Mein lieber Herr Gesangsverein! Das sind Preise

  • Ersteller DaddyDufte
  • Erstellt am
FTS schrieb:
Vergleicht es selbst. Nehmt eure [g=422]Gitarre[/g] und schliesst mal ein beliebiges, langes Kabel und dann ein kurzes Marken-Kabel an. In vielen Fällen dürfte sich anschliessend der Wunsch nach einem 10-seitigen Theorie-Thread umgehend erübrigt haben.

Kürzer ist immer besser... wenn schon vergleichen, dann mit zwei gleichen Längen.
 
Aber Gitarrenkabel sind keine Lautsprecherkabel, und darum ging es hier im Thread ja.
 
Kayoyo schrieb:
Aber Gitarrenkabel sind keine Lautsprecherkabel, und darum ging es hier im Thread ja.

Und Gitarrenkabel sind auch keine Mikrofonkabel.
 
Jo und Gitarrenkabel sind auch keine Stromkabel... Ne Scherz beiseite, letztens hatte jemand hier im Forum mal erklärt, warum Kabel bei der [g=422]Gitarre[/g] eben ausschlaggebender für den Klang sind, als Lautsprecher oder auch Mikrofonkabel.

Ich bin kein guter Techniker, deswegen kann ich das nicht reproduzieren.
 
Loftone schrieb:
dann müsste ich mir erst mal rotzige Kabel besorgen

Du meinst also das man den Unterschied nur mit extrem schlechte Kabel hoeren koennte?

...und Zeit aufwenden...

Ah, ich vergass, du bist ja nur hier um fuer dein Studio Werbung zu machen und deine Klappe aufzureissen.
Ansonsten geht dir das Forum ja am A*sch vorbei

...und für mich selbst muss ich das nicht mehr beweisen.

Wie gesagt, wenn du nicht so ein Schmarotzer waerst koenntest du es hier anderen Beweisen.

Aber was anderes hab ich von dir auch nicht erwartet.
 
junge, junge, das nimmt ja echt bizarre Formen an, lach, am besten du gehst in ein Fachgeschäft und sagst denen du magst gute Kabel für deine Boxen haben. Dort kannste dir dann auch zwei Kabel auf deine Länge zurechtzimmern lassen. Das kostet nicht viel mehr als was gewöhnliches von der Stange. Oder du fragst den Hersteller deiner Boxen, was der für sinnig erachtet. und richtest dich danach.


PS Werbung brauch ich hier nicht zu machen, denn satt machen mich andere.

Ich bezweifle auch dass du Bock hättest, zig Meter an Kabel anzuschaffen, bestehende rauszurupfen und
hochwertige Mics zu platzieren um das was die Boxen kundtun aufzuzeichnen.

Desweiteren würde dir ein Kurs zum Thema Umgangsformen gut tun, erst recht wenn du dich als die allwissende Halde aufspielen magst. Für mehr Seriösität könntest du auch dein Bildchen ersetzten, vielleicht durch ein Protools-[g=8]Plugin[/g]. Zum Thema am Arsch vorbei erinnere ich dich gerne an deine Sprüche an Newbies wie: krieg doch erst mal Haare am Säckli
 
Wären die Herren so frei in den Chat zu wechseln?! Danke.
 
Eine andere Antwort hab ich nicht erwartet.

Schade...
 
Kann diese Kabelkacke nicht langsam mal ein Ende haben..

Das Thema taucht immer wieder auf. Mir gehts auf die Nerven. Nirgends wird man verschont von irgendwelchen schwachsinnigen vovox Kabeln & Co.

Da kann man genauso gut das Kabel in einer dreifach gedrehten Schlaufe durch einen Eimer mit Weihwasser legen - das bringt dann wenn man dran glaubt genauso viel.
 
@RatUnion

Das solltest du vermarkten. Marke "Cablepriest".
 
Für dieses Forum das falsche Thema.
Ein ganz normaler HRler hört mit seinem OEM-Equipment mit Sicherheit keinen Unterschied, und haut das Thema direkt in den Bereich Voodoo.
Darf er ja auch gerne.

Man sollte nur die HIFI-Fraktion nicht mit den Mastering-Engineers in einen Topf werfen. Der oben angeführte Marketingtext wird keinen seriösen Engineer ansprechen. Es gibt aber genügend Leute, die sich sehr wohl mit den technischen Grundlagen auseinandersetzen und ihre Studios dementsprechend verbessern. Siehe Thema im Studio-Magazin vor ein paar Monaten....

