
Belgarion
- Registriert
- 15.01.03
- Beiträge
- 2.613
- Reaktionen
- 26
- Punkte
- 2.870
(Neue Frage siehe weiter unten)
Ich wollte mir evtl. ein Kondensator-Mic holen, und da braucht man ja AFAIK eine +48V-PS. Mein Pult (ein altes Ross) halt 8 Mono und 4 Stereokanäle, jeweils mit EQ und AUX-Reglern, und bei den Mono-Kanälen sind je zwei Anschlussmöglichkeigten: normale Klinke oder ein Mic (per [g=15]XLR[/g]). Das Pult hat neben dem Powerschalter nun einen Schlater mit "+48V". Heißt das, dass dann alle 8 [g=15]XLR[/g]-Anschlüsse damit versorgt werden und bei mir also ein Kondensator-Mic funktionieren würde, oder könnte das auch was anderes sein...?
Möchte keinen Fehlkauf oder gar beim Testen des Mics was kaputt machen
Ich wollte mir evtl. ein Kondensator-Mic holen, und da braucht man ja AFAIK eine +48V-PS. Mein Pult (ein altes Ross) halt 8 Mono und 4 Stereokanäle, jeweils mit EQ und AUX-Reglern, und bei den Mono-Kanälen sind je zwei Anschlussmöglichkeigten: normale Klinke oder ein Mic (per [g=15]XLR[/g]). Das Pult hat neben dem Powerschalter nun einen Schlater mit "+48V". Heißt das, dass dann alle 8 [g=15]XLR[/g]-Anschlüsse damit versorgt werden und bei mir also ein Kondensator-Mic funktionieren würde, oder könnte das auch was anderes sein...?
Möchte keinen Fehlkauf oder gar beim Testen des Mics was kaputt machen