MediaBay - wie kann man schnell Audio importieren, bei dem zum Beispiel die BPM angezeigt wird?

SteinHal

Musikmacher
Registriert
11.05.21
Beiträge
2.560
Reaktionen
1.354
Punkte
6.732
MediaBay - wie kann man schnell Audio importieren, bei dem zum Beispiel die BPM angezeigt wird?
 
Hi, wie meinst du die Frage genau:
-WIEkann man importieren?
-Wie kann man SCHNELL importieren?
-Wie kann man SO importieren, dass die BPM angezeigt wird?

-> Man kann ja links die Festplatten/Ordner/Unterordner auswählen, die durchsucht und danach angezeigt werden sollen
-> Es dauert so lange, wie es dauert
-> Ich glaube es werden nur bpm abgezeigt, wenn diese Info in den entsprechenden Dateien hinterlegt ist

Hilft dir das weiter?
 
  • Danke
Reaktionen: SteinHal
Hi, wie meinst du die Frage genau:
-WIEkann man importieren?
-Wie kann man SCHNELL importieren?
-Wie kann man SO importieren, dass die BPM angezeigt wird?

-> Man kann ja links die Festplatten/Ordner/Unterordner auswählen, die durchsucht und danach angezeigt werden sollen
-> Es dauert so lange, wie es dauert
-> Ich glaube es werden nur bpm abgezeigt, wenn diese Info in den entsprechenden Dateien hinterlegt ist

Hilft dir das weiter?

Danke
Oh, ja, ich bin schon so genervt, weil ich mich schon 3 Stunden damit beschäftige. Sorry, um hier viel zu schreiben fehlte mir gerade der Nerv.

Wie kommt die BPM Info in die Datei? exportiert Cubase die? Auf welcher Basis.

Schnell importieren, im Sinne, dass man danach nicht manuell die BPM setzen muss.
BPM soll nach import gesetzt sein.

Ganz konkret
ich habe in meiner MediaBay Dateien gefunden, die nicht von Cubase oder einem Trittanbieter stammen, und ich weiß nicht mehr, wie die da reingekommen sind:

1762946665982.png


Und ich weiß auch nicht wo genau der Ablageort ist. Kann jemand bei diesen Fragen helfen?
 
Den Pfad (Path) kannst du dir ja anzeigen lassen - über das EInstellungs-Rädchen rechts oben unter Attribut-Inspector.
Ich vermute wie gesagt, dass nur dann bpm angezeigt werden, wenn diese Info in den Dateien enthalten bzw. hinterlegt ist
 
  • Danke
Reaktionen: SteinHal
Wenn die BPM-Angabe nicht bereits von jemand anderem eingetragen wurde (wie z.B. bei den mitgelieferten Loops), muss man sie leider selber eintragen. In Cubase gibt es keine Automatik, die das für einen erledigt.
 
  • Danke
Reaktionen: SteinHal
Tempodefinition aus Tempospur in die Datei schreiben. Mache ich bei allen fertigen wav Files falls ich Songtempo später noch variieren möchte. Der Dom hat da ein nettes Video dazu gemacht.
 
  • Danke
Reaktionen: SteinHal
Danke euch allen. Schön, dass einem hier geholfen wird.

Genau, so scheint es auch bei meinen paar Dateien in der Mediabay zu sein, dass das Tempo von der Tempospur kommt.
Mehrere Clips im Projektfenster auswählen bei denen das Tempo so ist, wie es dem Clip entspricht und dann Exportieren "ausgewählte Events" im Menü anwählen. Die Namen der Clips werden beim Export vom Clip übernommen. Mit der Tempspur kann man das Tempo für verschiedene Clips an verschiedenen Positionen im Projekt einstellen.

So kann man recht einfach und schnell 100 Dateien oder mehr exportieren, so dass das Tempo in der wav Datei steht. Cubase erzeugt eine Broadcast-Wave-Datei. Ich denke, da steht das Tempo drin. Danach muss man nur noch den Ordner, in dem die Dateien stehen, der Cubase MediaBay nekannt machen (Häckchen setzen, scannen).

Thema Python:
Ich forsche gerade, wie man ein Python script schreibt, dass die Meta Daten in die wave Datei schreibt. Bisher ohne Erfolg. Kann jemand dazu was sagen? Im Dateinamen stehen nämlich noch weitere Informationen, die ich gerne in den Meta Daten hätte.

Oder sollte man es mit C++ oder Java probieren? Wer hat da schonmal etwas gemacht?
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben