Metal (Rhythmus-)Gitarre Empfehlungen

wie sind die PUs?

Unerwartet gut. Ich nutze sonst ja nur die SH6 und Blackwinter. Ich hatte sogar noch nen Blackwinter hier liegen und den festen Plan, die gleich zu tauschen. Aber der Nazgul ist wirklich nice. Nen Tick weniger Output zwar, aber dafür deutlich definierter und lässt sich sogar auch für nicht ganz so heftige Sachen nutzen.

Ansonsten ist die Klampfe perfekt verarbeitet ohne jeden Abstrich. Besonders die Saitenlage habe ich out of the box so noch nie gehabt. Den großen Kill Switch fand ich erst ziemlich bescheuert, aber im live Betrieb ist das Teil auf lauten Bühnen wirklich recht praktisch.
 
Ist das mit ner 25,5" und dicken Saiten sinnvoll
Sollte problemlos machbar sein. Bei einer Bariton werden die Saiten deutlich straffer und "souveräner" sitzen, eben eher wie bei einer Normalstimmung. Bei einer Fendermensur schlackert's bei den Tunings mehr, aber dafür ist das Saitenziehen auch deutlich einfacher. Tja, Du hast die Qual der Wahl. Für Dein Anforderungsprofil wird es wohl hunderte Gitarren geben. Ich würde auch auf die Pickups achten. Die machen schon einen erheblichen Unterschied.

Neben den genannten Ibanez, ESP/LTD und Jackson würde ich mir mal Charvel anschauen.
 

Stimmt, da gibts ganz geile "Super Strats" - oft aber mit Tremolo.

Generell würde ich ja sagen, dass Du (der Bas - und natürlich jeder andere auch) eigentlich 4 Gitarren brauchst - 2 für jedes Tuning und 2 als Backup.^^
 
Charvel? Das Duplantier Modell. Tele Shape forever!


Edit: kriegst vermutlich nur noch gebraucht, da war doch was mit dem Endorsement …
 
Zuletzt bearbeitet:

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben