
Ewert
- Registriert
- 05.09.04
- Beiträge
- 5.348
- Reaktionen
- 158
- Punkte
- 6.422
hey,
ich hatte die gelegenheit, in einem großem musikhaus bis zu 2100€ dispo zu bekommen.
natürlich musste nun besseres equipment her, is klar
ich freue mich zwar über meine neuen, hochwertgeren geräte und höre auch definitiv einen unterschied/klangverbesserung. dies ist aber beim endverbraucher zu 99% nicht so!
eigentlich unsinnig, das. muß zugeben, dass es eine art von sucht ist, oder zumindest anteile davon hat.
allerdings bin ich der einzige und ihr natürlich aus dem forum, die diesen soundunterschied deutlich wahrnehmen.
ich muss zugeben, dass ich in eine art kaufrausch gekommen bin. zwar machen alle geräte und deren zusammenstellung absolut sinn, der effekt, der klangliche unterschied ist jedoch marginal, bezogen auf die zielgruppe - den normalen musikhörer.
ich war vorher dem hier sehr oft zu findendem irrglauben erlegen, dass besseres, hochwertiges equipment eine bessere produktion bedeutet.
nun ist meine [g=420]cd[/g] gerade erschienen. die noch mit dem alten kram aufgenommen wurde und ich muss sagen - da fehlt nix an quali....
wollte euch das nur mal so zum nachdenken mitgeben.
ich schwanke zwischen dem geühl, einen fehler begangen zu haben, freu mich aber andererseits jeden tag über meine geräte.
ich glaube dieses gearslut verhalten gehört wohl zum hobby....was meint ihr?:-=
ich hatte die gelegenheit, in einem großem musikhaus bis zu 2100€ dispo zu bekommen.
natürlich musste nun besseres equipment her, is klar
ich freue mich zwar über meine neuen, hochwertgeren geräte und höre auch definitiv einen unterschied/klangverbesserung. dies ist aber beim endverbraucher zu 99% nicht so!
eigentlich unsinnig, das. muß zugeben, dass es eine art von sucht ist, oder zumindest anteile davon hat.
allerdings bin ich der einzige und ihr natürlich aus dem forum, die diesen soundunterschied deutlich wahrnehmen.
ich muss zugeben, dass ich in eine art kaufrausch gekommen bin. zwar machen alle geräte und deren zusammenstellung absolut sinn, der effekt, der klangliche unterschied ist jedoch marginal, bezogen auf die zielgruppe - den normalen musikhörer.
ich war vorher dem hier sehr oft zu findendem irrglauben erlegen, dass besseres, hochwertiges equipment eine bessere produktion bedeutet.
nun ist meine [g=420]cd[/g] gerade erschienen. die noch mit dem alten kram aufgenommen wurde und ich muss sagen - da fehlt nix an quali....
wollte euch das nur mal so zum nachdenken mitgeben.
ich schwanke zwischen dem geühl, einen fehler begangen zu haben, freu mich aber andererseits jeden tag über meine geräte.
ich glaube dieses gearslut verhalten gehört wohl zum hobby....was meint ihr?:-=