Microsoft Wavetable abschalten

K

kongo

Registriert
10.02.05
Beiträge
1
Reaktionen
0
Punkte
2
Hallo!
Ich bin noch in der Lern-und Probierphase und habe glücklicherweise diese Seite gefunden. Ich habe ein Verständnisproblem. Ihr könnt mir bestimmt helfen.
Also: Ich benutze einen Aldi PC MD8000, Software ist Samplitude 8, nur Soundchip, nehme Gesang und Gitarre analog auf.

Die Audio Instrumente klingen klasse, aber die [g=32]Midi[/g] Instrumente überhaupt nicht. Jetzt hab ich gelesen, dass es am MS Wavetable liegt und man lieber Software Synthesizer benutzen sollte. Worauf sollte man beim Kauf achten bzw. wird der Klang, ich denke da besonders an Streicher und Orchesterinstrumente, wirklich besser? Und wie ändere ich das alles im PC?

Bringt eine andere Soundkarte ev. etwas?

Bitte helft mir!!!!!
Gruß
Kongo :?
 
Ich geh mal davon aus daß du mit den Audio Instrumenten die [g=89]VSTi[/g] Instrumente meinst, oder?
Du mußt die Microsoft Wavetable Sounds nicht abschalten oder sowas, es reicht wenn du sie einfach nicht verwendest.
Es gibt auch besser klingende GM-kompatible [g=77]VST[/g] Instrumente die du statt den Onboardsounds (= die MS Wavetable Sounds auf deiner Soundkarte) verwenden kannst.

Worauf sollte man beim Kauf achten bzw. wird der Klang, ich denke da besonders an Streicher und Orchesterinstrumente, wirklich besser?
Naja leider gibt's als Allround VSTis (also solche die z.B. alle GM Sounds in guter Qualität bieten) nicht gerade wahnsinnig viel gutes am Softwaremarkt.
Ziemlich in Ordnung (und auch besser als die MS Sounds) finde ich Edirols Hyper Canvas, welchen du ja ausprobieren kannst.
Viel einstellen mußt du da nicht, bei der Installation sollte eine *.dll File in deinen [g=77]VST[/g] Plugins Ordner gelegt werden (das geschieht automatisch).
Wenn du dann deine Audio Instrumente öffnest (in Sam) sollte ein weiterer Eintrag zu sehen sein (eben Hyper Canvas) und du kannst das Ding spielen.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
27K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
20K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Korg Prologue 8
Antworten
6
Aufrufe
21K
NorthernDecay
NorthernDecay
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
49K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland System 8
Antworten
6
Aufrufe
25K
Dr.moog
D

Zurück
Oben