), hab gehört es sei schon ziemlich alt...

Nun gibt es ja 2 verschiedene Arten (oder mehr..) das Keyboard an die Soundkarte zu schliessen, USB, oder [g=32]Midi[/g]-Anschluss. Was sind denn die Unterschiede, Vor- und Nachteile der beiden Anschlussarten?

Hoffe jemand kennt sich da aus und kann mir weiterhelfen!

Beste Grüsse

SoleLuna
 
Also unterschiede und so kann ich dir nicht sagen, allerdings hab ich noch ein USB-Keyboard von M-Audio mit 49 Tasten (hatte mich 50€ gekostet) und das Teil funktioniert Problemlos an 2000,XP und Vista - somit kann ich dir zumindest sagen dass bei mir das mit USB Problemlos funktioniert....
 
es besteht im grunde kein unterschied zwischen dem anschluss per usb und dem anschluss per [g=32]midi[/g]. Es werden exakt dieselben Signale gesendet - wie das mit der Geschwindigkeit genau ist, kann ich nicht sagen, aber die unterschiede werden sich im Mikro- oder untersten Millisekundenbereich abspielen.

Was das Roland angeht: Da kommts wohl drauf an, wie günstig in diesem Fall günstig ist. SGross hat ja schon die Keystation 49e von M-Audio angesprochen - die bewegt sich meines Wissens nach so etwa auf dem Level vom Rolandkeyboard. Neu kostet die ~75€. Wenn das Roland da drunter liegt und du es dir vorher mal anschauen kannst (Nicht, dass da irgendwelche Tasten total abgenudelt worden sind ;) ) kannst du da beruhigt zuschlagen, denke ich.

mfg,
Mirko
 
Vielen Dank für die raschen Antworten!
Kann denn ein Keyboard mit [g=32]Midi[/g]-Ausgang noch an andere Hardware angeschlossen werden, was ein Keyboard mit USB Anschluss nicht kann?
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben