MEIN BEAT WURDE GESTOHLEN - was nun??? :(

  • Ersteller Ersteller Odaz
  • Erstellt am Erstellt am
Knoppaz schrieb:
von steelyard an 03.09.2006 13:54

Was ist eigentlich dein Problem. Zweifelst du ernsthaft an, dass Instrumentals eine Gestaltungshöhe erreichen können?


Keinerlei Probleme damit.

Gute instrumentals (oder sagen wir besser Arrangements) sind ein wichtiger Baustein für einen guten Song.

Aber ich kann über Harmonien zig verschiedene Varianten singen oder rappen oder pfeiffen oder was auch immer.

Was macht also einen Song unverwechselbar ?

Ich wills ja auch nur mal definitv geklärt haben, denn es können Einige in eine ähnliche Situation kommen.
 
Ob da nun nacher drüber gerappt, gesungen oder gar nichts mit gemacht wird, dass ist doch Laterne. Wichtig ist, ob das vorliegende Instrumental Gestaltungshöhe erreicht hat und das ist halt, so weit ich weiß, immer eine Fallentscheidung. Da wird bestimmt Earl Grey mehr zu sagen können.
 
Nun definiere mir doch bitte erstmal den Begriff "Gestaltungshöhe".

Ist das ein Begriff aus der kulturellen Tiefenpsychologie ?

Vllt. kommen wir dann zusammen.
 
von steelyard an 03.09.2006 14:23

Nun definiere mir doch bitte erstmal den Begriff "Gestaltungshöhe".

Ich hab es Dir mal bei Wikipedia rausgesucht, da ich keine Lust habe es lang zu erklären und es so schneller geht (es geht darum, ob etwas urheberrechtlich geschützt ist):
Wikipedia Artikel

Übrigens besteht neben dem ggf. gegebenen Urheberrecht ja auch noch das Leistungsschutzrecht, da er die Sachen ja eingespielt hat.
 
Hoi Frank

Naja, bei Rap-Instrumentals ist es ja schon auch so, dass der Sound eben ausmacht, wie etwas rüberkommt. Klar ist das bei "normalen" Instrumentals auch so. Aber da geht es eben nicht nur um C-F-G, sondern eben über Sound, wie das Ding rüberkommt. Ich mein, "Drop it like it's hot" wär so ein Fall. Da ist eigentlich gar nix drin, das ist wahnsinnig minimalistisch und trotzdem unverwechselbar.

Ich find, wenn jemand den Beat in seiner gesamten Klanglichkeit mit den entsprechend gleich wie das "Original" klingenden Einzelspuren verwendet, ist das sicherlich auch rechtlich nicht einwandfrei.

Zum Beispiel das Instrumental von "Africa" von Toto. Wenn ich jetzt da die Harmonien nachbilden würde, ginge das wohl noch. Aber wenn ich davon die Einzelspuren hätte und das Instrumental mit den dazugehörigen Sounds verwenden würde, wäre das sicher auch nicht ok...

Gruss
Mad
 
Aha, okay danke :)

Letztendlich aber doch wieder nur eine recht schwammige Definition und inwieweit Individualität vorliegt, muss dann doch erst geprüft, begutachtet, testiert usw. werden.

That`s showbizz.
 
Letztendlich aber doch wieder nur eine recht schwammige Definition und inwieweit Individualität vorliegt, muss dann doch erst geprüft, begutachtet, testiert usw. werden.
Natürlich. Aber wofür müssten die Herren Juristen denn noch studieren, wenn das alles so eindeutig wäre... ;)

Gruss
Mad
 
ich hab jetz nich den ganzen thread gelesen, aber ich werf mal was in den raum:

..hab mal gehört, dasses n ganz guter trick ist, wenn man ne produktion fertig hat, das alles auf [g=420]cd[/g]/dvd oder irgendwelche datenträger zu brennen, in nen umschlag, gut versiegeln und per einschreiben an sich selber schicken. somit hat man einen datierten, versiegelten und abgestelmpelten umschlag mit den original dateien. diesen dann einfach nicht öffnen und bis zur gerichtsverhandlung an einem geheimen ort verstecken :)

ich hab kaum ahnung auf dem gebiet, aber
..geht das, bringt das was, macht das sinn?
 
ehm, ... du solltest doch eher den ganzen thread lesen, wurde schon angesprochen :)

dachte auch das würde klappen, ... stand auch mal in nem musikmagazin als gutes mittel ... is aber wie wir erfahren haben, doch eher unsicher.
 
Abgesehen davon dass ich den zweiten Beat beispielswise viel besser finde, da da auch noch ein guter Basslauf dabei ist,

denke ich, das du für den Beat den du gemacht hast nichts bekommen wirst!

Ein Beat ist so schnell reproduziert. Zumahl da ja keinerlei Melodiephrase oder dergleichen besteht.

Desweiteren ist es nur ein Lied von 12. Notfalls wenn es hart auf hart kommt, nimmt der Produzent das eine Lied einfach heraus und du kannst Null nachweisen.

An deiner Stelle würde ich mich an diesem einen Beat nicht aufhängen.

Wenn du eh gut bist, im Beats basteln, so paß das nächste mal besser auf und KEEP WORKING.

Gute sachen werden sich auch irgendwann herum sprechen.

:)
 
Also um mal eines klar zu stellen: Ein Beat im Hiphop-Jargon ist ein Instrumental für "Normalsterbliche", also nicht nur eine Drumspur. Von daher ist ein Hiphop-Beat sehr wohl rechtlich geschützt, da es ja ein fertiges Musikstück ist und es wird ja wohl keiner behaupten wollen, dass ein modernes Klasikstück eines noch lebenden Künstlers (um den Diskussionen vorzugreifen und nur ein Beispiel zu nennen) nicht urheberrechtlich geschützt sein kann, weil da kein Gesang dabei ist.
Ich mach selbst Hiphop-Instrumentals und im Rap geht es eben in erster Linie darum und nicht um den Text. Klar ist der Text für guten Hiphop wichtig, aber glaubt ihr etwa dass AggroBerlin so nen Erfolg haben wegen ihren tollen Texten? Oder weil sie so klasse flowen? Nein, sondern hauptsächlich weil ihre Beats einfach die Bombe sind. Ich denke jeder Rapper mit einigermaßen guten Skillz könnte bei gutem Marketing mit AggroBerlin-Beats nen Megaerfolg haben...

Langer Rede kurzer Sinn: Mir kommt echt die Galle hoch, wenn ich hier sowas abwertendes über Hiphop-Beats höre, nur weil sämtliche Metalklampfer nicht mehr als drei Akkorde spielen können...

Ich will hier niemanden angreifen und auch keinem Metal-/ Rock-/ Popliebhaber seinen Musikgeschmack abschlagen. Aber es gibt in jedem Genre schlechte Beispiele für Kreativität und Ideenvielfalt, genau so wie es in jedem Bereich Genies gibt. Nehmen wir z.B. mal Dr. Dre der auch Filmmusiken komponiert die einfach nur gigantisch sind und unter die Haut gehen. Und nur weil xy immer die gleichen Akkorde spielt muss z nicht auf seine Urheberrechte verzichten wenn er ne Git-Line drin hat.

Ich möchte hier auch mal an die Diskussionen von stefan Raabs "Wadde hadde dude da" beim GP erinnern, weil drei Töne in Folge so klangen wie ein Hit der SpiceGirls, oder die Disquali von der blinden Mey, weil ihr Song irgendwo so ähnlich schonmal gespielt wurde...
 
Ich mach selbst Hiphop-Instrumentals und im Rap geht es eben in erster Linie darum und nicht um den Text. Klar ist der Text für guten Hiphop wichtig, aber glaubt ihr etwa dass AggroBerlin so nen Erfolg haben wegen ihren tollen Texten?

Nicht jeder denkt so. Für mich waren und sind beim Hip Hop schon immer sie Texte das Wichtigste. Ein Grund, warum ich AggroBerlin und ähnlichen Pseudo-Gansta-Rap auch kaum erträglich finde.

Aber das ist ein anderes Thema ...
 
Nicht jeder denkt so. Für mich waren und sind beim Hip Hop schon immer sie Texte das Wichtigste. Ein Grund, warum ich AggroBerlin und ähnlichen Pseudo-Gansta-Rap auch kaum erträglich finde.

Ich denke auch nicht so und finde AggroBerlin auch nicht gerade toll. Allerdings haben sie ihren Erfolg den sie ohne Zweifel haben nicht ihren Texten zu verdanken sondern eben den Beats. Hab ja auch geschrieben, dass der Text für GUTEN Hiphop wichtig ist ;)
Allerdings kommt auch der beste Text nicht gut rüber, wenn der Beat nicht zum Flow passt und umgekehrt. Mir persönlich fällt es auch 1000Mal leichter auf nen guten Beat zu schreiben als auf ein Gedingel, dass musikalisch nix hergibt...
Sagen wir einfach mal der Beat ist genau so wichtig wie der Text für nen richtig guten Track der uns beiden gefällt. Einverstanden? ;)


Möchte bei der Gelegnheit auch nochmal meine vorherige Aussage ein wenig entschärfen, hab da glaub ein wenig überreagiert und beim nachlesen festgestellt, dass sich hier einige schon angegriffen fühlen könnten. Das mag zum einen an "unserer" Hiphopdefinition von Beat (ich versuche selbst immer Instrumental zu schreiben, aber Slang ist nunmal Slang ;)) und den damit verbundenen Missverständnissen liegen, als auch an meiner Gereiztheit wegen der Unfähigkleit der Deutschen Bahn. Da die breite Masse hier nix dafür kann entschuldige ich mich hiermit für evtl "Aufreger" und möchte die Aussage als "Allgemein und nicht auf Forummitglieder bzw. leidenschaftliche Musiker bezogen" sehen. Danke!
 
nabend,

ich möchte steelyard hier mal in Schutz nehmen. Seine Absicht war sicher nicht, etwas herunterzumachen, sondern einfach zu fragen, ab wann ein "Teilstück" denn schon Urheberrechtsschutz genießt.
Die gesetzliche Definition lässt sich nicht mathematisch handhaben. Das UrhG definiert ein Werk als persönliche geistige Schöpfung. Die Beantwortung der Frage, was denn nun als geistige Schöpfung angesehen werden kann, ist stets eine Wertentscheidung, und wegen der Vielfalt der Musikstile und der einzelnen Stücke kann die Entscheidung stets nur im Einzelfall getroffen werden.
Unstreitig ist jedenfalls: Kein Rhythmus und auch keine Harmoniefolge an sich stellen eine geistige Schöpfung dar. Das ist Allgemeingut, sozusagen die Farbpalette, aus der das Gemälde "Musikstück" erst komponiert wird.
Aber auch ein noch nicht fertiges Stück kann durchaus eine geistige Schöpfung darstellen. Bei beats war ich mir auch erst unsicher, aber ich bin inzwischen überzeugt, dass ein "richtiger" Beat, der ja schließlich eine vollstänge Begleitung zu einem Sprechgesang darstellt (dem in der Regel auch keine Melodie fehlt - bei Sprechgesang logisch), durchaus eine geistige Schöpfung darstellt.

Neben dem Urheberrecht gibt es aber auch noch das Leistungsschutzrecht, nämlich das Recht an der konkreten Aufnahme. Und das ist auch geschützt und führt zu diversen Ansprüchen, wenn es verletzt wird.

Gruß Rainer
 
von BenS an 03.09.2006 20:25

Ich denke auch nicht so und finde AggroBerlin auch nicht gerade toll. Allerdings haben sie ihren Erfolg den sie ohne Zweifel haben nicht ihren Texten zu verdanken sondern eben den Beats.

aggro-berlin hat ihren erfolg sicherlich nicht nur wegen ihren beats.
gerade die texte sind es, die sie
so bekannt und erfolgreich gemacht haben.
einfach, weil sie provozierend sind
und der heutigen jugend, größtenteils, zusagen.
die beats spielen da nur eine relativ kleine rolle.

peace,
Just_Chill
 
aggro-berlin hat ihren erfolg sicherlich nicht nur wegen ihren beats. gerade die texte sind es, die sie so bekannt und erfolgreich gemacht haben. einfach, weil sie provozierend sind und der heutigen jugend, größtenteils, zusagen. die beats spielen da nur eine relativ kleine rolle.
Das macht es nicht besser, im Gegenteil, ich findes es geradezu erschreckend wie erfolgreich dieser Kram geworden ist...na ja, müßige Diskusion... :roll:

Sorry für OT
 
Ich bin zwar immer noch der Meinung, dass AggroBerlin hauptsächlich wegen den Beats soviel Erfolg haben und die Texte nebensächlich sind, aber diskutieren wir nicht drüber, dass bringt eh nix ;)

Nur komisch, dass "Sido's" und damit auch Aggro Berlins durchbruch mit dem "Beathovenz RMX" von mein Block war und nicht mit dem musikalisch schwachen original...
 
Tip für die Zukunft !!

jedes Projekt was fertig ist zu sicherheit auf einer [g=420]CD[/g] brennen, jedes für sich einzeln!
Mit allen Spuren Samples, Texte, Mixdown.....
Die [g=420]CD[/g] gut beschriften, Datum, Name usw.

Wenn du ein Bank schließfach hast dort deponieren,
dazu eine liste hineinlegen wo dann drauf steht an welchem Datum du die [g=420]CD[/g] ins Bankschließfach gelegt hast.

Vielleicht noch einen gunten Freund als Zeuge hinzuziehen !!
...und eine Kopie einem Anwalt deiner Wahl schicken !


...das mach ich mit jedem Track ! ;)
 
Was issen aus "Group Tekkan" (schreiben die sich so?) geworden. Der Beat war doch angeblich auch aus dem Internet geklaut. Ich habe auch mitbekommen, das es dort rechtliche Schwierigkeiten gab und das die drei Typen Probleme mit der Veröffentlichung ihrer [g=420]CD[/g] hatten!?


Müsste doch eigentlich Vergleichbar sein, oder? Insofern müsste gleiches Recht auch in dieser Sache gelten.
 
von schoerschken an 04.09.2006 09:54

Was issen aus "Group Tekkan" (schreiben die sich so?) geworden. Der Beat war doch angeblich auch aus dem Internet geklaut sein. Ich habe auch mitbekommen, das es dort rechtliche Schwierigkeiten gab und das die drei Typen Probleme mit der Veröffentlichung ihrer [g=420]CD[/g] hatten!?


Müsste doch eigentlich Vergleichbar sein, oder? Insofern müsste gleiches Recht auch in dieser Sache gelten.

14ro9.jpg

...vielleicht steht hier was Neues !

http://www.grup-tekkan.de.vu/


06fm1.jpg
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben