Melodie eines meiner Stücke in einem Werbejingle - was tun?

  • Ersteller Ingo-Knito
  • Erstellt am
Nun lasst ihn doch und redet ihm das nicht aus.
smil451c71f7edf7c.gif

Ich bin auf die Antwort von Ford gespannt.
Evtl. bekommt er ja einen Focus geschenkt oder so.
smil470009513826a.gif


PS:Vielleicht sollte mein Schwager das schreiben des Briefes übernehmen.
Der schlägt da bestimmt was raus.
Er hat letztens,als seine 12 Jahre alte Kaffeemaschine den Geist aufgegeben hat,bei Krups ein Fass aufgemacht.
Das ging so in Richtung: Explosion,Detonation und um die Ohren geflogen etc.
Er hat tatsächlich auf Kulanz eine niegelnagelneue Maschine im Wert von 120 Euro bekommen.
Ohne Zuzahlung,versteht sich.

Ok,
smil46ff77a1c5e77.gif

Ich bin wech.
 
Realist schrieb:
Nun lasst ihn doch und redet ihm das nicht aus.
smil451c71f7edf7c.gif

Ich bin auf die Antwort von Ford gespannt.
Evtl. bekommt er ja einen Focus geschenkt oder so.
smil470009513826a.gif


PS:Vielleicht sollte mein Schwager das schreiben des Briefes übernehmen.
Der schlägt da bestimmt was raus.
Er hat letztens,als seine 12 Jahre alte Kaffeemaschine den Geist aufgegeben hat,bei Krups ein Fass aufgemacht.
Das ging so in Richtung: Explosion,Detonation und um die Ohren geflogen etc.
Er hat tatsächlich auf Kulanz eine niegelnagelneue Maschine im Wert von 120 Euro bekommen.
Ohne Zuzahlung,versteht sich.

Ok,
smil46ff77a1c5e77.gif

Ich bin wech.

Wie käme man denn auf die Idee ihm das auszureden, dann wäre der Spass hier ja schon vorbei
smil451c7211b9e19.gif
*
Bitte schreib Ford und die Idee mit dem Focus sollte am besten gleich in den Betreff des Briefes... ach was, mach zwei draus
smil470009513826a.gif
!
 
Es ist nicht so daß ich Eure Beiträge nicht lese, aber ich antworte nur auf Konstruktives, Der Trollfisch vorhin wurde leider wg. HTML nicht richtig angezeigt...es gilt weiter mein Beitrag von Anfang, wo ich etwas über die stets herablassenden Kommentare in solchen Musikerforen schrieb...

@Argasos:
Hast Du ein absolutes Gehör oder wie kannst Du das mit Sicherheit sagen? Ich habe das jedenfalls nicht.
Folgende Bedenken:
1. "A-DUR E-DUR Fis-Moll " würde ich anzweifeln. Klintg gar nicht danach wenn ich das hier spiele.
2. Die "Melodie" eines Einhand-Keyboardakkords (in meinem Stück) mit einem Gitarrenakkord zu vergleichen ist wie das Vergleichen von Birnen und Tomaten. Ich hoffe ich muß nicht extra erklären wieso.
3. Zwei Melodien müssen nicht 100% entsprechen um als gleich zu gelten; ausschlaggebend sind die Harmonien (die für mich ziemlich gleich klingen, obwohl ich mir nicht 100% sicher bin ob der letzte Akkord übereinstimmt) und die Figuren im groben. Bei vielen Coverversionen heutzutage werden die Melodien vereinfacht, Zwischentöne weggelassen etc., trotzdem wird die Melodie noch einwandfrei erkannt.

Wie gesagt, danke für alle konstruktiven Antworten, mal sehen was sich ergibt
smil451d632849b7b.gif


Gruß Ingo Knito
 
Ich habe gerade mal reingehört und...sorry, aber da bin ich mir sicher das es nix wird. Die Ähnlichkeit ist so verschwindend gering, dass alleine das schon ausschlaggebend sein kann.

Dazu kommt noch:

3 Harmonien - nix Melodie. Und Harmonien sind, wie oben bereits genannt, nicht zu schützen

Bzgl He-Veys Kommentar: Sehr deutlich, aber glaub mir, genau das wird dabei rumkommen. Die Lachen sich darüber kaputt. Als Beispiel:

Im Moment ist ein Rapper mal wieder in die Schlagzeilen geraten, weil ein Rechtsstreit mit einer anderen Band bzgl. Urheberrecht beendet wurde. Die Ähnlichkeiten waren hier so eindeutig, dass es vermutlich sogar ein beinahe tauber Mensch gehört hätte. Trotzdem dauerte bereits dieser Streit knappe 2 Jahre. Deine Chancen kannst du dir ja dann in etwa ausrechnen.
 
"A-DUR E-DUR Fis-Moll " würde ich anzweifeln.

