Mastering mit Cubase SX3???

  • Ersteller matthes
  • Erstellt am
Moin,

Du hast Dich ja letztens an meinem Mixingthread beteiligt. Ich habe jetzt auch mal, wie Du, einen Kompressor auf jede einzelne Spur gelegt. Den L1 ultramaximizer hab ich auch. Wie funktioniert der denn eigentlich? :)


Schöne grüße, Matthes
 
<<Wieso machst Du Busse als Zwischenschritt?

oder meinst du quasi Summenausgänge oder Gruppen?>>

Gut, beim Mastering von mehreren Songs könnte ich genausogut jedem Song in seinem Kanalzug die Effekte, die nicht auf der Summe sondern jedem Song individuell zugeordnet sind, draufpacken. Aber irgendwie hat sich das bei mir so eingebürgert, dass ich sowohl beim Aufnehmen für die einzelnen Instrumentengruppen Busse nehme, als auch jeden Song auf einen eigenen [g=183]Bus[/g] schicke. Stimmt, in dem Fall ist das eigentlich nicht notwendig. Vielleicht mache ich das so, weil die Busse als Subgruppen und der Summenausgang im Mixer nebeneinander liegen und ich nicht so viel nach rechts und links hin- und her muss ? Ehrlich gesagt, keine Ahnung. Gewohnheiten halt. Klar, im einzelnen Song hat es ausserordentliche Vorteile, wenn man noch einmal eine Feinabstimmung in Summe z.B. für Bässe, BD+ [g=149]Snare[/g], Toms (wobei ich die Drum- Subgruppen auch nochmal summiere auf einem [g=183]Bus[/g], bevor sie zum Ausgang geschickt werde), Overheads, Gitarren, Strophengesang, Refrain, Chöre, was weiß ich hat, aber hier wäre es eigentlich rein technisch gesehen schnuppe.
 
Sorry aber:
Den L1 ultramaximizer hab ich auch. Wie funktioniert der denn eigentlich?

Wie ernst soll man die Frage eigentlich nehmen?
 

Ähnliche Themen

Robertl
Antworten
12
Aufrufe
7K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
D
Antworten
29
Aufrufe
4K
DocM
D
M
Antworten
1
Aufrufe
4K
Sickfried
Sickfried

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben