Messmikrofone- welches ist brauchbar?

  • Ersteller MikaHanau
  • Erstellt am
Und für welches hast du dich nun entschieden?

Gruß
 
MikaHanau schrieb:
Hallo meine lieben [g=79]homerecordler[/g], und auch an alle pro's.
Da ich in letzter zeit des öffteren Raummessungen mache, stehe ich vor der anschaffung eines Messmikrofons.
Bisher habe ich mir immer Messmikros ausgeliehen, aber da meine messungen mittlerweile recht häufug werden möchte ich mir ein eigenes zulegen.
Auf dem markt gibt es viele Messmics, von super günstig bis sehr teuer.
Ich möchte dieses Mirkofon zum einmessen von Projektstudios, Hifi Hörräumen und konzerthallen verwenden.
Ziel ist es absorbationsmaßnahmen besser planen zu können, oder auch einfach nur die boxenausstellung zu optimieren. zusätzlich sollen nachhhallzeiten gemessen werden.
Zur zeit bin ich am überlegen ob für solche zwecke nicht so ein behringer ding (ECM8000) ausreichen könnte, oder ob es dann doich etwas in richtung DBX sein sollte. Die kennlinien die ich im inernet zu den verschiedenen mics finden konnte sind alle leider recht grob gehlaten, und darüber hinaus frage ich mich ob ich für solche messungen wie ich sie vorhabe überhaupt so genaue ergebnisse brauche. Einen Raum mit ortsbezogenen pegelunterschieden von +- 5 db ist ja schon ein sehr sehr sehr guter raum, und deshlab bin ich mir nicht sicher ob mich die +1-3db messungenauigkeit überhaupt stören sollten.
hat jemand von euch erfahrungen in diesem bereich gesammelt, oder kann sogar eine kaufempfehlung geben.
ich will eben auch keine perlen vor die säue werfen, sondern nur brauchbare messergebnisse bekommen.
danke für eure hilfe oder einfach nur eure meinung zu diesem thema.
peace
mika

Hi Mika,

also wenn man sich schon als Akustiker verkauft, kann man nicht mit Behringer ankommen, was soll das ;-)? Ich empfehle das Beyerdynamik, ein sehr gutes Mikro mit ausgewiesenem Messprotokoll. An der Abhörposition sind 3 dB Messtoleranz des Mikros fatal.

Gruss
HP
 
zur info, der thread ist über 1 1/2 jahre alt.

bei mir tuts übrigens das behringer für den privatgebrauch.

lg
flox
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben