meine Aufnahmesituation

  • Ersteller Ersteller MrPink
  • Erstellt am Erstellt am
M

MrPink

Registriert
09.12.05
Beiträge
52
Reaktionen
0
Punkte
65
HI

könnte sich jemand vielleciht mal zu meiner Idee äußern, wie ich meine kleine Homerecording Geschichte aufbauen möchte:

Sinn und Zweck: Aufnehmen von meiner Band 2x Gesang, Gitarre, Drums und [g=118]BAss[/g]

Mein Plan:

PC+Adobe Audition 1,5

mit z.B.: Line 6 Toneport UX 2 USB Audio Interface

und Behringer Mic100 Röhrenpreamp

und dann Drums mit Rechner erstellen und den Rest einzeln abnehmen

was sagt ihr zu diesem Bundle, ist das rein für die aufname ok?
was zum abhören brauch ich sowieso und nen masteringtool

spricht irgendwas dagegen es so zu machen?

Vielen Dank schon im Vorraus
 
Hi,
es scheint mir beim lesen deines Beitrages, dass du recht wenig Erfahrung mit solch einer Situation hast bisher, oder irr ich mich da?

Wenn du die Drums im PC erstellen willst, also nicht abnehmen, ersparst du dir natürlich ne menge Arbeit.

Als Audiointerface würde ich dir ein anderes Empfehlen. Schau dir zum Beispiel mal https://www.thomann.de/edirol_ua25_usb_audio_prodinfo.html an. oder diese:
https://www.thomann.de/artikel-170154.html

Die Juli ist z.B. sehr günstig und wurde hier vielfach empfohlen.
Auch gibt es noch eine Produktbewertung hier, in der viele Soundkarten von HR usern getestet wurden.
Dein preamp ist geschmacksache, viele sind nicht wirklich von Behringer überzeugt, ich kenne diesen zwar nicht, habe aber für mein Gesangsmikro auch ein Behringergerät und finde es eigentlich klasse.

Abhören kannst du evtl. als Einsteiger erstmal über deine Stereoanlage. Vergleiche dabei viel indem du immer wieder mixe erstellst und diese auf anderen Anlagen anhörst.

Masteringtool: Sorry, aber vergiss es. Es gibt kein "masteringtool". Mastering ist eine Reihe von Prozessen die auf viele verschiedene Sachen zurückgreift und i.d.R. Jahrhundertelange Erfahrung benötigt.. Sorry, aber das man echt nich easy.

Ansonsten wäre noch hilfreich zu erfahren:

Welche Stilrichtung macht ihr?
Welche Mikrofone willst du denn verwenden?
Welches Equipment ist bereits vorhanden?

Grüße, Mittichec
 
at mittichec:
jo danke erstmal
ja ich bin ein blutiger Anfänger (bisherige Erfahrungen: Raummikroaufnahmen mit Sony Raummic:))

also mit der Band haben wir schon mal was aufgenommen, mit der Hardware vom Kollegen (der auch nicht sehr viel Ahnung hat), da haben wir den Behringer benutzt und der SOund gefällt mir für den Preis sehr gut und ne Craetive Soundkarte, der Kollege ist nun aber umgezogen und ich wollt mir mal nen bischen Hardware zulegen, damit wir weitermachen können.

Hardware haben wir ein "FAmus" Kondensatormic (son 100€ Gerät)
und nen Shure BEta58
und Amps, aber kein Mischpult oder so
Stilrichtung möchte ich eigentlich sehr unabhängig sein

Was kann man über Adobe Audition sagen, haben wir bei besagter Aufnahme auch benutzt und war von der Bedinung sehr gut und hatten keine Probleme, mit Cubase hat ich noch keine Lust mich zu beschäftigen, wär das angebracht?

Zum Mastering: davon hab ich natürlich keine Ahnung, nur unsere letzte Afnahme klang sehr fad und hatte keinerlei Druck und so wollt ich mal ein bischen damit beschäftigen.
 
Hi,
also erstmal dazu:

Zum Mastering: davon hab ich natürlich keine Ahnung, nur unsere letzte Afnahme klang sehr fad und hatte keinerlei Druck und so wollt ich mal ein bischen damit beschäftigen.

Das erledigt man erstens während der Aufnahme (richtige Mikros/Positionen/Amps/Raum/Signalweg)
und zweitens, ebenso wichtig: Beim Mischen.
Der mixing und der eigentlich Aufnahmeprozess an sich, sind die beiden wichtigsten Dinge bei der Bandaufnahme überhaupt.
 
zu der Juli

mir ist nicht klar was für ANschlüsse die hat,
hat sie nicht nur [g=32]Midi[/g]-Anschlüsse
brauch ich nicht [g=15]XLR[/g] oder wenigsten große Klinke
 
Die Juli hat entweder 4x Cinch oder wenn du die Karte andersherum (ja, das ist möglich) in den PCI Slot steckst 4x Klinke.
 
mir ist nicht klar was für ANschlüsse die hat,
Analog: je 2x rein/raus (Cinch, leicht auf symmetrische Klinke 6,3mm umbaubar)
Digital: je 2x rein/raus, [g=126]SPDIF[/g]-elektrisch (coax), zusätzlich: optisch raus
[g=32]MIDI[/g]: je 1x rein/raus
 

Similar threads

A
Antworten
14
Aufrufe
3K
Artomiano
A
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
26K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben