Melody HATTE eine Songskizze - UPDATE: Kasi-Variante in Endphase, FB zum Mix erwünscht

Registriert
25.11.06
Beiträge
419
Reaktionen
205
Punkte
1.494
Hallo allerseits! :)

Ich habe gestern einen Song für meine Freundin geschrieben und hoffe, dass ich sie damit aufmuntern kann. Sie hat mal mit dem Abendessen auf ihren Freund gewartet, der sehr viel unterwegs ist und … wie das so ist: er ist nicht erschienen.

Da kam mir die Idee zu diesem Song: SIE hat ein Abendessen vorbereitet und wartet vergeblich auf IHN. Das ewige Warten lässt ihre Phantasie erblühen und plötzlich ertappt sie sich dabei, dass sie schon so weit ist, dass sie mit dem knusprigen Hähnchen und einer Flasche Rotwein spricht …

Bevor ich den Song „verschenke“, teste ich hier mal die Skizze (one take, eine trockene Spur). Ich freue mich auf Eure Kommentare, vielleicht habt Ihr ja paar gute Ideen für die Umsetzung.

Hier ist der Link zur Songskizze:

Songskizze

Candlelight dinner 4 … 1

Hey, baby, I am waiting since hours for you!
It’s getting late …
… and I prepared a candlelight dinner for two.
Hey, baby, I tried to call you,
I’m wond’ring, where you could be?
I hear that roasted, crispy chicken … talking to me:

“Baby, it seems to be a candlelight dinner for one …
Baby, listen to me: he’s not the only one!

Hey, baby, I’ll tell you my story:
a red rooster was my number one,
but he was too proud and he ignored me
till the day … he was gone … “
Now I’m feelin’ so blue, but that bottle of wine
will make me … surely … in a few minutes feel fine!!!

“Baby, it seems to be a candlelight dinner for one …
Baby, listen to me: he’s not the only one!”
……

“Baby, it seems to be a candlelight dinner for one …
Baby, listen to me: he’s not the only one!”
…….

Hey, tell me … crispy chicken,
tell me your story before ... you are gone :D
 
Jetzt jemanden dafür finden, der es stimmenmäßig drauf hat wie "Louis Armstrong" , `ne schöne jazzig-groovende Trompete dazu und/oder `ne swingende Klarinette wie von "Bennie Goodman" - das wäre ein absolutes Highlight und stimmungsmäßig passend.
Mir gefällt der Song schon jetzt in seiner Skizze sehr gut . :)



Gruß


Jörg :)
 
Der Song ist ja soweit ok. Ich würd da gar nicht viel mehr draus machen, sondern nur nochmal sauber aufnehmen (mit neuen Gitarrensaiten).
Evtl. kann man noch dezente Drums drunterlegen.

Grüße
Cos
 
Danke Euch beiden für's Reinhören! :)

@ McCoy

Freut mich, dass Dir der Song gefällt. Deine Ideen für die Umsetzung des Songs finde ich gut, aber ... dazu bräuchte ich ein Zauberstäbchen. :D

@ Cos

Das sind Martin-Saiten und habe sie vor etwa einem Jahr aufgezogen und ... so oft habe ich nicht gespielt. Müsste ich die denn tatsächlich wechseln oder könnte es sein, dass die [g=422]Gitarre[/g] so klingt, weil ich bei manchen Akkorden nicht sauber greifen kann (z.B. Gm), wenn ich Akkorde schnell wechseln muss? :?

Ich hätte nichts dagegen, wenn jemand Lust hätte, meine Gitarrenspur zu ersetzen. :)
 
Ich kann grad nicht reinhören, bin aber über die erste Zeile gestolpert: "...I am waiting since hours..." --> "...I've been waiting for hours..."
 
Hallo Melody,

finde den Song auch klasse. Ist zwar nicht meine Richtung, aber ich kann ihn mir gut als Jazznummer vorstellen. Ein jazziges Sax dazu wäre schon gut, ein bisschen Drums und evtl sogar einen Walkingbass. Da weiß ich aber nicht ob das zusammenpasst....ausprobieren.


Das sind Martin-Saiten und habe sie vor etwa einem Jahr aufgezogen und ... so oft habe ich nicht gespielt. Müsste ich die denn tatsächlich wechseln oder könnte es sein, dass die [g=422]Gitarre[/g] so klingt, weil ich bei manchen Akkorden nicht sauber greifen kann (z.B. Gm), wenn ich Akkorde schnell wechseln muss?
Äh ein Jahr.....das ist für Saiten schon fast Methusalem.
Die erste Brillianz verlieren sie schon nach wenigen Tagen. (manche ganz geschulten Ohren sagen sogar nach wenigen Stunden....) Auch wenn du nicht oft spielst.
Viele Gitarristen wechseln die Saiten vor jedem Auftritt.

lg
Plaudy
 
Ich würde das ganze mal ohne [g=422]Gitarre[/g] angehen und mir von einem der talentierten Mukker hier ein nettes Piano einspielen lassen.

Ansonsten... die üblichen Verdächtigen.
Ibh bin zur Zeit grad leider krank und kann nicht [g=422]Gitarre[/g] daddeln.

Grüße.
 
@ mad

Stimmt, das werde ich ändern. Danke! :)

@ Plaudy

Deine Idee zur Umsetzung gefällt mir sehr gut, da gerate ich sogar ins Schwärmen, wenn ich an ein jazziges Sax denke :) ...

... und wenn ich schon neue Saiten aufziehen muss, könntest Du mir welche empfehlen? Ich habe eine Collins-Westerngitarre ... und kleine, dünne, kraftlose Finger :D

@ Bassniac

Ein Piano ... klingt auch gut, ... mal sehen :) ...

Ich wünsche Dir gute Besserung! :)
Habe mir soeben ein Stück vom linken Zeigefinger abgeschnitten :x (mein Brotmesser hat sich dazu entschieden), d.h. ich kann jetzt auch für paar Tage die [g=422]Gitarre[/g] einpacken :x ...

... ähm ... ist heute der 13.-te? :-o
 
Hi Elly

Also ich finde der Song hat was.

Klingt so´n bißchen 50er Jahre mäßig. Das authentisch produziert - könnte was werden.

Müßte auf jeden Fall neu aufgenommen werden.

Kommt drauf an was Du damit machen willst.

Gruß Mattes
 
Ich seh es so wie Mathew und mir gefällt der Songstyle 50Jahre mäßig
auch, nur die Gitarrensaiten klingen ein bissi matt, aber das lässt sich bestimmt ändern, aber nicht schlecht der Song!
 
Liebe Melody,

Songidee ist gut! Textidee echt schrill (wer spricht schon mit seinem Abendessen grins)
Müsste natürlich nochmals entsprechend gut aufgenommen werden bzw. in ein anderes Arrangementkorsett gegossen werden?!
Aber der Song hat was und jetzt kommt es darauf an wie du was daraus zauberst... aber da bist du ja gut!
Mazze
 
@ mathew

Dieser Song ist eigentlich spontan entstanden und ich wollte ihn meiner Freundin zur Aufmunterung schicken, damit sie etwas zum Schmunzeln hat.
Ich hatte keinen Musikstil im Kopf, ich habe nur mit paar Akkorden auf dem Keyboard herumexperimentiert und dann ... zur Begleitautomatik gegriffen. Als ich diesen Style auf der [g=422]Gitarre[/g] nachspielen wollte, hörte sich das ganz anders an (ich konnte es nicht nachspielen) ... und dann habe ich eine Skizze aufgenommen, um mir hier paar Meinungen einzuholen.

Den Text muss ich jetzt an einer Stelle korrigieren, meine [g=422]Gitarre[/g] muss neue Saiten bekommen und dann muss ich separate Spuren (mit [g=64]Metronom[/g]!) aufnehmen. Das dürfte dann reichen, um den Song zu verschenken. Aaaaber ...

... selbstverständlich wäre es schön, wenn ich aus dem Song mehr herausholen könnte und würde mich freuen, wenn jemand Lust dazu hätte, mit mir zusammen an dem Song zu basteln. :)


@ Leopold

Ich dachte, der Klang hätte etwas mit meiner Spieltechnik :-o zu tun, aber Ihr habt mich jetzt alle überzeugt! Meine [g=422]Gitarre[/g] braucht neue Saiten!
Freut mich, dass Dir der Song gefällt :)


@ mazze

Bisher habe ich auch noch nicht mit meinem Abendessen gesprochen :D , aber als mir die Idee dazu kam, musste ich an die Muppet-Show denken: da hat alles Augen, spricht, singt und tanzt :D ...
... und heute habe ich mich beim Mittagessen gefragt, wie ich wohl reagieren würde, wenn mich plötzlich die Knödel ansprechen würden :D
 
Hallo melody!

so kenne ich dich ja gar nicht. Ich mag deine gefühlvollen Balladen und da war ich einfach neugierig. Songidee finde ich gelungen, könnte mir es auch als swingense oder jazzige Nummer vorstellen (eventuell Sax? & Kontrabass?, Klavier ginge auch).
Text finde ich witzig. Wie kommt man nur auf solche Ideen?
Zu diesem Song könnte ich mir einen Video-Clip mit den Muppets (die Band & das singende Abendessen) vorstellen. *grins*

Gruß
 
@ onemanband

Danke Dir für's Reinhören und freut' mich, dass es Dir gefällt.
Jetzt habe ich viele gute Tipps bekommen. Mal sehen, was ich aus dieser Songskizze machen kann oder ob jemand Lust hätte, mitzumachen. :)
 
also mir gefällt die Skizze saugut. Ich würde auch ein paar Dinge wie [g=118]Bass[/g] oder ein Gitarren- Solo- Arrangement beisteuern, siehe PM.
Sehr lustige Idee und sehr sympathisch umgesetzt. Und bei einer schnellen Songskizze braucht man sich wirklich keine Gedanken machen, ob die Saiten abgegriffen sind und ob man die Akkorde alle akkurat gegriffen hat, dann schon eher beim ernsthaften Einspielen. Wenns mit der Kraft nicht reicht, 10er Saiten sind dann wohl ein Kompromiss, dann doch lieber häufiger auf 11er Saiten spielen, dann kommt auch die notwendige Kraft und Technik. Martin Saiten sind voll o.k., die klingen ca. 1 Monat lang gut, dann lassen auch die nach. Man kann noch ein paar Wochen mehr rausschinden, wenn man sie nach dem Spielen behandelt, z.B. mit "Fast Fret" von Dunlop. Dann sind sie aber hinüber und sollten ausgetauscht werden. Sieht man dann auch, dass sie ganz matt werden und sich nicht mehr so angenehm spielen lassen. Ganz abgesehen vom Klangverlust. Das haben aber alle Westerngitarren- Saiten so an sich.
 
Hallo melody,

deine Skizze gefällt mir richtig gut.

Lass uns aufjedenfall hören wenn du es richtig aufgenommen hast ;)

Gruß und schöne Nacht!
Stanislav
 
@ zehnvorsechs

Danke Dir für das nette [g=94]Feedback[/g], freut' mich, dass Dir der Song gefällt.
Hast 'ne PM.

@ Asta6Stas

Da ein Stückchen von meinem linken Zeigefinger ab ist, kann ich noch nicht sagen, wann ich wieder spielen kann, aber ich halte Dich gerne auf dem Laufenden. :)
 
Hallo,

obwohl ich dieses Forum seit Jahren meide, hab ich heute mal wieder kurz reingeschaut und Deinen Song entdeckt. Der ist nicht schlecht. Ich stimme Cos 100% zu. Es ist oft nur die zweitbeste Idee solche Sachen "aufzublasen".
Sicher geht das, aber der Charme und Spirit geht dann oft verloren. Ich kenne den Wunsch aber von meinen eigenen Songs und kann ihn nachvollziehen.

Zu den Saiten. Ich nehme seit Jahren nur Elixir und nix anderes mehr. Alles Gerede von wegen 1 Monat und so hat sich dann erledigt....

so long
sf
 
@ SoulFrontier

Schön, Dich mal wieder hier zu "sehen" und danke Dir auch für's Reinhören.

Zu den Saiten: soll ich das so verstehen, dass Elixir-Saiten für längere Zeit schön klingen?
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben