Mentale Unterstützung Thread: Ennui goes Pedalboard

Auch wenn's peinlich ist, das zuzugeben: Ich kann handwerklich gar nix, aber habe einen Schreiner-Drummer und eine Schreiner-Cousine zur Hand. Und mein Vater hat mir auch schon allerhand gerahmte Skateboards für schwere Cabinets gebaut. Muss ich mal schauen, wer da wie Zeit hat. Skizze zum Bau würd ich hier dann reinstellen.
 
das abgebildete Dingens wäre ca. 750x500.

Anhang anzeigen 157871
*Hust* ziemlich genau die maße vom Ikea hejne boden. *Hust*

Schau dir HEJNE von IKEA an

Hier noch weitere Informationen:

Boden, Nadelholz, 77x47 cm

 
*Hust* ziemlich genau die maße vom Ikea hejne boden. *Hust*

Das hilft dir aber nicht weiter, wenn du vorderen und hinteren Teil höhenversetzt haben willst.
Und die angeschrägten Seitenteile (sowie eine mittlere Stützleiste) müssen auch noch gemacht werden. Ferner wird das definitiv nicht so biegefest sein. Und wenn man dann in Betracht zieht, dass man es womöglich noch behandeln muss, sodass Velcro auch gescheit hält, kommste auch nicht mehr wirklich günstiger davon.

Eine Platte wie diese...


... reicht vollkommen aus. Das muss nur noch geschnitten werden, dann jagste paar Schrauben rein und kannst mit der Velcro-Verklebung starten.
Und wenn man einen Case-Bauer in der Nähe hat, bekommt man u.U. eben auch Verschnitt in ausreichender Menge.

Auch wenn's peinlich ist, das zuzugeben: Ich kann handwerklich gar nix,

Geht mir zumindest nicht vollkommen anders.

aber habe einen Schreiner-Drummer und eine Schreiner-Cousine zur Hand. Und mein Vater hat mir auch schon allerhand gerahmte Skateboards für schwere Cabinets gebaut.

Wenn du die Maße parat hast und die halbwegs anständiges Sägewerkzeug haben, dauert der Zuschnitt aus bspw. einer Platte wie der oben verlinkten ca. 5 Minuten. Da musst du dann wirklich nur noch ein paar Schrauben durchjagen (Vorbohren, Löcher ansenken (kann jeder) und kleine Senkkopfschrauben nehmen) und fertig ist die Laube.

Achja, eine Sache ist natürlich nicht unwichtig: Wie sieht es mit dem Transport aus? Ist das für dich relevant? Wenn du alles auf ein komplettes Board montierst, wirst du vermutlich keine Transporttasche mehr dafür finden. Kann man sich nähen lassen, kostet auch nicht einmal zwingend ein Vermögen, bei einer so großen Geschichte ist es mit der Haltbarkeit dann aber eher fragwürdig.
Sprich: Entweder brauchste 'n Case oder du verteilst die Sachen eben doch auf 2 Bretter. Bzw. würde ich dann womöglich die Kemper Remote und das EXP Pedal gar nicht verbrettern sondern den Rest nur so gestalten, dass man ihn eben gut oberhalb platzieren kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hilft dir aber nicht weiter, wenn du vorderen und hinteren Teil höhenversetzt haben willst.
Und die angeschrägten Seitenteile (sowie eine mittlere Stützleiste) müssen auch noch gemacht werden. Ferner wird das definitiv nicht so biegefest sein. Und wenn man dann in Betracht zieht, dass man es womöglich noch behandeln muss, sodass Velcro auch gescheit hält, kommste auch nicht mehr wirklich günstiger davon.

Eine Platte wie diese...


... reicht vollkommen aus. Das muss nur noch geschnitten werden, dann jagste paar Schrauben rein und kannst mit der Velcro-Verklebung starten.
Und wenn man einen Case-Bauer in der Nähe hat, bekommt man u.U. eben auch Verschnitt in ausreichender Menge.



Geht mir zumindest nicht vollkommen anders.



Wenn du die Maße parat hast und die halbwegs anständiges Sägewerkzeug haben, dauert der Zuschnitt aus bspw. einer Platte wie der oben verlinkten ca. 5 Minuten. Da musst du dann wirklich nur noch ein paar Schrauben durchjagen (Vorbohren, Löcher ansenken (kann jeder) und kleine Senkkopfschrauben nehmen) und fertig ist die Laube.

Achja, eine Sache ist natürlich nicht unwichtig: Wie sieht es mit dem Transport aus? Ist das für dich relevant? Wenn du alles auf ein komplettes Board montierst, wirst du vermutlich keine Transporttasche mehr dafür finden. Kann man sich nähen lassen, kostet auch nicht einmal zwingend ein Vermögen, bei einer so großen Geschichte ist es mit der Haltbarkeit dann aber eher fragwürdig.
Sprich: Entweder brauchste 'n Case oder du verteilst die Sachen eben doch auf 2 Bretter. Bzw. würde ich dann womöglich die Kemper Remote und das EXP Pedal gar nicht verbrettern sondern den Rest nur so gestalten, dass man ihn eben gut oberhalb platzieren kann.
Ja, das wäre ja nur das Basismaterial - sofern ennui überhaupt selbst was Zusammenzimmern möchte. Im oben verlinkten Artikel sind verschiedene Bauanleitungen zu finden, die diese Ikea Teile als Ausgangsmaterial nutzen. Schräge, Versteifungen, ordentlich Schleifen und Lackieren ist da alles mit bedacht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurück
Oben