Melodyne Studio 5 Upgrade von 4 ... lohnt sich das?

Registriert
11.11.09
Beiträge
27.653
Reaktionen
11.024
Punkte
61.756
Gibts grad für 50 Mäuse. Lohnt ein Update von 4?
Bin hin und hergerissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie
Melodyne 6? Hab ich was verpasst?
 
  • Danke
Reaktionen: synthpark
Hab da keine Erfahrung (heute erstmalig die Assistant installiert), hab aber vor meiner Kaufentscheidung etliche Videos geschaut, da war die einhellige Meinung, dass das Update von 4 auf 5 ein recht starkes ist,
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie und synthpark
Billiger als 50.-€ wird es nicht mehr!
Die haben immer eine Preisstaffelung:
Zuerst 150.-€, dann 99.-€ und jetzt 50.-€.
Vor einem Jahr habe ich ca. 99.-€ gezahlt.
 
  • Interessant
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie und synthpark
Ich glaube ein Upgrade auf 5 hilft, wenn du ProTools benutzt.

Deswegen habe ich das gemacht.
 
Gibts grad für 50 Mäuse. Lohnt ein Update von 4?
Bin hin und hergerissen.
In 5 ist die sibilant detection dazu gekommen. Das ist sowohl beim tunen selber als auch natürlich zum de-essen sehr hilfreich. Dafür lohnt es sich schon finde ich.
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie
Studio 5 funktioniert klasse unter ARA. Die Ess Trennung ist auch super. Den Fuffi kannst du locker investieren, lohnt sich. Bei ARA immer darauf achten, daß alle Parts in real copies umgewandelt sind bevor man anfängt mit der Bearbeitung.
 
  • Danke
Reaktionen: SteinHal
Das Erstellen von Harmonien ist auch einfacher.
Da am besten die Tutorials von Rich Crescenti schauen.
 
  • #11
Was meinst du damit genau?

Wenn du jetzt aufgenommenes Material kopierst und verschiebst von A nach B, C und D und das ganze noch mal auf drei andere Spuren kopierst.....erzeugt Cubase erstmal nur Ghost copies. Das bedeutet, wenn du die original Datei löschst ist alles weg. So verhält es sich auch unter ARA, das Programm kann nicht zig Bearbeitungen in nur einer Datei verarbeiten. Wenn du also deine Dateien im Projekt verteilt hast musst du sie alle markieren und dann in real copies umwandeln. Cubase dupliziert dann einfach alle Dateien.
 
  • Danke
Reaktionen: boogie2266
  • #12
Ja das Update lohnt sich jetzt schon, die 5 ist besser als die 4. Allein die Erkennung der atonalen Sounds ist sehr, sehr cool. Im Gegensatz zu Melo4, nimmt Melo5 diese automatisch aus der Tonhöhenkorrektur raus - kein extra-Schnippeln mehr. Ich habe auch die Studio und würde das Update kaufen und später registrieren ;-)
 

Neue Antworten


Zurück
Oben