Melodie eines meiner Stücke in einem Werbejingle - was tun?

  • Ersteller Ingo-Knito
  • Erstellt am
Umso ärgerlicher ist nun sowas - auch wenn es schon das dritte mal ist das ich eine meiner Melodien klar in einem fremden Stück heraushören kann.

woran das nur liegen könnte
smil451c709868e34.gif
 
Bevor das hier in 'nen unfreiwilligen Feedback-Thread ausartet, solltest Du tatsächlich eine Institution aufsuchen, die Dir Auskunft darüber geben kann, ob das Stück/Partitur jetzt Werkhöhe erreicht.

Gruß
 
@Bockhasi:
Das kann keiner, letztlich ists der der "hier" schreit und es belegen kann.
 
Tja, das ist echt schwierig.
Einerseits kann man Ähnlichkeiten erkennen, andererseits auch wieder nicht.
 
man muß die begrenzte Hardware damals bedenken
In diesem Falle hier eigentlich nicht. Oder willst Du das bei einem, jetzt mal hypothetischen Prozess anbringen.

Ausschließen kann man das nicht, auch wenn man wie gesatg "auch so" draufgekommen sein kann
Dafür gibts ja einen, hier nun mehrfach genannten, auch juristisch relevanten Begriff. Auf den hin Du Dein Stück untersuchen lassen sollst.

Ich teste es einfach mal und schreibe Ford an. Mal sehen. Ich will ja nicht mal Geld
Ja, mach das.
 
Würdest Du etwa behaupten, die charaktieristische E-Gitarre von "Smells like Teen Spirit" wäre keine markante Melodie? Das sind nämlich auch nur Akkorde.

So, zurück zum Thema:

Sowas nennt man in der Rockmusik "Riff" und es gibt da verschiedene Meinungen und Urteile zwischen Schöpfung, Zitat und allgemein verfügbare Motive.

Das wird ein langer Prozess, bei dem einen am Ende bewiesen wird, das die Schöpfungshöhe nicht hoch genug ist, weil wer Geld hat Recht bekommt. Und Ford hat einfach mehr Geld, auch wenn GM angeschlagen ist. Wenn es anders rum wäre, Ford wäre ein kleiner erfolgloser Musiker und du der und reiche mächtige Komponist, der sich vor Plagiaten schützt, dann würdest du natürlich Recht bekommen. Recht bekommt der, der ein 10 köpfiges Anwaltsteam bezahlen kann.

Diese Anwälte klagen einen in die Verzweiflung und Armut. Sei froh wenn sie darauf verzichten zu prüfen, ob du nicht eventuell deren Werbemelodie geklaut hast.

Das einzige was für dich möglicherweise übrig bleibt: Guerilla Marketing in eigener Sache. Verlink doch einfach das Video und deine Modmelodie (die überigens sehr geil ist) und stell einen Zusammenhang her auf deiner Website...
 
Die weitere Entwicklung selbst geht danach völlig auseinander, daher frage ich mich inwiefern das ausreicht - und ich will hier niemandem meine Meinung aufdrücken sondern eine ehrliche Beratung.
Also,ganz ehrlich.
Ich würds lassen.
smil470009513826a.gif

Es sind ja wirklich nur ein paar "Sekündchen",wo man sagen könnte...eventuell.
Danach ist der Takt und Akkordfolge ja sowas von komplett anders.
Ausserdem schreibe ich hier nur,weil genau dieser Ford-Song mir auch immer durch den Kopf geht und ich meine,dass ich den irgendwoher kenne.
Aber leider nicht von dir,da ich früher mit Computer und Atari nix am Hut hatte.
smil451e7746efcd9.gif

Ich glaube eher das sind wirklich so Allerweltsakkorde,die man schon tausendmal in irgendeiner Form gehört hat und deswegen einem dass so bekannt vorkommt.

