MASTERING

C

castor

Registriert
15.04.02
Beiträge
45
Reaktionen
0
Punkte
70
ich habe überall etwas zum NORMALISIERN vermisst. wer kann sagen wann es kommt vor oder nach der dynamik bearbeitung? DER BEITRAG DES EINE PROFIS WAR LANG ABER NICHT ÜBER NORMALISIEREN!

VIELEN DANK ! CASTOR
 
Hi

also Normalisieren ist ein rein technischer Arbeitsschritt und wird eigentlich am Ende des MAstering vollzogen bevor man das Audiofile auf die MAster CD bringt.....
Normalizing bedeutet, dass das Audioprogramm die lauteste Stelle des Musikstückes analysiert und diese dann auf 0dB 8bzw einen vorher eingestellten Wert) setzte..der Rest des Audiomateriales wird dann relativ angehoben..es handelt sich dabei also um eine "Offset-Verschiebung" der gesamtlautstärke....dabei wird aber auch das Rauschen anbehoben!!
 
Da Hab' ich jetzt auch mal 'ne Frage zu: Sollte man aufgenommenes Audiomaterial normalisieren, also, wenn ich zum Beispiel den per MIDI programmierten Part meines Romplers zum Abmischen aufzeichne, sollte die Spur dann normalisiert werden? Genauso auch Gesangsaufnahmen oder Gitarren oder...?

fmq
 
Hi

also pronzipiell solltest du das immer so machen, dass du bei der aufnahme sehr hoch einpegelst, so dass sich durch das normalisieren nicht wirklich viel tut. wenn du nämlih zu niedrig einpegelst und dann nrmalisiestm hebst du im gleichen maße das rauschen an....
an sonsten spricht nichts dagegen jedes fiel zu normalisieren
 
@Frankye
also pronzipiell solltest du das immer so machen, dass du bei der aufnahme sehr hoch einpegelst, so dass sich durch das normalisieren nicht wirklich viel tut. wenn du nämlih zu niedrig einpegelst und dann nrmalisiestm hebst du im gleichen maße das rauschen an....
Bei mir ist es so: der Aufnahmepegel geht bei lauten Tönen bis kurz unter 0dB (der ALLERlaustesten rauszufinden ist schwer, denn dann "muss" man sich das ganze Stück anhören und - falls die lauteste Stelle unter 0dB war - den Regler hochdrehen und wieder alles durchhören, damit er nicht über 0dB kommt). Ich nehme dann auf, wenn ich dann normalisiere wird der Pegel der WAV deutlich angehoben. Wenn ich dann das Stück höre ist es aber immer noch wesentlich lauter als zB die Files eine gerippten CD. Woran liegt das?
 
Hallole,

1.der Aufnahmepegel bei lauten Signalen bis kurz unter 0dB ( so - 2 dB) :p

Dann hast du ne gute Dynamik relativ wenig Rauschen und ein sauberes Signal.
Vorausgesezt alles ist sauber eingepegelt.

xxltraxx

P.S. Achte noch drauf das du nicht zu sehr Kompressor und Co. einsezt :-x
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
56
Aufrufe
3K
audio25
A
R
Antworten
13
Aufrufe
846
LM18
LM18
AndreasB
Antworten
24
Aufrufe
2K
psinnovation
P
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
550
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben