Meinung Teppichboden und Akustik

Registriert
10.12.13
Beiträge
1.395
Reaktionen
684
Punkte
3.760
Bei uns kommt ein neuer Boden in die Bude und bisher hatte ich im Musikzimmer Teppichboden. Die Akustik fand ich immer ganz schön eigentlich. Jetzt stehe ich vor der Frage ob wieder ein Teppichboden reinkommt oder ein Vinylboden, der natürlich pflegeleichter ist und vermutlich auch länger hält.

Also rein vernunftsmäßig macht Vinyl schon Sinn, aber es wird natürlich mehr schallern im Raum.
Wird es den selben Effekt geben, wenn ich Teppiche auf den Boden lege, die den Raum nicht komplett ausfüllen?

Was würde Sinn machen bzw was kann man noch machen?

Im Raum steht noch eine Couch, ein Sessel und eine Bücherregalwand.
 
Da gab's grad 'nen Fred dazu: Keinen Teppichboden, der schluckt Höhen.
 
  • Danke
Reaktionen: Amerikaner und holgi
in der gewerblichen Anwendung kommt Teppichboden zum Einsatz da man, zB in Konferenzräumen, den Nachhall eingrenzen möchte, das kann er, er schluckt Höhen, und diese sind ein wesentlicher Bestandteil der menschlichen Stimme.

mischt man jedoch Musik mit nennenswertem Bass und Tiefmittenanteil, ist Teppich nicht zu empfehlen, da er, wie geschrieben, die Höhen dämpft, den Tiefmitten und dem Bass jedoch nicht an die Wäsche kann.

heisst; Teppich im Studio macht dumpf, will man nicht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Amerikaner

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben