Mehr Spuren ?

  • Ersteller Ersteller chuck12
  • Erstellt am Erstellt am
C

chuck12

Registriert
28.11.09
Beiträge
3
Reaktionen
0
Punkte
4
Hallo Leute,
Ich habe mir vor ca einem halben jahr das Firewire Audiointerface konnekt24d zugelegt, bei dem die [g=539]Cubase[/g] LE version enthalten war. Ich habe auf dem Audio Interface zwar 24 Eingänge für alles mögliche, aber nur 2 Spuren, die ich gleichzeitig aufnehmen kann. Gibt es irgendeine Möglichkeit, die Anzahl der Spuren zu erhöhen, also z.B. ein Analoges Mischpult davorschalten, wobei das Problem dabei ja ist, dass ich keine Möglichkeit habe, die einzelnen Spuren zu ändern. Brauche ich ein Digitales Mischpult und kann auf mein Audio Interface verzichten oder gibt es eine andere Möglichkeit?


Danke für eure Antworten


Gruß


Chuck
 
spontan würde ich nun sagen anderer [g=70]Sequencer[/g], weil der ja scheinbar die Anzahl der gleichzeitig aufnehmbaren Spuren reduziert und nicht dein Interface.
Eventuell ne größere Version von [g=539]Cubase[/g], immerhin bist du ja vermutlich schon ein wenig an den [g=70]Sequencer[/g] gewöhnt.
 
Korrigiere: du hast maximal 14 Eingänge.

2x Combo Line/Mic, 2x rein Line, 2x [g=126]SPDIF[/g], 8x [g=131]ADAT[/g].
Plus 1x [g=32]MIDI[/g], aber darum gehts ja nicht.

Du kannst dir einen 8-fach-Preamp mit [g=131]ADAT[/g]-Ausgang/Digitaloption holen (z.B. Focusrite OctoPre Mk II) und den via digitalem [g=131]ADAT[/g]-Kabel an dein Konnekt24 hängen, somit kann das Konnekt schonmal 8 Kanäle mehr gleichzeitig aufzeichnen, also rein Audio wären das insgesamt 12 (8 via [g=131]ADAT[/g], 4 intern).

Wenn du gleichzeitig [g=131]ADAT[/g] und [g=126]SPDIF[/g] nutzen kannst, dann kannst du dir nochmal einen Preamp an die [g=126]SPDIF[/g]-Buchse hängen und kriegst nochmal mehr gleichzeitig aufnehmbare Kanäle, soweit ich weiss sind das bei [g=126]SPDIF[/g] max. 2 Kanäle.

[EDIT]
@noisefloor:
[g=539]Cubase[/g] LE ist meines Wissens bei der Aufnahme nicht auf 2 Spuren limitiert. Wenn, dann wird das vom Interface kommen oder vom Treiber.
 
Das mit den 2 Spuren iiegt glaube ich an der Software des Interfaces, man kann auswählen welche beiden man haben möchte. Der Focusrite Preamp sieht so aus als wäre es das was ich brauche, danke für den Tipp =) Hoffentlich lässt sich das mit der Software verbinden.
 
Das mit den 2 Spuren iiegt glaube ich an der Software des Interfaces, man kann auswählen welche beiden man haben möchte.
Das kapier ich nicht: Das Teil hat 14 Eingänge und gibt nur max. 2 Spuren an die DAW aus???
Was hat das denn für einen Sinn...?
Wenn´s jetzt so´n Mischpult mit USB wäre...ok, aber ein Audio-Interface??

Wenn das wirklich so ist, würde ich ein anderes Interface holen. Zusätzliche Preamps bringen ja auch keine zusätzlich Aufnahmekanäle zur DAW, sondern allenfalls zusätzlich analoge Inputs zum Konnect.

Grüße
Cos

[Geändert von:<a href="https://recording.de/myRecording/Profil/Cos">Cos</a> | 29.11.2009 08:35 Uhr]
 
Konfiguriere die [g=77]VST[/g] Verbindungen (Eingänge) , dann klappt das auch mit den Spuren
 
Ein Bedienfehler.
Mehr nicht.
 
Hab grade einen Screenshot gefunden von der Software, die ja auch ohne [g=539]cubase[/g] funktioniert: http://[g=18]mac[/g].softpedia.com/screenshots/Konnekt_4.png Dort gibt es mehr Spuren aber bei mir sind nur die beiden haupteingänge drin...
 

Zurück
Oben