Warum einige bei dem Thema immer direkt so asozial andere beleidigen müssen ist mir allerdings schleierhaft.
 
Wie?

Du nennst unseren Lofti asozial?
 
Danke Euch! Vielen jedenfalls...

@einige
Es wäre natürlich um einiges sinnvoller gewesen, wenn Ihr einfach auf meine Fragen eingegangen wärt. Nicht toternst, aber wenigstens darauf eingehen!
Aber nein... erstmal Off-Topic und BlaBla und dann - ja. Nix.

Profilneurose nennt man das im therapeutischen Kontext.

Eigentlich braucht man doch Ausgangspost gar nicht mehr angemessen formulieren, wenn sie keiner ließt!?

[EDIT: und nein, damit mein' ich jetzt nicht den User über mir!]
 
DaddyDufte schrieb:
Es wäre natürlich um einiges sinnvoller gewesen, wenn Ihr einfach auf meine Fragen eingegangen wärt.

Deine Frage(n) waeren nur dann korrekt beantwortbar gewesen wenn man einen echten Vergleichstest gemacht haette.

So hat jeder nur eine nicht beweisbare, subjektive Meinung eingebracht.

Und sowas nuetzt am allerwenigsten.
 
Ich schrieb ja, daß eine Verbesserung nicht zu erwarten ist. Höchstens eine kleinere Verschlechterung.

Ich habe schon viele teuere Kabel gehört und ausprobiert. Es gibt durchaus einige, die was bringen, allerdings kann man bei den meisten fürs gleiche Geld an anderer Stelle mehr erreichen.
Einige Firmen haben mich jedoch überzeugt, und die waren nicht die teuersten. Diesen Wahn erlebt man eigentlich auch nur in der HIFI-Welt, wo keine Kosten wieder eingespielt werden. Aber alles als Voodoo abzutun, wage ich auch nicht mehr.

P.S. zu den Umgangsformen: Wenn der Bock zum Gärtner gemacht wird, kann man keinen gepflegten Garten erwarten.
 
@Wolfgang!

Z: "Deine Frage(n) waeren nur dann korrekt beantwortbar gewesen wenn man einen echten Vergleichstest gemacht haette."

Du hast es erfasst! Ich dachte, jemand kann mir einen Link oder einen Hinweis, oder sogar eine eigene Erfahrung anbieten. Solche User waren meine Adressaten.

Polemik beherrsche ich selbst. Dass die Kabel überteuert, sinnlos und ganz doll Kacka sind, ist mir irgendwie zu wenig Info.

@Gslam
Warum so Negativ: "kleinere Verschlechterung" = Verbesserung. Oder?!
Aber ich weiß, was Du meinst.
 
Nicht negativ, nur vorsichtig geworden.

Wollte die Kabel nicht kaufen, um sie fürs HR zu vergleichen. :)
 
DaddyDufte schrieb:
Ich dachte, jemand kann mir einen Link oder einen Hinweis, oder sogar eine eigene Erfahrung anbieten. Solche User waren meine Adressaten.

Ich hab ja hier schon mal einen Erfahrungsbericht gepostet (kann ihn nur nicht mehr finden) wo wir jeweils 100 Meter (dass man´s auch hoert den feinen Unterschied) Kabel der verschiedensten Preisklassen verglichen haben.

Ergebnis: Mogami!

Nicht weil´s besser klang sondern weil´s den besten Schirm hatte.

Klanglich waren die Kabel (fast) gleich. Und die 0,1db am Hoehenregler plus oder minus waren dem Besitzer (und auch uns) kein, bis zu 500%, Mehrpreis wert.

Wer also behauptet das ein Premiumkabel soooo viel besser klinge hat entweder ne gute Einbildung oder vorher ganz schlechte Kabel gehabt oder er sollte mal zum Ohrenarzt.
 
Hallo,

das ist ja mal wieder ein tolles Thema:

Wer den Unterschied zu von einem normalen zu einem 500 €-Kabel hört, sollte dieses dann auch unbedingt haben. Zu einem weitern Vergleich seines absoluten Gehörs sollte er auch an einem 14 Mai um 16:31 Uhr auf die nächstgelegende Wiese gehen, und sich dann überzeugen, das er dann auch das Gras wachsen hört.
Wenn nicht: man ist reif für ein Hörgerät..... und man sollte sich nie mehr mit Audio-Geschichten befassen.
 
Wie meinen?
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
25
Aufrufe
924
derspencer
D
Guitar_TT
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
Guitar_TT
Guitar_TT
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
6
Aufrufe
7K
Audix
A

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben