Mic für 150 euro?

Jay_ho schrieb:

...und wie oft noch? Ich brauche keine perfekte quali checkt das doch mal...

Also dafür das dir hier geholfen wird, bist du aber ganz schön schei.... drauf. PFUI &-[
 
Etwas weiter oben im thread findest du bereits die richtigen links (samt schönen Bildchen :D) Wenn du den tapco weiter beutzen willst, dann ist das [g=15]xlr[/g] vom mic zum tapco, das Klinkenkabel vom tapco zur Soundkarte und der Adapter, damit du deinen Sounkartenanschluss nicht mit dem Bohrer bearbeiten musst :D .

Benutzt du den tapco nicht, kannst du dir das [g=15]xlr[/g] sparen, dann brauchst du [g=15]xlr[/g] auf große Klinke und Adapter (s.o.) oder [g=15]xlr[/g] auf 3,5mm Klinke.
Da die preamps von Onboardsoundkarten meist Unterwasserqualität besitzen, rate ich dir dringend, den tapco (oder einen anderen preamp) zu benützen.

DIESE VERKABELUNG gilt für das obengenannte Shure mic.
Falls du doch ein Kondenssatormic kaufst, führt kein Weg an einem preamp mit 48V [g=76]Phantomspeisung[/g] vorbei.
Die Kabel sind die gleichen.
LG,

Soares
 
das was ich nicht peile ist preamp, versteht doch jeder ??

saft geber fürs condesnmic ist das, oder soll der condonensmic den saft von luftschnappen ?
und condensmic ist einfach goldig in der recording branche aber
wenn du keine quali brauchst kannsde auch ne headset micro benutzen :'(
 
Erstaunt mich immer wieder, diese Anspruchshaltung. "Ich will etwas, ihr liefert mir die Antworten und alles, dann werd ich noch ein wenig schnippisch und danke sagen tu' ich sowieso nicht."

Also mir würde da die Lust am helfen vergehen.

Gruss
Mad
 
Hey übertreib mal nicht ;) , schau ma indern vorletzten beitrag von mir und lies genau..Ich will mich nur nicht immer zu früh bedanken; falls ich dann falsches empfohlenes equipment kaufe bin ich sauer auf ihn und hab mich für das falsche auch noch bedankt -.- war zumindest schon der fall.

Sry wenn ichn bissl unhöflich war, aber das zeug geht mir echt die ganze zeit durchn kopf :/

Es liegt nicht daran dass ich kondensatormics nicht mag oder so aber mir ist das ganz ehrlich zu kompliziert (ich weiss ihr sagt jetzt: nein isses nicht)
Ich hab mit dem alten equipment soo viele probs gehabt, dass ich darauf vorerst kein bock hab...ich will jetzt mitm dynamischen anfangen und vielleicht mal später aufn kondensatormicro umsteigen.

Übrigens hab ich das mic bereits bei Conrad reservieren lassen und hols am montag ab.

Soares:

Diese ganzen Kabel hab ich noch vom alten Equipment...
Ich werd mir aber noch zur sicherheit ein [g=15]XLR[/g] female mit 3,5mm Klinke zulegen, weil ich dem mixer iwie gar nicht vertrau, ob der überhaupt was draufhat


So, da ich denke dass ihr mich richtig beraten habt, bedanke ich mich nun (besonders an Soares).
Ich hoffe ihr habt mir das richtige empfohlen ;)
 
*g tja du wolltest ja nicht hören,
sm58 und onboard :)

selbst schuld

da du nicht bereit warst dich mit dem thema auseinanderzusetzen,
da ist dann auch nicht der soares schuld,....
 
es wird schon nicht schlechter sein als mein headset...und wenn doch, kauf ich mir irgendwann eine soundkarte...
Ich kanns nich oft genug sagen, ich brauch keine top quali ;)
 
Ich kanns nich oft genug sagen, ich brauch keine top quali
keine sorge, das ist den leuten bewußt. sonst hätten sie dir ein brauner phantom, einen universal audio preamp und ein rme audiointerface im wert von knapp 3000 euro geraten;)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben