[Metal] Neuer Versuch

  • Ersteller Ersteller machinehater
  • Erstellt am Erstellt am
machinehater

machinehater

Registriert
08.01.08
Beiträge
290
Reaktionen
0
Punkte
363
So, meinen alten Versuch habe ich fallen gelassen, da ich der Frustration ziemlich nahe war, habe ich einen neuen Versuch gestartet. Ich habe gleich 3 verschiedene Gitarren-Settings versucht. Es würde mich freuen, eure werte Meinung (und vor allem Verbesserungsvorschläge) zu hören ;)





Danke im Voraus!
Armin
 
Auch wenn Dus vielleicht nicht gerne hörst, ich fand den alten Versuch besser...

Den hattest Du mit der PodFarm gemacht oder ?

Und die drei neuen, wie sind die entstanden ?

Oder warte erstmal auf (fachlichere) andere Meinungen ;)
 
ich kenne zwar die alte version nicht, aber soundtechnisch gefallen mir die gitarren in 6505 am besten. sie klingen deutlich weniger nach software-modeling (eigentlich gar nicht) als die anderen beiden. womit hast du den sound gemacht? in nr.3 hört man z.b. sofort, dass es vom pod kommt.

[Geändert von:<a href="https://recording.de/myRecording/Profil/oxo">oxo</a> | 05.12.2009 23:43 Uhr]
 
Version 1 klingt gut.
Version 2 etwas schlechter.
Version drei klingt anders und hat mehr Fleisch, dies ist mein Favorit.

[Geändert von:<a href="https://recording.de/myRecording/Profil/holgi">holgi</a> | 06.12.2009 10:20 Uhr]
 
genau wie holgi schon gesagt hat! version drei klingt am besten!

ist kräftiger, voller und hat mehr druck!

gruss
tsbmusic
 
Danke für eure Antworten!
@ Brucie: Ja, beim letzten Versuch war der POD am Werk (ausser dem letzten Update, das, das mich ja meinen letzten Nerv gekostet hatte...

Habe mir das Demo vom Revalver 3 zugelegt (musste eine weile versuchen, bis ich es geschafft habe, ohne Demo- Rauschen zu exportieren ;)).

Die ersten beiden sind mit dem Revalver gemacht, das letzte, wie der Name schon sagt, mit dem POD (Spinal Puppet).

Ich finde, wie oxo schon bemerkt hat, dass der Revalver authentischer klingt, aber auch, wie Holgi und tsbmusic sagten, dass der Sound vom Pod voller und "fetter" klingt. Leider halt auch etwas "künstlich", oder?

Ich schaffe es einfach nicht, dem Revalver etwas "fettes" zu entlocken...

LG
Armin
 
sehr spannend! habe mir nämlich vor drei wochen auch mal kurz die demoversion vom revalver installiert, aber nur wenig zeit mich damit zu beschäftigen....und wieder aus den augen verloren. hatte beim kurzen antesten das gefühl, dass es die erste software ist, die sich bei einigen presets fast wie röhre anfühlt. nur die highgain-sound-presets hatten mir nicht gefallen...tun sie aber bisher bei keiner amp-sim. hmmm...in deinem mix klingen sie gut. werd mich wohl doch noch mal mit dem teil beschäftigen müssen.
auch wenn er auf grund der verbreitung langsam einzug in die "normalen hörgewohnheiten" hält und z.t. auch auf kommerziellen produktionen zu hören ist, kann ich mich mit dem pod & co. sound nicht anfreunden. zum üben ja, aber sonst...
smil451c5c936cc1f.gif
 
Ich habe früher im Pod auch den Peavey benutzt (Criminal), und auch dort schaffte ich es nie recht, den Sound so "fett" hinzubekommen. Liegt es also an Peavey? Habe selbst einen Peavey-[g=182]Amp[/g], und der klingt bei weitem nicht so trocken und schmal.
 
und im mix mit EQ etc. auch nix zu machen?
 
hm, nein, habe einen boost bei 85 hz (ca. 3 db), habe eine weile probiert, aber bekams nicht besser (bässer lol) hin. Oder habe ich es im falschen Ansatz versucht?
 
kann ich grad wenig dazu sagen...sitze hier mit "dünn" klingenden billigkopfhörern am pc. finde die gitarren aber trotzdem (songdienlich) homogener als im dritten beispiel. da klingt es zwar "voll in die fresse" aber ebend nur das. beim ersten beispiel ist für mich mehr platz für andere teile des arrangements, wie z.b. noch melodische teile, vocals, solis, etc.

[Geändert von:<a href="https://recording.de/myRecording/Profil/oxo">oxo</a> | 06.12.2009 01:15 Uhr]
 
grad gefunden:

http://recabi.net/site/media/

interessant die songs mal alle durchzuhören, zumal jeweils das verwendete equipment/software dabei steht.
 
Uhu, danke =)!
 
So, jetzt habe ich mal versucht die Vorteile vom Peavey und die vom Pod zu kombinieren, auf gut Deutsch eine Hybridtranse ;), was sagt ihr?



Danke!
Armin
 
Zum Head-Post:

1: erster Eindruck "boah...geil!"
2: aua in den Ohren
3: Auch aua....

nochmal 1: etwas laff
nochmal 3: drückt....find ich gut
zur kontrolle nochmal 2: immernoch aua in den Ohren

erneut 3: drückt immernoch....passt!!!

Zur Transenaufnahme: drückt!!!! besser als 3...
 
Ok, danke =)

Armin
 
Dieser Thread ist nicht der neueste, aber ich habe mal von Grund auf alles ein wenig verändert, was sagt ihr dazu?



Danke im Voraus!
Armin
 
Update:




Armin
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben