Midi Gerät in Cubase SX 2.2 installieren

S

SAG

Registriert
16.12.04
Beiträge
360
Reaktionen
3
Punkte
489
Ich habe bei mir Cubase installiert und habe nur noch das Problem das wenn ich über mein [g=32]MIDI[/g] Keyboard etwas einspielen will er zwar ein Signal bekommt ich aber nichts höre. Ich habe bisher auch keine [g=32]MIDI[/g] Gerät installiert. Ich habe jetzt allerdings gesehen das in der der Liste meins nicht dabei ist. Habe das Evolution MK-461C. Wie bekommen ich das installiert. Reason hat es bei mir erkannt und unter Fruity Loops läuft es unter USB-Audiogerät.
 
SAG schrieb:
Ich habe bei mir Cubase installiert und habe nur noch das Problem das wenn ich über mein [g=32]MIDI[/g] Keyboard etwas einspielen will er zwar ein Signal bekommt ich aber nichts höre. Ich habe bisher auch keine [g=32]MIDI[/g] Gerät installiert. Ich habe jetzt allerdings gesehen das in der der Liste meins nicht dabei ist. Habe das Evolution MK-461C. Wie bekommen ich das installiert. Reason hat es bei mir erkannt und unter Fruity Loops läuft es unter USB-Audiogerät.

wie meinst du das jetzt, dass du es hören willst? das keyboard selber? über das [g=32]MIDI[/g]-kabel kommen NUR die [g=32]MIDI[/g]-infos, nicht der sound. mit dem [g=32]MIDI[/g]-kabel kannst du halt über das keyboard VST-intrumente bei cubase ansteuern, die dann ertönen, dazu musst du halt ein VSt aktivieren und in der spur auswählen. und wenn du eine [g=32]MIDI[/g]-spur abspielst und als quelle den [g=32]MIDI[/g]-ausgang deiner sonudkarte anwählst, dann wird wiederum das keyboard angesteuert und gibt töne von sich, aber den sound des keyboards selber kannst du nur am PC haben, wenn du den audio-ausgang des keyboards mit einem LineIn deiner sondkarte verbindest - nur per [g=32]MIDI[/g] kommt da nix.
 
Siehe Belgarion, nur mit dem kleinen Zusatz:
Dein Keyboard kannst du überhaupt nicht hören, da es nicht über eine eigene Klangerzeugung verfügt.
Du kannst damit lediglich andere externe Instrumente spielen, oder eben [g=77]VST[/g] Instrumente.
Dafür musst du ein [g=77]VST[/g] Instrument laden und als Midiausgang das [g=77]VST[/g] Instrument auswählen.

Wie das geht verrät dir das Handbuch.

P.S. Dein Keyboard als Midigerät zu installieren ist demnach nicht nötig. Das ist eigentlich nur für Geräte mit eigener Klangerzeugung sinnvoll, da das "Installieren" des [g=32]Midi[/g] Geräts lediglich die richtige Patchlist (Liste mit Soundnamen des Geräts) auswählt, was aber bei deinem Keyboard flachfällt.
 
Despistado schrieb:
Siehe Belgarion, nur mit dem kleinen Zusatz:
Dein Keyboard kannst du überhaupt nicht hören, da es nicht über eine eigene Klangerzeugung verfügt.
es ist also ein masterkeyboard? na dann isses ja noch klarer, falls wirklich "sound vom keyboard selber" gemeint ist...

so ein keyboard ist in dem fall nix anderes als eine maus mit vielen vielen zusatzfunktionen wie zB je nach dem zB 48 bis 128 tasten für einzelne noten, einem rädchen für mdulation, einem für pitching usw. ;) :D man steuert damit cubasis, aber halt viel einfacher als nur per maus. und wenn du noch weitere [g=32]MIDI[/g]-fähige klangerzeuger mitangeschlossen hast, dann kannst du die ebenfalls mit dem keyboard ansteuern.
 
Das ist mir klar, wie gesagt Cubase empfängt die [g=32]MIDI[/g] Signale spielt aber nicht den Sound vom ausgewähltem [g=77]VST[/g] Insterument. Wenn ich mit der Maus z.B. direkt auf dem [g=77]VST[/g]-Instrument Spiele (Ich habe das [g=77]VST[/g] Instrument Hypersonic getestet) dann spielt er keinen Sound ab aber empfängt aber ein Signal.

Nachtrag: Ich habe gerade das gelesen: Dafür musst du ein [g=77]VST[/g] Instrument laden und als Midiausgang das [g=77]VST[/g] Instrument auswählen.

Also ich hatte bisher nur das Instrument ausgewählt. Ich muss also auch eine [g=32]MIDI[/g] SPur anlegen und dann als Ausgang das [g=77]VST[/g] Instrument nehmen ja...?! Dann werd ich das mal noch ausprobieren.
 
ja, du musst auch eine [g=32]MIDI[/g]-spur aktiv haben und dort dann bei "Ausgang" (bei mir, cubasis [g=77]VST[/g] 5, direkt rechts neben der zahl für den kanal) das [g=77]VST[/g] wählen, dass du höären willst. wenn es auch ohen spur ginge, dann würde ja das keyboard - wenn du mehrere VSTs in einem song hättest - alle gleichzeitig zum ertönen bringen, wenn du am keyboard eine taste spielst. :D


allerdings: wenn du mit der maus bei einem [g=77]VST[/g], dass selber eine art klaviatur hat, draufklickst, dann müßtest du es - völlig unabhängig von der [g=32]MIDI[/g]-konfguration - hören. zB das drummodul LM-09: da steht zB "[g=118]bass[/g]" unter so nem großen schaltr. klick rauf, dann müßte eine bassdrum ertönen. wenn nicht, dann hast du (auch) ein problem mit der soundkartenkonfig, vielleicht ist der passende kanal auf "stumm"...?
 
OK wie gesagt werde das heute Abend ausprobieren. Schade ich dachte es geht halt auch wenn ich es einfach auswähle und dann direkt spiele übers Masterkeyboard aber nun gut.

Wenn ich mit der Maus drauf klicke dann höre ich auch was, dass ist es nicht. Nur halt nicht über Masterkeyboard.
 
SAG schrieb:
OK wie gesagt werde das heute Abend ausprobieren. Schade ich dachte es geht halt auch wenn ich es einfach auswähle und dann direkt spiele übers Masterkeyboard aber nun gut.
also, ob du es nun erst anspielen kannst durch auswähen in einer spur oder durch aufrufen des VSTs selber ist doch die gleiche arbeit, wo ist denn da das problem...?

ich hab immer eine leere [g=32]MIDI[/g]-spur parat, wo ich dann schnell das instrument wechseln kann. wenn ich die [g=77]VST[/g] vorher schon aktiviert hab, dann muss ich die nicht mal "nach vorne" holen, sondern muss nur in der spur die quelle ändern.


wenn cubase an sich signale vom keybopard bekommt, dann wird es sicher so klappen wie ich es beschrieb. beachte nur: manche [g=77]VST[/g] haben ihrerseits auch versch. [g=32]MIDI[/g]-käle, also schau auch, welcher kanal bei der spur aktiv ist. zB manche drumVSTs können nur über kanal 10 erreicht werden
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
5K
akl
akl

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben