Melodie, Vertonung der bekannten vietnam. Gedichte, CD-Produktion in Europa

  • Ersteller ngokhong
  • Erstellt am
N

ngokhong

Registriert
29.08.04
Beiträge
6
Reaktionen
0
Punkte
9
Hallo Homerording Gemeinde

Wir haben die Themen im Forum gelesen, es gibt viele ähnliche Fragen aber nicht genau unsere Fragen. Daher lieber für ein Moment dumm mit unseren Fragen ausshen, aber nachher aufgeklärt!

Ein Freund von uns (in Vietnam) komponiert Melodien zu Gedichten bekannter, verstorbener Lyriker (Stellenwert etwa wie von Heinrich Heine) und zu Gedichten nicht bekannter befreundeter Poeten. Hier und da, hat dieser Freund Texte anpassen müssen.

Wir haben nun gemeinsam mit diesem Freund Musik-Arrangements gemacht, und wir haben die vietnamesischen Songs mit Musikern (Pianist, Violonist, Guitarist) auf CD (in Vietnam) aufgenommen. Alle beteiligten Musiker sind bezahlt. Alle bekannte befreundete Poeten haben ihr (schriftliches) Einverständnis gegeben; sie freuen sich, dass ihre Gedichte komponiert und auf CD herausgegeben werden. Die verstorbenen klassischen Poeten können wir nicht mehr erreichen.

Alles ist schön und gemütlich, wenn man nur einen Master CD aus dem Computer produziert, auf CD für Freunde und Beteiligte kopiert.

Es ändert sich schlagartig, wenn wir JETZT die CD hier in Europa pressen wollen, mit allen [g=119]GEMA[/g] Fragen, Urheberrecht-Fragen und -Anteilen für ein CD mit 10 Songs und Texten von 10 verschiedenen Dichtern.

Wir wollen nur:
1. 1000 CD pressen, unter Freunden bekanntmachen, als Geschenk oder und zum Selbstkostenpreis verkaufen
2. Wir haben NICHT vor, im Laden bzw. im Handeln vertreiben

Fragen:

1. Können wir hier in Europa (Frankreich/Deutschland/Schweiz) pressen lassen, ohne diese [g=119]GEMA[/g]-Gebühr (in Paris kostet die SDRM-Stempel-Gebühr 0,5 Euro pro CD) zahlen zu müssen?
2. Wir haben die Master-CD und den Cover-Design (CD-Scheibe, CD-Rücken, CD-Flyer mit 4 Seiten: 1. und 4. Seiten sind vier-farbig mit Bild und Text, die 2. und 3. Innenseiten sind Texte) parat.
3. Was wäre der Kostenpunkt für die komplette Herstellung 1000 CDs von A-Z , verpackt ins Haus (in die Schweiz) geliefert? Könnt Ihr uns bitte Adressen empfehlen?
4. Müssen wir DOCH die Songs mit allen Poeten, Musikern bei [g=119]GEMA[/g] registrieren, wenn wir ihre Namen auf CD angeben, die hier gepresst werden?

Wir danken Euch herzlich für das Teilen mit Euren Erfahrungen.

NgoKhong
 
Hallo ngokhong,

ich kann Dir nur zur 1. Frage Auskunft geben:

Die Presswerke, egeal welches, pressen nur dann CDs, wenn sie von der [g=119]Gema[/g] sizusagen die Zustimmung erhalten. D.h., wenn die Werke [g=119]gema[/g]-pflichtig sind, dann müssen die [g=119]gema[/g]-Abgaben bezahlt sein. wenn die Werke dagegen [g=119]gema[/g]-frei sind, dann benötigt Ihr einen Freistellungsauftrag. Ich glaube, das heißt so. IN letzterem Fall bestätigt die [g=119]Gema[/g] dem Presswerk, dass das Material [g=119]gema[/g]-frei ist und das Werk also auch pressen kann.

Wenn die Autoren und Ihr Musiker nicht einer solchen Organisation, die Urheberrechte verwaltet, angehört (auch nicht in Vietnam!), sollte es mit der Freistellungsbescheinigung der [g=119]Gema[/g] keine Probleme geben.

Was Preise angeht, gibt es diverse Angebote im Internet. einfach mal nach CD-Pressung usw. suchen. Für eine 1000er-Auflage würde ich so ungefähr 1.000,- EUR veranschlagen abzüglich der Kosten für die Booklets, die Ihr ja schon habt.
Ich wünsche Euch bei Eurem Vorhaben viel Erfolg!

Gruß Rainer
 
Hallo Reiner

Vielen Dank für Deine prompte und klare Antwort.

Ich habe hier http://shop.altonamedia.de/ konsultiert, es gibt da einen Kalulator, mit dem Preise je nach Wünschen ermittelt werden können. Hier hat sich auch Deine Angabe als akkurat erwiesen.

Ich schreibe jetzt [g=119]GEMA[/g] für die Befreiungbescheinigung und der obigen Firma für die Schätzung für Premastering und den gesamten Kostenvoranschlag.

Wie gesagt, der Master-CD ist da. Vor dem Glasmastering sollte, wie ich vom Forum gelernt habe, noch das Premaster erstellt werden. Für Premastering wurde der Preis pro Unit mit 150 Euro (Gesamtsumme je nach Aufwandstunden) angegeben.

Ich würde meinen, dass unser Master-CD schon gut ist.

Frage: Dann wieviel etwa müsste man noch für das Premastering für ein normal gutes Master-CD (1 Stunde Laufzeit) , in der Regel, ausgeben (10 Songs CD) ? Ich hätte den Erfahrungswert, damit wir nicht über Gebühr zu bezahlen haben.

Danke Dir und der Gemeinschaft für das Weitergeben von Wissen.

Gruss
Ngokhong
 
Hallo ngokhong,

was premastering angeht, sind die Unterschiede ium preis und vor allem auch in der Qualität gewaltig. Am besten wende Dich mal an Frankye: fg@audio-workshop.de <fg@audio-workshop.de>

Gruß Rainer
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
4
Aufrufe
1K
Shimmers
Shimmers
E
Antworten
12
Aufrufe
3K
zettberlin
zettberlin
M
Antworten
0
Aufrufe
20K
M
M
Antworten
0
Aufrufe
38K
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben