Meine erste songs

  • Ersteller Ersteller Gruenschnabel
  • Erstellt am Erstellt am
Gruenschnabel

Gruenschnabel

Registriert
09.01.08
Beiträge
99
Reaktionen
12
Punkte
156
Hallo an die Profis
Ich möchte hier meine erste produzierte Songs vorstellen
Na klar für viele wird hier Thema und form vom meine Geschmack nicht interessant
Aber Trotzdem bitte ich um die [g=94]Feedback[/g],
Danke im voraus
Gruß
Adam
ah ja, hier den Link : http://www.speedyshare.com/915984603.html
 
Das ist absolut nicht mein Stil und daher kenn ich mich damit auch nicht wirklich aus. Ich sag deswegen auch nichts zum Text, den ich einfach nur schnulzig finde - aber der ist ja auch nicht von Dir ;)

Zur Produktion gibts eigentlich auch nicht mehr zu sagen. Das könnte so wie es ist im Musikantenstadel laufen und müsste sich vor professionellen Produktionen nicht verstecken. Klingt wikrlich top.
 
Hi,

Ich hoffe, Du verstehst was ich jetzt schreibe.
Den Thread ueber Deine Herkunft aus Polen hab ich gelesen...

Also zuerstmal: Hut ab! Das ist sicher nicht Dein erstes Stueck!
Klingt schon sehr gut.

Man hoert, dass teilweise nicht echte Instrumente spielen. Ist Nebensache. Unwichtig.

Zum Mix: Die Stimme(n) im Refrain und die Stimmen in den Strophen koennen an eingen Stellen noch besser an die Instrumente angepasst werden.
Im Refrain ein wenig lauter und in der Stophe etwas leiser.

An einigen Stellen sind die Einsaetze Stimme/Instrumente nicht ganz genau synchron. ( 1:45 - Text Teil "mein muetterlein" kommt nicht exakt auf die Instrumente )

Die kuenstlich erzeugten Instrumente klingen zwar schon sehr natuerlich - aber da gibt es noch einige Feinheiten. Bei den Zieharmonikas und bei den Trompeten zB - es klingt nicht immer nach "original"
Das sind aber Feinheiten.
Kleiningkeiten.

Die Deutsch Aussprache im Gesang ist nicht immer eindeutig. bei 0:25 "es war hochsommer" - klingt nach "es war hochesommer"

"Nun singe ich das Lied fuer Dich" ( 1:53 ) klingt wie "nun singke isch das Lied fuer Disch" - Ist nur ein leichter Betonungsfehler. Howard Karpfenteichs
( Erkennst Du wen ich meine ) Hits lebten davon..

"Mein Muetterlein" klingt manchmal nach "mein Muuettelein" da fehlt ein wenig vom "R".

Aber halb so schlimm: Alles nur Kleinigkeiten.

Bei 2:09 "ich frag mich immerzu" ist der Gesang nicht synchron mit der Musik. Auch nur ganz leicht. Rein Zeitlich - timing. Tonhoehe stimmt ja.

Alles nur Beispiele fuer KLEINE Unterschiede zu den Oberkrainern.


Ich hoffe, dass Du verstehst, was ich meine.

Sonst: Nachfragen gerne auch als PM.

Gruss, Pete.
 
Hey - endlich mal etwas Abwechslung hier im Forum *g*.
DjAxeman hat eigentlich schon alles gesagt. Ich finde den Gesang manchmal etwas undeutlich.

Der Text is schnulzig, es dröhnt/wummert nix und den Akzent bekommt man ne Woche lang nich mehr aus dem Kopf *grins* -> das wird 'n Hit :D
 
Ich finde auch das klingt recht authentisch (ich weiss das, ich muss auf der Arbeit öfter mal WDR4 hören )

Vielleicht liegts aber auch daran, dass die Melodie der ersten vier Zeilen arg an das Kufsteinlied angelehnt ist, hab direkt mitgesungen ;)

"Kennst Du die Berge, die Berge Tirols,
Das Städtchen Kufstein, das kennst Du wohl.."

Alles in allem klasse fürs "erste Mal", bis auf die schon erwähnte [g=32]midi[/g]-ähnliche Instrumentierung, und die Stimme könnte etwas lauter sein.
 
Also ich bedanke mich überhaupt , für die aussage , ich freue mich sehr
dass hier jemand der sehr viel mehr ahnung hat als ich bei der song produktion überhaupt reagiert , Danke
DJAxeman - ja habe alles verstanden mit verstehen ist bei mir wenig problem ,schlechrter ist mit schreiben :)
weiss ich schon wenigstens bischen auf was ich mehr achten soll ,
sowieso wenn ich eine perfekte songs produziere, da ihr werdet schon paar Goldene platten haben :))
Danke
Schöne Gruß
Adam
 
hallo


gar nicht übel!!!
:respekt:


DJAxeman hat da wirklich schon so ziemlich alles gesagt.
Wie gesagt Stimmen sind nicht gut verständlich und das ist so ziemlich das wichtigste in dem Bereich, außerdem könnten die weiter vorne stehen.


Finde ich gut hier auch mal ganz andere Sachen zu hören!!!

Ich finde es zwar auch klebrig süß, sodass ich jetzt eine leichte Magenverstimmung nach Genuß dieses Songs habe, aber das ist in dem Bereich schon fast ein Gütesiegel :D

gut gemacht, lass mal noch mehr von dir hören.

gruß
studiocrew
 
Grade der "Akzent" sage ich mal das nicht jedes Wort richtig ausgesprochen / gesungen wird, macht die sache doch grade erst interessant. Ich finde den Gesang etwas leise, der müsste klarer sein.
Das einige Instrumente unatürlich wirken ist im Schlager doch [g=438]Standart[/g] und die Personen 50 + die das hören interessiert nicht ob da nun ne echte Trompete tönt, also mir gefällts als heimlicher Schlager Fan :)
 
Aua aua ha....

Überhaupt nicht meine Mucke, aber so als Schlager nicht schlechter als das was auf WDR4 läuft, nimm es als Kompliment.

Besser wäre es wenn die Instrumente lebendig wären, der Sound ist doch arg künstlich, aber was solls, glaube SchlagerFans können das ab....

BTW. Gruss nach Meschede aus Arnsberg-Oeventrop (gleich um die Ecke)


Gruss Holgi
 
Hi Holgi
na ja es ist so, jeder auf der Welt hat eigene Richtung und Geschmack :)
meine Oma würde sagen dass Musik von Tokio Hotel kann man überhaupt nicht ertragen , und weiter seine trockene Brot gegessen während die Jungs
für seine Songs und überhaupt auftritt essen Brötchen wenigstens mit Butter.

Danke trotzdem für Kommentar
Grußi
Adam
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben