MAudio MOBILE PRE USB

mgruening

Ex-Rockstar
Registriert
31.10.02
Beiträge
702
Reaktionen
1
Ort
Essen
HiHo,

kennt jemand das Teil? Benötigt für Vocals, Gitarre am Rechner Zuhause ab und zu mal am Laptop.

Gibt es für den Preis (oder bis 200EUR) was, was wesentlich besser ist?

Ich danke schon mal im Vorraus.

Gruß

Marco
 
HiHo,

ich habe das Teil heute bekommen und direkt ausprobiert. leider bin ich total enttäscht, da der Kopfhörerausgang selbst bei kleinsten Lautstärken schon verzerrt.
Ok, ich habe es jetzt mit einem 600Ohm Hörer ausprobiert allerdings darf sowas nicht passieren. Selbst der Kopfhörerverstäker bei meinem alten Audigy2ZS hat voll aufgedreht keine verzerrten Sachen von sich gegeben.

Ich habe gerade mal in Cubase ein paar Spuren Gitarre aufgenommen und die Leistung ist schon ganz gut. Bei 8 Instanzen JCM900 aus der Guitarsuite war die CPU Auslastung gerade mal ein bisschen höher gekommen. Im Gegenteil zur alten Audigy, die schon bei 3 Instanzen schlapp gemacht hat. Allerdings konnte ich größrer Kopfhörerlautstärken fahren. Alle Eingänge sind weit unter 0db und trotzdem verzerrt das MobilePreUSB die Ausgabe.

Es ist definitiv kein Latenzen krackeln sondern richtige Endstufenverzerrung. Das kann es doch nicht sein ... oder?

Wer von Euch hat ähnliche produkte und mit Kopfhörern mit 600Ohm keine Probleme? Bitte nennt mir Eure Interfaces.

UPDATE: habe das Ding gerade über die Ausgänge an meine Anlage angeschlossen und auch dort kommt es zu übersteuerungen. Ich muss im Mixer von MAudio die Fader weit runter regeln. Also sind es doch die DA [g=60]Wandler[/g] ... oder?

Gruß

Marco
 
So, jetzt habe ich es auch mal mit meinem alten Sony Hörer, der ein stinknormaler HiFi Hörer ist. Selbst mit diesem verzerrt die Wiedergabe. Habe gerade mal die Preamps getestet mit meinem SC450 und da war ich recht zufrieden mit. Allerdings für Homerecording meiner Meinung nach absolut unbrauchbar.

da ich weis, wieviel meine Hörer wirklich aushalten, gehe ich davon aus, dass MAudio entwerder verdammt schlechte AD/DA [g=60]Wandler[/g] verbaut hat oder einen richtig miserabelen Kofhörerverstärker.

Na dann, dann geht das Teil wieder weg.

Gruß

Marco
 
Danke für den Erfahrungsbericht, Marco!
 

Zurück
Oben