
NBOne
- Registriert
- 20.04.04
- Beiträge
- 131
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 186
Hi,
ich habe ein Problem mit Logic 5.5 für Windows zu dem mir keine Lösung mehr einfällt:
Also, ich habe etwa einen Monat Logic kaum benutzt da ich nicht zum Musik machen gekommen bin. So jetzt wollte ich mal wieder was recorden, und siehe da: Mein Logic hängt total bei allem was mit Audiospuren zu tun hat. Wenn ich einen alten Track öffne der fertig ist wird dieser nicht mehr korrekt wiedergegeben, es knackst alle paar Sekunden, den Buffer kann ich so groß stellen wie ich will, auch bei 2048 Samples knackst es abundzu, früher habe ich mir 192 Samples ohne Probleme gearbeitet und recordet.
Naja, nach sauberer Neuinstallation des Soundkartentreibers und allerlei rumprobieren wurde die Sache immer nocht nicht besser. Bis ich auf die Ursache des Problemes stieß:
Ich habe in meinem Computer 2 Festplatten, auf einer ist das System, auf der anderen meine Daten. Diese Platten sind in mehrere Partitionen eingesteilt. Durch Zufall öffnete ich einen Track von meiner Systemfestplatte, und alles funktioniert einwandfrei, sowohl recorden auf die Platte als auch das abspielen von vielen Wave spuren. Es ist so das das von der Platte abhängt, nicht von den Partitionen, auf der 1. Platte funktioniert es von allen Partitionen, auf der 2. von keiner.
Ich habe also geschlussfolgert: Irgentetwas stimmt mit der 2. Platte nicht, die liefert die Daten nicht schnell genug an. Also habe ich die Partitionen auf dieser Platte aufgeräumt und defragmentiert. Auf allen Partitionen ist jetzt Platz, und sie sind defragmentiert, aber das Problem ist immer noch da, zwar in abgewächter Form (knackst nicht mehr so oft), aber arbeiten kann man so immer nocht nicht.
Hat jemand eine Idee was eine Festplatte dazu bewegen kann auf einmal Daten zu langsam anzuliefern, und hat jemand eine Idee was ich dagegen tun kann?
Achja, falls jemand fragen sollte: Ich habe die Terracet EWS 88 MT.
Danke,
NBOne
ich habe ein Problem mit Logic 5.5 für Windows zu dem mir keine Lösung mehr einfällt:
Also, ich habe etwa einen Monat Logic kaum benutzt da ich nicht zum Musik machen gekommen bin. So jetzt wollte ich mal wieder was recorden, und siehe da: Mein Logic hängt total bei allem was mit Audiospuren zu tun hat. Wenn ich einen alten Track öffne der fertig ist wird dieser nicht mehr korrekt wiedergegeben, es knackst alle paar Sekunden, den Buffer kann ich so groß stellen wie ich will, auch bei 2048 Samples knackst es abundzu, früher habe ich mir 192 Samples ohne Probleme gearbeitet und recordet.
Naja, nach sauberer Neuinstallation des Soundkartentreibers und allerlei rumprobieren wurde die Sache immer nocht nicht besser. Bis ich auf die Ursache des Problemes stieß:
Ich habe in meinem Computer 2 Festplatten, auf einer ist das System, auf der anderen meine Daten. Diese Platten sind in mehrere Partitionen eingesteilt. Durch Zufall öffnete ich einen Track von meiner Systemfestplatte, und alles funktioniert einwandfrei, sowohl recorden auf die Platte als auch das abspielen von vielen Wave spuren. Es ist so das das von der Platte abhängt, nicht von den Partitionen, auf der 1. Platte funktioniert es von allen Partitionen, auf der 2. von keiner.
Ich habe also geschlussfolgert: Irgentetwas stimmt mit der 2. Platte nicht, die liefert die Daten nicht schnell genug an. Also habe ich die Partitionen auf dieser Platte aufgeräumt und defragmentiert. Auf allen Partitionen ist jetzt Platz, und sie sind defragmentiert, aber das Problem ist immer noch da, zwar in abgewächter Form (knackst nicht mehr so oft), aber arbeiten kann man so immer nocht nicht.
Hat jemand eine Idee was eine Festplatte dazu bewegen kann auf einmal Daten zu langsam anzuliefern, und hat jemand eine Idee was ich dagegen tun kann?
Achja, falls jemand fragen sollte: Ich habe die Terracet EWS 88 MT.
Danke,
NBOne