Mehrere Instanzen von VSTis

  • Ersteller Robster
  • Erstellt am
Robster

Robster

Registriert
17.12.04
Beiträge
207
Reaktionen
0
Punkte
252
Hi!
Weiß einer ob man mehrere Instanzen von virtuellen Instrumenten in Cubase erzeugen kann? Ich möchte einen Synth, der NICHT multitimbral ist auf zwei verschiedenen Sounds spielen, daher die Frage. In Logic geht das nämlich.

Gruß Robster
 
Ob es genau in Cubase geht, weiß ich nicht. In FL 5 geht das aber ohne Probleme, ich denke dann wird es in Cubase auch gehen. Habe auch teilweise 4 Albino2 gleichzeitig laufen...
 
Ach, son #### - na klar geht das! Einfach mehrere Synths ins [g=211]Rack[/g] laden. Manchmal frag ich mich auch...naja sorry! aber danke für den Anstoss!
 
Auch so'n typisches Problem, was man durch Ausprobieren oder einen Blick ins Handbuch hätte klären können ;)

Gruß,
ColdSteel
 
Naja,

mich würde es umgekehrt interessieren.

Ich habe ein [g=89]vsti[/g] mit 16 Kanälen und möchte zum Besispiel auf Kanal 1 die Streicher, auf Kanal 2 das Piano und auf Kanal 10 das Schlagzeug haben, also multitimbral. Es soll auch nur dieses [g=89]vsti[/g] benutzt werden.

Mit (fast) jedem Hardware-Gerät geht das.

Gruß
Ala :)
 
Hi Alaris,

hm...ich steh auf dem Schlauch :eek:

Was würde Dich umgekehrt interessieren?
 
Hallo ...

@Alaris (übrigens hübsch hübsch) :D

Das geht auch mit einem [g=89]VSTi[/g] ... einfach mehrere Instanzen laden und die Midikanaäle entsprechend verteilen. Die Sounds werden ja im [g=89]VSTi[/g] selbst eingestellt. Diese sind auch nix anderes als Hardwaresynths auf Softwarebasis und verhalten sich genauso.

schöne Grüsse

ftraxx
 
es gibt aber auch vstis, die in einer instanz auf mehreren kanälen empfangen können. bei halion z.B. braucht man nicht mehrere instanzen zu öffnen um ihn gleichzeitig auf mehreren kanälen anzuspielen.
 
@FTraxx: Falsch, das ist ja genau dasselbe wie bereits oben erwähnt und das will sie ja nicht haben.

@Alaris: Das geht nur mit bestimmten VSTs. Sampler wie Kontakt sind da z.b. ein Paradebeispiel für. Der Waldorf PPG Wave kann das aber z.b. auch. Du wählst in jeder gewünschten Midispur dieselbe Instanz des [g=89]VSTi[/g] an und weist dann aber jeder Spur, die einen anderen Sound ansteuern soll, einen anderen Midikanal zu. Im [g=89]VSTi[/g] selber musst du dann jedem Sound ebenfalls den passenden Midikanal zuweisen. And you're done.

Gruß,
ColdSteel
 
huhu nochmal ...

@coldsteel :

Na sowas ... na egal ... hab ich wenigstens den Ursprungsthread richtig beantwortet :p

grüsse

ftraxx
 
Okay soweit so gut, jetzt kann ich also mehrere Instanzen vom Halion erzeugen, geht zwar unheimlich auf die Performance aber es geht. Ich hätte dann aber noch eine zweite Frage: Ich habe bisher in Logic mit dem exs 24 gearbeitet und hatte dort meine zahlreichen Akai Sample CDs eingeladen. Um nun auf die Suche nach einem geeigneten Sound (Programm) zu gehen, konnte ich die Sounds einfach durchzappen. Ich glaube sie wurden erst in den Ram geladen wenn sie benutzt wurden. Wie kann man seine Samples im Halion vernünftig organisieren, das man schnellen Zugriff auf alle Samples hat? Immerhin kann man ja wohl nur 128 Programme in den Halion laden, welche man dann auf den einzelnen Kanälen durchzappen kann. Muss man, wenn man mehr als 128 Programme testen will also erst wieder die vorhandenen Programme aus dem Halion löschen und 128 neue Programme laden? Oder womöglich noch jedes einzelne Programm erst laden bevor man es anhören kann? VIELLEICHT UMSTAND?! Wie macht ihr das?
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
46
Aufrufe
2K
savameta
savameta
SoundMystery
Antworten
245
Aufrufe
8K
SoundMystery
SoundMystery
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
890
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
678
ollo123
ollo123
tim_heinrich
  • Artikel
Testberichte Sonuscore The Pulse
Antworten
0
Aufrufe
803
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben