Mehrkanal Mixer gesucht

  • Ersteller Ersteller hotze1978
  • Erstellt am Erstellt am
H

hotze1978

Registriert
17.08.10
Beiträge
12
Reaktionen
0
Punkte
13
Ich habe mir vorgenommen den Alesis MultiMix 8 usb2.0 zu kaufen.
Nun möchte ich von Experten Hören was es vergleichbares gibt Mischpulte/Soundkarten
Zweck: Aufnahme und Übertragung von Events.

Benötigt werden: 2 Analoge Stereo Eingänge und 1 Mik ohne phantom.
Aufnahme in verschiedenen spuren bevorzugt USB. Windows 7 64Bit tauglich.
Aufnahme über mehrere Stunden guter Qualität nicht zwangsweise 24 Bit. (Wird in mp3 umgewandelt.)

Möglichst Kompakt. Transportabel.
Was ich noch nirgends gefunden habe. Einen Digitalen Eingang am Mischpult.

Preis max 400 Euro

Bin für Tipps dankbar.
 
Aufnahme is klar.
Aber was ist "Übertragung von Events" ?
Piratensender Radio?

ps: Und wie heisst dein Wunschprodukt nochmal genau? Diese Bezeichnung daoben existiert nämlich nicht.




Edit: Das Wort ist auch lustig: "Mehrkanal Mixer". :D
Schonmal nen Mixer gesehen, mit nur einem Kanal?
 
http://www.alesis.com/multimix8usb20

Optisch würde mir was wie das io14Firewire ansprechen.
Balance pro Kanal.
Effekte gerät
Kopfhörer Jack Oberseite


Für mein Wunsch Gerät:
Einen Netzwerkanschluss - Digitalisierung in IP
 
Ich suche dieses Produkt für ein Webradio richtig.
Seit 5 Jahren aus der Schweiz auf Sendung.
Zahlen Suisa und Ifpi
In den top 600 SHOUTcast TTSL.
über hundert Aufnahmen Aufnahmen von DJs in diversen Clubs
 
Aufnahme in verschiedenen spuren bevorzugt USB.

Wir hatten das Thema gerade in einem anderen Thread - das geht bei dem USB-Mixer meistens nicht.
Nur Aufnahme auf eine Stereo-Spur (Summen-Ausgang).

Clemens
 
meistens aber. Einige Duzend können es. eine Kaufempfehlung?
 
TIELINE TECHNOLOGY I-MIX G3 ist mir zu teuer ...... aber währe in der Funktion sehr praktisch....
 
eine Kaufempfehlung?
Wofür denn jetzt?
Für nen Mischer mit eingebauter Netzwerkkarte und Codec? Oder für ein Interface mit Netzwerkkarte und Codec? Oder nur nen USB-Mischer, der mehr als zwei Spuren gleichzeitig überträgt?
Und wenn Dir der I-Mix zu teuer ist, wie teuer darfs denn überhaupt sein? (Weil - da fallen dann mit Sicherheit ne ganze Menge Geräte untern Tisch....)
 
ZB Tieline Commander G3 sieht beschissen aus. und kostet viel zu viel. wenn jemand ein Gerät für 600 Euro vorstellen kann mit Netzwerk interessiert mich das.
Für den Preisunterschied kriegt man zu einem usb Mixer zig Nettbooks welche die IP funktion übernehmen können...

Also gesucht Billige Lösung audio zu IP mit bestens über 3 kanäle.
 
Nichts in diesem Preis/Leistung?
 
Für den Preisunterschied kriegt man zu einem usb Mixer zig Nettbooks welche die IP funktion übernehmen können...

... eben!

Aber von Deinen Ansprüchen:
Einen Digitalen Eingang am Mischpult.

wird es wohl mit einem Mischpult mit USB-Anbindung nicht klappen - das sieht nach einem Job für ein Audiointerface aus.

Was für ein Digitaleingang soll das eigentlich sein?

Clemens
 
wieso bekomme ich Ausschlag wenn ich Behringer lese? *g*
Ach ja weil ich bis dato fast nür Müll mit gekauft hab...


Nimm das FT m.E. :-)
 
also behringer weg. War nur so ein Schnittstellenverschiebung. 2-3 solche und danach alles Digital.... Aber glaube nicht was ich will!
 
Bei den Interface bezweifle ich die einfache Handhabung. Besonders, da es nicht immer optimal liegen kann in Clubs. Stecker oben wie beim multimix8 usb finde ich vorteilhaft.

Interface und zum Steuern Midi. was ist ein gutes einfaches und billiges midi pult dazu?
2 Mikrofonsteuerung.
 

Neue Antworten


Zurück
Oben