Das schliesst dann leider folgende Behauptung von dir aus:
Es sind wie gesagt 6 Akkorde, zwar relativ simpel aber als Allerweltsakkorde würd ich sie nicht bezeichnen, sonst wären die in den besagten 18 Jahren nochmal irdendwo aufgetaucht...es sind auch die Abstände und die Geschwindigkeit mit der sie gespielt werden, auch daß sie perkussiv sind und alleine als Melodie stehen.

Sorry,aber bei deinem Beispiel kann ich leider nicht sagen,dass es in irgendeiner Form aussergewöhnliche Akkorde sind,die es so in der Musikgeschichte noch nicht gegeben hat.
 
Ich schließe mich der meinung von Realist an. Die Akkordfolge ist meiner Meinung nach wirklich nichts besonderes, und irgendwie hab ich die auch schonmal wo anders mit ähnlichem rhytmus gehört.
 
Ingo-Knito schrieb:
@essential:
Ich finde es beachtenswert wie immer wieder in Musikerforen die einen den anderen klarmachen wollen, daß sie keine Ahnung haben.

Gruß Alex

Ist das alles was Du hast?

Die paar secündchen?

Du kannst ja den Konzern anschreiben,vielleicht gibt man Dir nen 100ter auf die Hand um Ärger zu vermeiden.

Aber ich würd wenn dann nach Amerika fahren und dort klagen,vielleicht kommst Du ja dann als Multimillionär zurück.
Die haben da ja was Prozessführung angeht nen Sockenschuss,bei uns fängt das gerade erst an,mal abgesehn von den utopischen Summen,soweit sind wir noch nicht,aber es wird viel belangloser Sch..ss Prozessiert,da liesse sich vieles einsparen.

Dann hast Du ja genug Geld und kannst Dir dann gleich alle Harmonien sichern die es so gibt.

Und eine Melodie besteht aus mehreren nacheinander folgenden Einzeltönen,die wenn es der Melodie dient bzw,diese aufwertet mit Harmonien begleitet wird.

Bevor Du hier jemanden als Ahnungslos bezeichnest,erstmal das Gehirn einschalten.

Gehst Du Gericht,machst DU der Konzern pleitö.

Viel Spass
smil451c7211b9e19.gif
 
Jetzt mal ehrlich, ich denke nicht, dass du da eine Chance haben wirst.
Schon nach dem ersten Takt deines mp3s gehen die beiden Riffs komplett auseinander.
Auch die Tonlage ist eine andere.
Ich bin überzeugt davon, dass der Ford-Komponist dein Lied davor nicht gehört hat und schon gar nicht als Vorlage benutzt hat. Meine Meinung.
 
Recht bekommt der, der ein 10 köpfiges Anwaltsteam bezahlen kann.
weil wer Geld hat Recht bekommt.

Dies seh ich auch so aufgrund meiner Erfahrung in einem 10 Jahre andauernden (mittlerwiele abgeschlossenen) Rechtsstreits.

Aber zum Thema:
Ich denke auch nicht, dass in diesem Fall die erwähnte Schöpfungshöhe erreicht wird. Mich erinnert die Folge ebenfalls an schon Dagewesenes (z.B. "Turn The Beat Around" von Gloria Estefan).....
Ich denke, da wird es noch viele Bespiele geben, die sich stark ähneln....
 
metropolis schrieb:
Recht bekommt der, der ein 10 köpfiges Anwaltsteam bezahlen kann.
weil wer Geld hat Recht bekommt.

Dies seh ich auch so aufgrund meiner Erfahrung in einem 10 Jahre andauernden (mittlerwiele abgeschlossenen) Rechtsstreits.

Aber zum Thema:
Ich denke auch nicht, dass in diesem Fall die erwähnte Schöpfungshöhe erreicht wird. Mich erinnert die Folge ebenfalls an schon Dagewesenes (z.B. "Turn The Beat Around" von Gloria Estefan).....
Ich denke, da wird es noch viele Bespiele geben, die sich stark ähneln....

Gerade desshalb wird die Melodie ja genommen worden sein, jeder meint sie irgendwie schon zu kennen, sie ist eingängig und hat ein wenig Ohrwurm-Charakter
smil451c71f7edf7c.gif
 
ASIA-Heat of the Moment

wenn dann könnte ASIA euch beide verklagen, vergiss es.
 
@TE
Naja.
Beim ersten Takt kann man noch davon reden, dass es sich ähnlich anhört, wenn man wohlwollend ist.
Beim zweiten spielt Cool Hearts nix, Du aber schon. Beim dritten Takt dreht Cool Hearts die Akkordfolge um, Du wiederholst Deine initiale Akkordfolge, im vierten Takt selbes Spiel wie beim zweiten
Übereinstimmungsnähe also bestenfalls 25 %. Glaub kaum, dass das ausreicht.

Ich hab das Zeugs mal gekoppelt mit gleicher Geschwindigkeit Rhythmik. Und da fällt das noch mehr auseinander.

Im Übrigen denke ich, dass Du - wenn schon klagen - dann Cool Hearts verklagen musst. Von denen stammt das Ding....

A/B-Vergleich, kurz zusammengebastelt:


[Geändert von <a href="https://recording.de/myRecording/Profil/tubeless">tubeless</a> am 27.03.2010 15:05 Uhr]
 
Für alle die keinen MOD-Player mehr haben hier mal die Melodie als MP3 umgewandelt:

Mal eine kurze Zwischenfrage am Rande.
Wie kommt den nun Chama plötzlich an den Track vom TE ?

@Ingo-Knito: Diese Daten könnten ebenfalls hilfreich
sein:

Interpret: The Cool Hearts
Titel: Half Way Home

Nur am Rande bemerkt:
Die Melodie des Werbespotsongs ist mir bereits ab der ersten Sekunde
so gut reingegangen, dass ich den Song sofort haben wollte. Leider gibt es diesen nicht zu erwerben.

Persönlich gefällt mir die Version besser, als das 8-Bit geschrammel deines Amiga.
smil470009513826a.gif
 
SynthRock schrieb:
Für alle die keinen MOD-Player mehr haben hier mal die Melodie als MP3 umgewandelt:

Mal eine kurze Zwischenfrage am Rande.
Wie kommt den nun Chama plötzlich an den Track vom TE ?

In dem er die gelinkte Mod Datei heruntergeladen, abgespielt, aufgenommen und in ein MP3 konvertiert hat?
 
>> In dem er die gelinkte Mod Datei heruntergeladen, abgespielt, aufgenommen und in ein MP3 konvertiert hat?

Player im Browser laufen lassen und mit Goldwave aufnehmen...
smil470009513826a.gif
 
In dem er die gelinkte Mod Datei heruntergeladen, abgespielt, aufgenommen und in ein MP3 konvertiert hat?

Ha, ha.
Selten so gelacht.

Ich dachte eigentlich, dass der Auslöser hier: => TE sich vielleicht mal dazu herabgelassen hätte
den "MOD" für die betreffenden Interessenten aufzubereiten, und zwar so das man sich das ohne Bugmeldung anhören kann - wenn er schon hier herumjammert.

Kann doch wohl nicht angehen, dass hier User mehrfach um eine Hörprobe betteln müssen, um ein
objektives Urteil abzugeben, und User wie Chama dafür in die Preche springen müssen....
 
>> => TE sich vielleicht mal dazu herabgelassen hätte
den "MOD" für die betreffenden Interessenten aufzubereiten, und zwar so das man sich das ohne Bugmeldung anhören kann - wenn er schon hier herumjammert.

Naja. Er hat ja sein Ziel erreicht. Jede Menge Streicheleinheiten.
Wenn ich das gewusste hätte, dass man das so amcht. Ich hab auch noch ein paar Songschnipsel in der Schublade, die irgendwann als Milionenseller aufgetaucht sind. Son Mist....
smil470009513826a.gif
 
Es ist einfach nur lächerlich.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben