
tetris23
- Registriert
- 30.11.04
- Beiträge
- 182
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 206
hallo liebe leute,
also ich will dann auch mal was von mir vorstellen. irgendwie habe ich den eindruck, dass persönliche bekannte einem nicht ehrlich [g=94]feedback[/g] geben können (was ich ja irgendwie nachvollziehen kann). dass ich mich traue, dass einem fremden publikum vorzustellen, ist wohl den beiden glühweinen zu schulden die ich getrunken habe (oder dem dritten, der gerade noch vor mir steht) also worum gehts?
in dem song sind alle instrumente von mir wenn auch die gits von nem kumpel mal schnell eingespielt, dazu sollte ich sagen, dass ich an keinem so wirklich weiß, was ich tue. insbesondere beim gesang fällt das ins gewicht (ist das erste mal, dass ich ne idee selbst gesungen habe, sonst nötige ich immer bekannte dazu). das da ne ganze menge fehler drin sind ist mir klar, ebenso dass der mix nicht die wonne ist. der text ist auch nicht so prall und und und und und so weiter... bevor ich jetzt seiten lang anfange das ding selbst mies zu reden nur noch ein par kurze anmerkungen:
- der text war mal als platzhalter gedacht, damit ich ne melodie mir drunter vorstellen konnte... zu dem ersten vers kamen dann noch die anderen und ehrlich gesagt, fällt mir auch nichts ernsthaftes ein, worüber ich mich (in musik) mitteilen wollte... der soll in einer endfassung von wem anders mal mit nem anderen text eingesungen werden.
- auch zum text.... wenn hier der eindruck entsteht, das sei sexistisch oder frauenfeindlich gemeint, muss ich das klar verneinen (man kann den text also auch geschlechtsneutral verstehen, das geht frauen auch ab und dann mal so)
- ansonsten ist der hinweis interessant, dass am ende es drei gitarren sind (da soll die eigentlich zweite raus, hab aber die vorlage nicht mehr)
- die "akkustiggitarre" (naja eher e-git ohne [g=105]gain[/g] und möglichst clean) ist die meiste zeit als solche nicht wahrzunehmen, das klingt mehr wie nen zu dünner bass (wobei ich inzwischen dazu tendiere, dass mit etwas mehr [g=105]gain[/g], etwas schneller zu spielen)
ach, ich fang schon wieder an zu schwafeln.. also um es kurz zu machen, wie gefällt euch das konzept (die idee)?
freue mich auf antworten, viele grüße
christian
p.s. für die die es interessiert.. das equipment: ein geliehener pod xt für die gits und ein "günstiges" dynamische mic für den gesang und als raum-mikro für die drums, das ganze durch einen behringer Mischpult (glaube 1202) und dann in einen soundblaster 128
p.p.s: achja, das file liegt hier
also ich will dann auch mal was von mir vorstellen. irgendwie habe ich den eindruck, dass persönliche bekannte einem nicht ehrlich [g=94]feedback[/g] geben können (was ich ja irgendwie nachvollziehen kann). dass ich mich traue, dass einem fremden publikum vorzustellen, ist wohl den beiden glühweinen zu schulden die ich getrunken habe (oder dem dritten, der gerade noch vor mir steht) also worum gehts?
in dem song sind alle instrumente von mir wenn auch die gits von nem kumpel mal schnell eingespielt, dazu sollte ich sagen, dass ich an keinem so wirklich weiß, was ich tue. insbesondere beim gesang fällt das ins gewicht (ist das erste mal, dass ich ne idee selbst gesungen habe, sonst nötige ich immer bekannte dazu). das da ne ganze menge fehler drin sind ist mir klar, ebenso dass der mix nicht die wonne ist. der text ist auch nicht so prall und und und und und so weiter... bevor ich jetzt seiten lang anfange das ding selbst mies zu reden nur noch ein par kurze anmerkungen:
- der text war mal als platzhalter gedacht, damit ich ne melodie mir drunter vorstellen konnte... zu dem ersten vers kamen dann noch die anderen und ehrlich gesagt, fällt mir auch nichts ernsthaftes ein, worüber ich mich (in musik) mitteilen wollte... der soll in einer endfassung von wem anders mal mit nem anderen text eingesungen werden.
- auch zum text.... wenn hier der eindruck entsteht, das sei sexistisch oder frauenfeindlich gemeint, muss ich das klar verneinen (man kann den text also auch geschlechtsneutral verstehen, das geht frauen auch ab und dann mal so)
- ansonsten ist der hinweis interessant, dass am ende es drei gitarren sind (da soll die eigentlich zweite raus, hab aber die vorlage nicht mehr)
- die "akkustiggitarre" (naja eher e-git ohne [g=105]gain[/g] und möglichst clean) ist die meiste zeit als solche nicht wahrzunehmen, das klingt mehr wie nen zu dünner bass (wobei ich inzwischen dazu tendiere, dass mit etwas mehr [g=105]gain[/g], etwas schneller zu spielen)
ach, ich fang schon wieder an zu schwafeln.. also um es kurz zu machen, wie gefällt euch das konzept (die idee)?
freue mich auf antworten, viele grüße
christian
p.s. für die die es interessiert.. das equipment: ein geliehener pod xt für die gits und ein "günstiges" dynamische mic für den gesang und als raum-mikro für die drums, das ganze durch einen behringer Mischpult (glaube 1202) und dann in einen soundblaster 128
p.p.s: achja, das file liegt hier