Songs auf Myspace

  • Ersteller Ersteller Lukasmusic1991
  • Erstellt am Erstellt am
"Mein kleines Problem ist nebenbei noch, dass ich eben relativ starker Stotterer bin weswegen ich auf Videos eigentlich nichts erzäheln kann, ohne irgendwie zu stottern;)..."

Das musst du ausnutzen!!

--- B-B-B-Baby, you just ain't seen nu-nu-nu-nothin' yet ---

Nee im Ernst, ich finde die Songs cool. Zwar nicht MEIN Fall aber irgendwie gut. Muss ja nicht alles superprofessionell produziert sein!
Aber was mySpace angeht: Seit dem Update irgendwann im Sommer ist verständlicherweise nicht mehr viel los auf mySpace. Ich verstehe das auch nicht! Die Fehler und sonstige Nachteile sind zum großen Teil immer noch nicht behoben, dafür hat man kaum noch Gestaltungsmöglichkeiten was das äußere Erscheinungsbild betrifft. Klar, das war bei mySpace noch nie wirklich gut, aber sie haben es (meiner Meinung nach) NOCH schlechter gemacht. Wenn die nicht schleunigst was ändern wird dort bald gar nichts mehr los sein. Leute die sonst jeden Tag ihren Senf bei mySpace gepostet haben, haben zur Zeit ewig nichts mehr geschrieben. (Kommt mir langsam so vor als wäre es Absicht, damit wirklich JEDER zu Facebook wechselt. Ich kenne auch kaum Jemanden der nicht dort ist. Mir ist der Verein etwas suspekt weshalb ich auch nicht bei FB bin...)

Ich würde aber in mySpace nicht mehr so viel Zeit investieren...

Frohes Schaffen, Eigenrotation
 
Hiho :)

Also eins Vorweg: Die längeren Kommentare meiner Vorredner hab ich nur überflogen, weil ich es echt nicht leiden kann mit welcher "Anti"-Stimmung manche hier posten und das auch noch über Dinge, die gar nich Gegenstand des Threads waren.
Wie dir aufgefallen sein könnte, haben ein paar nicht verstanden worum es dir eigentlich ging.

Ich würd mich allerdings auch freuen ne Erklärung darüber zu bekommen, inwiefern die Soundqualität über verschiedene Plattformen leiden? Ist für mich schwer vorstellbar, dass die einen Song derart verfälschen sollen.


Aber zum eigentlichen Thema:
Narrow Minded - gefällt mir, das einzige was ich spontan Vorschlagen würde, wäre noch ein wenig am Sound der Sologitarre zu feilen. Die hat nen anderen Sound als der Rest des Songs, wenn du verstehst was ich zu beschreiben versuche ^^

Walk On - Ich liebe den Refrain!! :) Im 2. Pre-Chorus fänd ich ne kleine Bass "Solo-Melodie" mal interessant. Oder in dem ruhigen Part rund um 4:50Min.

We're ready to rock - der Gitarre mangelts da für mein Empfinden an Präsenz. Sie soll gar nich mal knallen, aber sie darf ruhig nach mehr klingen :)

Viel mehr hab ich mir nich angehört. Aber die Lieder dazwischen sind z.B. einfach stilistisch nicht mein Fall. Insgesamt klingt das nach schönen Strukturen. Wie auch immer der Weg bisher war, folge ihm so weiter! :)
Kleiner Hinweis noch: Ich weiss nich wie genau du MySpace nutzen willst. Ich hab beispielsweise einfach ein paar Sachen hochgeladen um Menschen mit denen ich Kontakt habe einen Überblick vermitteln zu können was ich so ungefähr für Musik mache.
Wenn du jetzt allerdings jemanden, egal ob über Forum oder persönlich um eine Meinung bittest: Dann sag bei 10 Songs nicht "hör einfach mal rein und sag bitte was dazu". Da fühlen sich die meisten überfordert, weil man natürlich nicht "die falschen Songs" bewerten möchte.
Mein Tipp: Weniger online stellen oder konkret auf eine kleine Zahl (2 bis 3) beschränken beim Nachfragen :)

Grüße,
Daniel
 
Also hab mir nur kurz was von dir gegeben und kann sagen das mir auch narrow wind am besten gefällt, fahr zwar ne andere musikalische schiene aber ich bin eigentlich offen für alles solange es sich nach musik anhört
es ist auch gut produziert und die soundquali gefällt mir auch ,ebenso dieses wunderwunderschöne gitarren solo ! respekt!

erinnertn an metallica^^

Am gesang könntest vllt noch n bissl melodyne isieren^^

Ich frag mich warum sich hier manche nicht normal über die musik unterhalten können, ich mein hier feedback gefragt und nicht irgendwelche muschizickerei.. sry für den ausdruck is aber so...

Also die Musik ist echt super produziert habs mir grad noch mal angehört , nur der gesang ist halt noch zu "live" also sitzt nicht alles 100 prozentig
 
Ich würd mich allerdings auch freuen ne Erklärung darüber zu bekommen, inwiefern die Soundqualität über verschiedene Plattformen leiden? Ist für mich schwer vorstellbar, dass die einen Song derart verfälschen sollen.
Myspace und YouTube konvertieren das Hochgeladene Material in eigene Formate.
 
@ eigenrotation
haha...danke für den tipp:P
wobei stotterer ja beim singen sowieso nich stottern weil da andere gehirnregionen aktiv sind wie beim sprechen.

@tschief
danke für das Feedback.
Der Bass ist grade leider als VST eingespielt. Deswegen halt ich den lieber im Hintergrund.
Bin aber dabei mir einen Bass zu besorgen, damit ich mal einen gescheiten Bass-Sound hibnbekomme.
Ready to Rock wollte ich schon lange mal überarbeiten, bin aber nie dazu gekommen. Sollte ich vielleicht mal in Angriff nehmen.
Der Tipp weniger online zu stellen kommt mir inzwischen auch ziemlich sinnvoll vor.



Ehrlich gesagt bin ich etwas überrascht über die Meinung dass es gut produziert ist. ich habe es mir selbst beigebracht und mache es nach Gefühl. Es hört sich nicht alles an so wie ich will, aber ich denke dazu braucht es noch Zeit. Trotzdem bin ich froh zu hören dass es sich ganz gut anhört :)
ich werde weiter dran arbeiten und mich hoffentlich noch verbessern ;)
 
@ mheadshot

Dass du es mit Metallica vergleichst überrascht mich, weil ich die Band nie wirklcih gehört habe :P
Aber ich liebe solche melodischen Soli die von Blues geprägt sind. Und das versuche ich eben umzusetzen. Wenn es gut ankommt, umso besser :)
 
@DaddyDufte: Ok gut, das ergibt Sinn :) Danke bis dahin schonmal! Wenn mir jetzt noch jemand evtl sagen könnte wie stark die Qualität leidet? Denn wenn ich beispielsweise über Kopfhörer eine CD einer Band höre oder mir ihre Aufnahmen mal über MySpace gebe, ist für mich der Unterschied echt marginal. Also eigentlich kaum der Rede Wert. Oder hab ich echt so schlechte Ohren? ^^


@Lukas: Ja okay, dass du den Bass dann nicht so hervorheben willst kann ich verstehen ^^ Es sind ja auch nur Vorschläge die aus meinem Geschmack resultieren :) Wie auch immer du angefangen hast, wenn du dich weiter in die Richtung bewegst wirds klasse!
Ich betone gern nochmal, dass die Menge der Lieder bei vielen abschreckend wirkt ;D

Grüße,
Daniel
 
Kannst du mir nicht lieber ne CD schicken? Mit CD-Player aussenrum? Und HiFi-Turm? Und nem akustisch optimierten Raum? Und ner Tussi die auf Play drückt? Und am besten schmeisst du gleich noch deine Promo-Unterlagen mit rein, du wirst ja wohl Pappaufsteller und eine DVD mit Videos von dir ha... wie, "hast du nicht"? Was soll denn jetzt DER Schmarrn?! Junge, hör mal, wie soll ich dich denn ordentlich an VIVA verkaufen, wenn du keine Nacktbilder dazu legst! Hast du überhaupt schonmal in nem Hinterhofporno mitgespielt, dich in der Öffentlichkeit geprügelt, bist mit deinem Auto im Suff über eine Oma gefahren und hast im Drogenrausch Polizisten beleidigt?!
NEIN?! Gott, warum krieg immer ICH die Anfänger.
Also ehrlich, an deiner Einstellung muss sich grundlegend was ändern, sonst kriegst du nie deine Villa in den Hills.

Mal im Ernst... W T F !?

Lasst den Jungen doch seine Musik machen, und wenn er Bilder vom "Köter" zu seiner "Lala" stellen will... dann lasst ihn doch.

Das war schon fester Bestandteil des Forums, als es noch homerecording.de war: einfach mal munter drauflos-bashen, ohne Sinn und Grund, ungefragt und voll am Thema vorbei, viel schießen, immer tief schlagen - aber dann selbst nichts vorweisen wollen.
Die alte Leier.
Ich bin echt erstaunt (@Lukasmusic) wie entspannt du das alles an dir abperlen lässt.

Ich find die Musik jedenfalls klasse.
Klingt schön, teils verträumt, melodiös... doch, gefällt mir.

Nur 2 Kritikpunkte hätte ich: die englische Aussprache und eine halb-gestimmte Gitarre.

Zur Aussprache: die ist halt das i-Tüpfelchen der Musik. Wenn man sich als Deutscher schon entschliesst auf Englisch zu singen, dann sollte man schon wissen welches S ein "sss"-S und welches ein "zzz"-S ist. Und so weiter. Ich als engl. Muttersprachler achte wahrscheinlich mehr drauf als der gemeine deutsche Hörer, aber für mich ist das eben ein Muss. Wenn man, wie z.B. David Hasselhoff mit "Du" als Gag mal nen Song in ner fremden Sprache auf Textblätter wie "Doo beast dee showensta" einsingt, dann find ich das ja auch kitschig-lustig, aber in jedem Song einfach deutlich hörbar nicht-so-spachlich-bewandt zu sein, das find ich dann schon ... "komisch".
Und das war jetzt wirklich (!) nur auf die englische Aussprache bezogen.

Der eine oder andere schief-liche Ton war auch mal dabei, aber das ist menschlich, mir graut vor der Vorstellung was ICH hervorbringen würde wenn ich anfangen würde zu singen. ;)
Ich find's, mal nebenbei, sowieso toll dass du dich nicht vom Stottern entmutigen lässt sondern deine Stimme auch für was anderes als nur zum Reden nutzst. Noch etwas an der Aussprache und der "Treffsicherheit" arbeiten, ansonsten super.

Zur halb-gestimmten Gitarre: bin ich der einzige, der in ein paar Liedern (ganz deutlich bei Ready To Rock) raushört, dass die Gitarre bei Akkorden irgendwie schief klingt..?
Sehr befremdlich. "Also meine klingt nicht so". ;)

Nö, ich finds klasse. Weiter so!

Weil das Thema Klangqualität angesprochen wurde... Myspace ist halt ein all-inclusive-for-free-Paket, da hat man seine Musik, seine Videos, seine Bilder, seinen Blog, alles öffentlich und ohne Anmeldung und bla bla bla, da hat man Kontakte zu Fans, Veranstaltungs-Kalender... das ist schon eine echt gute Ansammlung von Tools für einen Musiker/eine Band.
Aber wie so oft leidet eben auch die Qualität drunter, dass das Paket aus so vielen einzelnen Kleinteilen besteht. Weil man den Künstlern die freiheit gibt, viele mp3s hochzuladen (anstatt die pro Künstler auf z.B. 2 zu limitieren), fällt natürlich eine Unmenge Daten an (sowohl zum speichern, als auch zum bereitstellen wenn jemand auf Play drückt) und um das Datenvolumen neben all den Fotogalerien und Videos so gering wie möglich zu halten, werden mp3s eben mit 128k maximal gespeichert, das war vor 10 Jahren mal "ganz okay", ist aber heute einfach nur noch veraltet und schon fast eine Beleidigung für die Ohren.
Das macht Myspace zwar zu einer guten "ich will mal schnell reinhören"-Plattform, aber es reicht einfach nicht dafür aus, um wirklich "das Gesicht" eines Künstlers im Internet zu sein.
Tonqualitativ sind Services wie Soundcloud schon im Vorteil, die spezialisieren sich nur auf Audio, bei denen ist mit 128k noch lange nicht Ende.
 
@Tschief
ich habe jetzt noch 5 Songs auf Myspache. Habe also 5 Songs weggenommen.
ich denke diese 5 Songs sind die besten bisher.

@caleb
Erstmal danke für die Ermutigung:)
Zur Aussprache: Ich habe auch schon gemerkt dass mein "s" nicht optimal ist :P
Habe auch schon einiges ausprobiert. Aber wenn ich dann einfach drauf los singe kommt das wieder herraus. Nervt etwas, aber daran muss man arbeiten ;)

Zur Gitarre: Ja die Gitarre ist wirklcih teilweise verstimmt :P
Ich habe das erst gar nicht gehört. Erst ein paar Tage später ist es mir aufgefallen.
Die Gitarre ist in dem Song um 1 Ton nach unten gestimmt, was die Saiten wohl nicht so aushalten.
Ich habe in einem früheren Beitrag schon geschrieben, dass ich den Song endlich mal überarbeiten wollte aber nie dazu gekommen bin. Die neuen ideen sprudeln einfach, da bleibt einfach keine Zeit :P
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben