Das mit dem pitchen von Note zu Note nennt sich [g=22]Portamento[/g].
Bin nicht sicher ob's ein [g=32]Midi[/g]-[g=22]Portamento[/g] gibt bei Cubase.
Normalerweise ist das beim Synth.
Meistens noch mit einem Poti für die [g=22]Portamento[/g]-Zeit.
Auch bei den Soft-Synths sollte es das geben.
Dann kann man während der aufnahme mal dran drehen und schon hat man eine Controllerspur welche man beliebig nachbearbeiten kann per Malstift.
Dort wo du keinen pitch effekt haben willst, ziehst Du die linie ganz nach unten, dh [g=22]Portamento[/g]-Zeit = null, und bei den Noten wo du den pitch effekt haben willst ziehst Du die linie in einer ausgetesteten Höhe durch.
Aber ein bisschen herumpröbeln und austesten wirst Du schon müssen.
Vielleicht findest Du auch mit dem Suchbegriff [g=22]Portamento[/g] in der Cubase Hilfe einen besseren Weg.
Für die Notenlänge gibt's auch ein Eintragsfeld in der Spur, nämlich Spur-Parameter.
Man sieht es auf fmo's Screen-Movie, links, 5ter hellblauer Anklick-Balken von unten.
Dort kann man soviel ich in Erinnerung habe, die Notenlänge Prozentual verlängern oder verkürzen. Oder alle Noten auf eine bestimmte Länge festsetzen ? Oder alle Noten um einen bestimmten Wert verlängern oder verkürzen (ja, ich glaub das war's).
Bin nicht mehr sicher.
Vielleicht hilfts ?