Hallo zusammen,
erst mal danke an die Kritik an den Sachen. Zum einen ich bin neu in diesem Forum, also kenn ich da noch nicht so die Regeln hier.
Zum anderen bin ich auch relativ neu im Recording Bereich. Das Songwriting kommt bei mir erst mal an 2.ter Stelle. Erst mal möchte ich es schaffen saubere und druckvolle Songs zu erschaffen.
Das hat natürlich mit jede Menge ausprobieren zu tun.
Ich wollte mal eine Meinung von Euch hören und das ist der ein oder andere nützliche Tip.
Ich hab mich jetzt auch bei Box.net angemeldet und werde in Zukunft die Songs darüber posten. In denke auch, das ist besser als das klang wrack myspace player.
Wie ich aufnehme wollte InstrumentenfreaK wissen:
Also ich nehme mit meiner LP [g=422]Gitarre[/g] direkt über das ZoomG1u2 auf. Dieser kann per USB an den PC angestöpselt werden und Mensch das Teil ist echt ne Klasse Sache für den Preis von 139 Euro.
Ab Samstag werde ich dann meine aufnamen über Bogner/Line 6 SpiderValve Combo machen. Der hat einen separat ansteuerbaren [g=15]XLR[/g] ausgang. Mal sehen ob ich den Druck übertragen kann.
[g=118]Bass[/g] mache ich über Hallion One momentan, aber ich denke ich werde mir bald nen [g=118]Bass[/g] kaufen. Ich stehe eher auf nicht synth etc. gestrickte Produktionen. Soll ja auch ein wenig mühe machen.
Ich erinner mich noch an die Zeiten als ich mit meiner Band mühsam mit Bändern aufgenommen habe. Heutzutage hat jeder Zugang zur Welt des Recording egal, ob Musiker oder nicht. Wird schon was dabei rauskommen
Ich hab zusätzlich an meine PC noch eine INCA Soundkarte mit 8 Klinken Line ins welche mit einem Beringer Eurorack verbunden ist.
Den Gesang singe ich über ein Kondensator Micro von T-Bone SCT-700 mit dem ich sehr zufrieden bin. Vor allem der Preis war damals unschlagbar im Vergleich zu den Ergebnissen. Kann sich ja nicht jeder ein Neumann leisten.
Lacht mich nicht aus, aber mein Kopfhörer ist seit einer Woche im Arsch und ich singe momentan über ein Headset für 6.95 ein. Ich doppele gerne den Gesang und das ist nicht immer einfach darüber, aber geht irgendwie.
Naja, ich werde mir am Wochenende einen neuen Kopfhörer organisiern, mit dem ich auch die Feinheiten wieder hören kann.
Ja und meine Abhörmonitor sind ebenfalls von Thomann von der Marke M-Audio. Kann man lassen und ist absolut tauglich für die Aufnahmen die ich mache.
Wenn Du sagst, INstrMfreak, dass manches sehr mono klingt, vielleicht hast Du einen Tipp wie ich das mehr stereo bekomme ? Wär cool, oder vielleicht kennst Du einen Foren beitrag dazu.
At HipHopMacher: Naja, das mit dem Intro ist natürlich geschmacksache. Aber wie gesagt, ich lege momentan nicht so viel Wert auf Arangements sondern erst mal möchte ich ne fette aufnahme hinkriegen. Alles andere ergibt sich mit der Zeit. Und glaub ich mache schon ne ganze Weile Musik und ich weiss wie man songs interssant macht.
Ich zum Beispiel bin der Meinung, dass z.b Hip Hop alles andere als Einfallsreich ist. Zumindest beim großteil die meinen Sie müssten ein paar Reime aus dem Ärmel schütteln und singen wie schlimm es in Ihrem Block ist. Dazu ein Beat und ein wenig Synthi Tüt tüt, dann ist´s geschafft.
Es gibt zweifelsohne fette hiphop Produktionen aber das groh davon ist einfältig und langweilig.
Soll aber jetzt kein Fallbeil gegen HipHop sein. Ich bin da sehr offen, wenn es gut gemacht ist und was dahinter steckt.
Ich bin da eher wie resomat und knall mir ganz gerne Slayer und Meshuggah (obwohl ich solche Musik nicht produzieren möchte)rein. Messugah, ne absolute Referenz für´s Recording. Einfach fett.
Aber zum Schluss wollte ich noch mal sagen, cool das ich hier gelandet bin, und vielen Dank für die Kritik an den Songs, werde da mal ein wenig drüber nachdenken.
Als Anhang setzte ich noch den Song : you got the wonder dran.
hier der link zu dem song in box.net:
http://www.box.net/shared/kxn464ntmy
greetz,
RickyRocket
