Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also, meines Wissens gibt es einen Referententwurf, der NOCH NICHT Gesetz ist. Dort wird geregelt, dass auch natürliche Personen ohne kommerziellen Hintergrund (kostenlose Dienste sind aber auch Dienste im Sinne des Entwurfes) Ihren Namen und Anschrift angeben müssen.
einfach draufmachen und alle zweifel lossein, find ich die einfachste lösung.
Ich denk nicht dass sich da jetzt haufenweise Leute meine adresse klauen, weil sie im disclaimer steht, und mir werbebriefe zusenden.
Naja aber man wird im Internet immer ausspionierbarer. Ich benutze überall im Internet den gleichen Nickname, von dem aus lässt sich auf meinen Namen schließen (im Disclaimer) und von dort aus kann man jetzt z.B. zu Frappr! gehen und sich meine Adresse ausspucken lassen. Das nächste Mal wenn irgendwer bei eBay was an mir auszusetzen hat, steht der gleich vor meiner Tür
Ich bin auch noch auf dem Stand das rein private Homepages ohne kommerzielle Interessen und ohne Werbung kein Impressum mit allen Daten benötigen.Und wenn einem jemand was bepulen will find er sowieso was.Sollte eine wirksame Regelung für ein Hosenrunterimpressum kommen verabschiedet sich meine Seite halt. :nonono:
Oder sie zieht um in eine rechtsfreie Bananenrepublik.