Doch Ingo, Argasos hat Recht, genau das sind die Akkorde. Lässt sich auf der Gitarre gut spielen und klingt dann wie original ^^

Gruß
 
Und mit absolutem Gehör hat das schon mal überhaupt nichts zu tun. Ingo, auf welcher Grundlage willst du denn argumentieren? Da sind weder akkordisch noch melodisch keine Übereinstimmungen, echt nicht. Falls doch und wir begreifen sie einfach nicht, hör doch einfach mal Akkorde und Melodie aus dem Ford-Teil (und aus deinem
smil451c709868e34.gif
) raus und schreib uns auf, was genau geklaut sein soll.
Und wenn du nichts findest, dann glaub uns wenigstens, dass es nicht viel Sinn macht, sich über die Sache den Kopf zu zerbrechen.
 
Ingo-Knito schrieb:
@Argasos:
Hast Du ein absolutes Gehör oder wie kannst Du das mit Sicherheit sagen?

Hab ich zwar, brauch man dafür aber nicht. Ok mit der Melodie hast Recht, sind aber in beiden Fällen nur Akkode aus denen sich dann sowas wie ne Melodie ergibt. Aber das mit den Akkorden das ist definitv so, der ein oder andere "Musiktheoretiker" hier wird das bestätigen.
Das Problem ist: Es klingt wirklich sehr ähnlich, trotz dessen gibt es theoretisch gesehen einen funktionalen Unterschied:

In deinem Stück: Banale Rückungen:

Im Ford Stück: Über Dominante A-Dur trugschlüssig in die Parallele Fis-Moll. (harmonisch funktional gedacht).
Das ist halt einfach immer noch der Unterschied, klingt einfach ist aber doch irgendwie musikalisch etwas durchdacht und nicht bloß intuitiv geklampft.

Vll. könnte man auch sagen: "Gut geklaut?"
smil470009513826a.gif
 
@Argasos: Danke für die gute Erklärung
smil451d632849b7b.gif


Heißt das eigentlich, daß, sobald eine Melodie komplett als Akkorde (und seien es Powerchords) gespielt wird, sie nicht mehr schützensfähig ist? Fände ich sehr merkwürdig.

Gruß Ingo Knito
 
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Boeh, das Video ist interessant
smil451c71f7edf7c.gif
 
Yep! Ob die wohl auch alle vom Ingo geklaut haben?

smil451d62b1d6f72.gif
Jut! War nur ein mauer Schenkelklopfer.
 
>> Boeh, das Video ist interessant

Aber es wird unserem TE nicht zuer Erkenntnis verhelfen.
So sehr, wie er sich in seinen Traum verbissen hat - dass er sogar die Akkordfolge des Songs von Cool Hearts umbezeichnen will, nur damit sie seiner eigenen ähnlicher wird - bekommst Du ihn da nicht mehr runter....
smil470009513826a.gif
 
Ingo-Knito schrieb:
@Argasos: Danke für die gute Erklärung
smil451d632849b7b.gif


Heißt das eigentlich, daß, sobald eine Melodie komplett als Akkorde (und seien es Powerchords) gespielt wird, sie nicht mehr schützensfähig ist? Fände ich sehr merkwürdig.

Gruß Ingo Knito

Also generell sind die wohl nicht schützenswert, weil es dann eben kaum noch "freie" Akkordabfolgen gäbe.

Es sei denn, Du benutzt wirklich strange Abfolgen die noch keiner benutzt hat.
 
1. wenn du das damals schon nicht bei urheberrechtich geschützt hast, wird es schwer zu beweissen dass es von dir ist und dass du es vor den ford leuten gespielt hast...

2. hast du in diesem fall keine chance, es hört sich zwar gleich an, aber so genau ist es nicht... außerdem sind es wirklich nur akkorde, das kann nun mal passieren außerdem war diese kadenz in den 90ern beliebt, es gibt davon mehr die so klingen...

also lieber geld sparen.....
ahhh und die polizei macht da gar nichts...
smil451c7211b9e19.gif

geh bloss nicht hin..

und wenn du doch was machen willst, dann musst du rausfinden wer diesen song geschrieben hat, dann zu deinem anwalt und der schreibt den jung erstmal an dass dies dein song ist, dann kannst du gleich geld verlangen, wenn die das zahlen hast du glück, was ich aber nicht glaube. dann kannst du gerichtilich vor vorgehen
 
sorry aber so markant ist das wirklich nicht, also eher zufall würd ich sagen.
 
x7z543 schrieb: Off-Topic:
Die Melodie des Werbespotsongs ist mir bereits ab der ersten Sekunde
so gut reingegangen, dass ich den Song sofort haben wollte. Leider gibt es diesen nicht zu erwerben. Guckst du hier: ....

@x7z543
Danke Mann !
Merkwürdig nur, als ich bei Amazon nachgesehen hatte war da zu dem Zeitpunkt noch nix.

Wie man sieht: Es wurde schnell auf den Ansturm des neuen Songs reagiert.
- Hat Cool Hearts doch endlich begriffen, dass sie mit den 3 Akkorden von Ingo-Knito richtig Kasse machen können !
smil47edd8eba7b42.gif


@tubeless
Dein Endlosschleifen Mix gefällt mir bei weitem besser als die Kaufversion !

@Fugato: wie gesagt, ich habe keinerlei Vermarktung am laufen, weswegen sich GEMA natürlich nicht lohnt.

Wozu dann der Aufriss ?

Montag geht der Brief raus, ich halte Euch auf dem Laufenden.

Der in etwa so gehandelt wird, wie die 50Cent Trinkgelt die unter den Fahrersitz der Bedienung rollen und beim nächsten Saugen.....
smil451c71f7edf7c.gif


Ingo-Knito schrieb: 2. Die "Melodie" eines Einhand-Keyboardakkords (in meinem Stück) mit einem Gitarrenakkord zu vergleichen ist wie das Vergleichen von Birnen und Tomaten. Ich hoffe ich muß nicht extra erklären wieso.

Du hast es scheinbar endlich begriffen und befindest Dich auf dem Weg der Besserung !
smil51.gif
 
Auf der anderen Seite kannst Du es ja prüfen lassen, denn Du gewinnst auf jeden Fall:

1) Wenn Dein Anspruch als rechtmäßig angesehen wird, kannst Du wahrscheinlich etwas Kohle und Ruhm abschöpfen

2) Wenn Dein Anspruch offiziell geprüft und als nicht rechtmäßig betrachtet wird, kannst Du Dein Stück recht bedenkenlos nochmal neu produzieren und veröffentlichen und hast direkt von Anfang an einen gewissen Bekanntheitsbonus. Denn so ein "das klingt doch wie"-Gefühl würde sich bei mir beim hören der beiden Stücke schon einstellen.

Vorraussetzung für beides ist allerdings, dass Du beweisen kannst, dass Du Dein Stück bereits früher geschrieben hast, als die Musiker hinter der Ford-Werbung...

Viele Grüße
Codex
 
Mal was ganz anderes.

Der Rest dieses Songs von Cool Hearts ist ein Eimer Sch...
Das heißt die Akkordmelodie ist das einzig gute, traut man es
ihnen alleine zu? mmh...

Liest man sich bei myspace die Beteiligten durch sind da
einige "grandmaster" Giftmischer beteiligt. ...die aufgrund ihrer
Prägung als Djs vll. gerne mal auf Samples oder gefundene Melodien zurückgreifen.
(Annahme, soll keine Unterstellung sein)

Es ist also durchaus möglich das sie sich bei dir
inspirieren haben lassen. Das haben sie dann aber auch gut
gemacht und die Akkorde/Melodie gut / neu umgesetzt und
vor allem weitergedacht.

Von daher hat das auch wieder Schöpfungshöhe, blablabla.

Mit anderen Worten: Du hast keine Chance! Egal bei wem du es versuchst.

Mit anderen Worten: Sorry, aber Du hättest besser das Potential deines
Anfangs besser erkannt und es selber GRÖSSER gemacht.
 
So, dann will ich auch kurz nochmal:

Klanarzt schrieb:
Das wird ein langer Prozess, bei dem einen am Ende bewiesen wird, das die Schöpfungshöhe nicht hoch genug ist, weil wer Geld hat Recht bekommt. Und Ford hat einfach mehr Geld, auch wenn GM angeschlagen ist. Wenn es anders rum wäre, Ford wäre ein kleiner erfolgloser Musiker und du der und reiche mächtige Komponist, der sich vor Plagiaten schützt, dann würdest du natürlich Recht bekommen.

Absoluter Stammtisch-Unsinn.

Und Ford gehört nicht zu GM.

@essential: Der Ton macht die Musik, und das nächste Mal sparst Du Dir bitte solche Äußerungen.

@Ingo:

Schöpfungshöhe bezweifle ich. Genau wie can habe ich auch meine ersten Kompositionsversuche mit diesem Nullachtfünfzehn-Schema a-G-F gestartet. Deine Aufnahme ist aus meiner Sicht ein kurzes Stück Rhythmus mit Allerweltskadenz, nicht mehr und nicht weniger.

Unterschiede wurden auch bereits zur Genüge betont. Selbst wenn Dein Stückchen Schöpfungshöhe hätte, würde der Vergleich wahrscheinlich so ausfallen: Rhythmik ist gleich, Harmonien sind unterschiedlich, die "Melodieführung" ist unterschiedlich, ergo nix Plagiat.

Am meisten bin ich aber gespannt, was Ford antwortet. Bitte poste das dann hier!

Achja, eine Beratung gibt es hier nicht. Nur Meinungsäußerungen.
smil470009513826a.gif
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben