Mastering: Höchste Lautstärke erreichen!

  • Ersteller Ersteller naseweis
  • Erstellt am Erstellt am
@dave
weihnachtsdepression? :-D

Vor allem Witwer und Witwen sowie Pensionisten überfällt die Trauer zu den Feiertagen, bei den Über-70-Jährigen ist es gar jeder Dritte.
 
Yeah,

Threads wie dieser machen HR.de wirklich erst richtig interessant.

Danke sehr ;o)

lg
 
Depression? Ich lieg krank im Bett, werde bedient und muss mich um nix kümmern. Die Umstände Könnten um diese Zeit nicht günstiger sein :D
Eher ungünstig ist das schlechte Gefühl im Nacken nichts mehr posten zu können, ohne daß Gearslut t. oder Ego-Problemfall W. den Thread hijacken. Da können auch ruhig mal ein paar andere Leute den Mund aufmachen. Ich bin ja nicht der einzige dens nervt.

So. Bin ich das nun auch nochmal losgeworden. Frohe Weihnachten und esst mehr Spekulatius! :)
 
666Phil schrieb:
Wie hast du denn diesen schlechten Mix laut bekommen ;o)) ???

lg, Phil

das Lautmachen ist Nebensache! Aber ich hab mich leider "ein wenig" vergriffen, oh Mann ... furchtbar. Unten mumpft es zuviel, oben zuviel weggesuckt.
 
ja, wollte nich mosern ;o)

BlueSMan hat das aber schon sehr gut "HINGEMASTERT" hehe ;o)

lg
 
Dave1978 #126
>>>
Eher ungünstig ist das schlechte Gefühl im Nacken nichts mehr posten zu können, ohne daß Gearslut tagwohl oder Ego-Problemfall Wolfgang den Thread hijacken.
<<<
N:
Jeder backt in seinem Sandkasten die größten Kuchen.

Wo ist das Problem?
Weil einer eine grössere Rassel schüttelt?

Der eine ist so geheim, dass selbst noch das Nummernschild des Gärtnerschubkarrens das Tageslicht verschluckt und der Andere mastert nur mit speziell eingekalkten, handgegossenen Halbleitern aus Leithalbern, wenn der Mondtau zärtlich seine Zunge mit köstlichsten Aromen befeuchtet.

Zumindest so ungefähr * +/- 12 dB .

Die Sache ist einfach:
Dem einen läuft gerne mal die Laus über die Leber, dem anderen vielleicht die Tobler über die one.

Noch lange kein Fall um ein Krisenmangement einzuberufen.

Feel free & Always Ultra
 
Homeproducer 127
>>>
das Lautmachen ist Nebensache! Aber ich hab mich leider "ein wenig" vergriffen, oh Mann ... furchtbar. Unten mumpft es zuviel, oben zuviel weggesuckt.
<<<
N:
Nehmen Sie eine Aspirin und rufen Sie mich Morgen wieder an...
 
Woah Junge Junge... ich war den ganzen Tag mies drauf weils so aufn Sack gab hier *g*, das hat mit zurück ans Mixen geholt - hab grad ein kleines, persönliches Erfolgserlebnis nun. Hatte aus unerfindlichen Gründen in letzter Zeit im Mix meist auf Compression verzichtet, mich handkehrum den ganzen halben Tag damit befasst und kann nun zufrieden ins Bett hehe..
 
Ich habe festgestellt, das "einfach nur lauter machen" -zumindest bei meinen Mixes- schlicht und einfach nicht geht. In dem Moment, wo ich einen Kompressor über die Summe lege, verändern sich die Verhältnisse massiv (das liegt in der Natur der Sache): Reverbs werden extremer, Lautstärkeverhältnisse ändern sich usw. Diese Auswirkungen sind nicht so ohne weiteres kontrollierbar. Irgendwann kam ich deshalb auf die Idee, bereits beim Mixen einen Kompressor auf der Summe zu verwenden, ist aber auch nicht der wahre Jakob und möchte ich niemandem empfehlen. Aber probieren ist ja nicht verboten. Ich für meinen Teil habe allerdings festgestellt: Einen 60 PS Dieselmotor kann ich nicht Formel 1 tauglich machen.

Wer unbedingt Summenbearbeitung auf Homerecordingniveau betreiben will sollte meines Erachtens mal seine Mixes mit dem späteren "Master" vergleichen. Und zwar mit frischen Ohren und bei vergleichbarer Lautstärke. Dann sollte eigentlich klar werden, was die Homerecordingmasteringverneiner in diesem Thread gesagt haben.

Seit ich mich auf's Mixen beschränke, klingt mein Kram jedenfalls besser und ich muss mir keine Gedanken über teure Masteringplugins machen.

Gruß Stephan
 
Fazit:

Also ich werde mir demnächst mal Frankyes Fachscripte zum Thema Mixing und Mastering rauslassen. Es ist ja schließlich nicht so, daß man nix mehr dazulernen will ;o)
Dennoch kam ich durch diesen aufschlußreichen Thread zur Erkenntnis, daß auch fehlerhafte Mixe durchaus Lautheit bekommen können, wenn man weiß wies geht. Klar daß irgendwelche Profs lieber nen sauberen Mix voraussetzen um natürlich OHNE große Korrekturen SCHNELL zum perfekten Ergebnis zu gelangen. Für Profis heißt halt MASTERN nicht unbedingt noch Zeit mit unsauberen Mixen zu verschwenden, denn dafür werden sie halt nicht bezahlt.
Aber gerade das macht für mich nen Profi aus, auch aus suboptimalem Audiomaterial einfach noch was rauszuholen, PUNKT.
Wie gesagt bewege ich mich wie die meisten hier auf Homerecording-Niveau und niemand glaubt an den Sound der "GROSSEN" ranzukommen, aber dennoch machen hier viele Leute einfach gute Musik, die es verdient hat an LAUTHEIT und Qualität zu gewinnen ;o)
Ich meine, wo kämen wir dahin, wenn alle Mastering Studios nur optimale Mixe akzeptieren würden ? Da wären die ganz schnell arbeitslos oder ?
Logisch, daß man dann natürlich nicht das Ultimo erwarten darf im Gegenzug, aber darum gehts auch gar nicht. Der Musiker oder Produzent hat genauso seine Arbeit verrichtet wie der Mann am Ende der Kette und sollte somit nicht als unfähig oder unwissend abgestempelt werden.
Hier gibts nen Haufen Multi-Instrumentalisten, die zu Hause ihr Zeuch aufnehmen und abmischen versuchen. Diese Leute hamm sich nen Haufen Instrumente und Equipment zugelegt und müssen sich diese aneigenen bzw. üben üben üben. Dann müssen sie sich auch ums Songwriting usw... kümmern!
Soviel zu Frankyes Meinung über Faulheit in Bezug auf Mixing und Mastering. Vielleicht fehlt einfach nur die Zeit ;o)
Viele hier sind beiweitem Flexibler und Fleißiger als Andere, die sich auf ein Gebiet spezialisiert haben und damit den Vollprofistatus erlangt haben.
Leben und Leben lassen, und andererleutz Träume von Lautheit und Mastering nicht mit Worten wie
"Mastern geht im Homie-Bereich definitiv NICHT, also schlagt euch das aus eurer Birne" vollkommen abzuwerten, finde ich persönlich übertrieben.
Vielleicht wäre es einfach mal besser zuzugeben, daß man mit schlechten Mixen einfach keine Erfahrung habe und lieber diejenigen mal ranlasse, die sowas tagtäglich scheißegal wie auch immer, ob nach Vorschrift oder nicht, dennoch mit irgendwelchen Hilfsmitteln hinbekommen.

Ok, blabla

Feliiiiissss Navi-Dat ;o)

Phil
 

Similar threads

Antworten
1
Aufrufe
4K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben