Mastering für mp3

  • Ersteller Couchpotato
  • Erstellt am
C

Couchpotato

Registriert
22.10.06
Beiträge
4
Reaktionen
0
Punkte
7
Hallo

Ich würde gerne Wissen was ich genau beim Mastering beachten muss wenn ich es später als mp3 File nutzen möchte?

Um mein Problem etwas genauer zu erläutern:

Ich bin Dj und benutze zum auflegen eine Timecode Software (Final Scratch 2) die über einen Plattenspieler und den Computer funktioniert. Meine Musik produziere ich selber und Mastere sie auch selbst. Was eigentlich ganz gut funktioniert. Wenn ich nun das mp3 File lade hört es sich eigentlich normal an. Sobald ich es aber im Computer analysieren lasse (vom Final Scratch) hört es sich ziemlich übersteuert an.
Wenn ich das mp3 File normal über den Mediaplayer, oder auch in Wavelab abspiele hört man nichts.

Ist vieleicht zu viel [g=4]dynamik[/g] im Zusammenspiel mit der Timecodeplatte? Ist doch aber eigentlich für das file egal (da das ja im PC läuft)?! Oder muss ich auch bei solchen Systemen die [g=4]Dynamik[/g] einer Schallplattenproduktion einhalten?
WIe sieht es mit dem [g=284]Headroom[/g] beim bouncen...bzw. vor/nach dem Mastern aus?

Hoffe das mir jemand helfen kann, schon mal im voraus danke.

Grüße philipp
 
Vielleicht benutzt das Programm sowas wie Replay [g=105]Gain[/g].
Komm da jetzt drauf weil du sagst, es analysiert die Datei.
Bei Replay [g=105]Gain[/g] werden die Dateien analysiert und der RMS Pegel ausgerechnet, also die Durchschnittliche "Lautheit"
Wenn die jetzt nicht sonderlich hoch ist, dann speichert der sich ein Verstärkungswert für die Datei, damit die sich genau so laut anhört wie die anderen Dateien.
Wenn du jetzt viel [g=4]Dynamik[/g] in der Datei hast, ist der RMS Pegel recht niedrig, obwohl die Peaks bis 0db ausgesteuert sind. Wenn jetzt angehoben wird...dann zerrts halt.
Dann musste deine Sachen wohl was platter bügeln, oder mal in den Einstellungen suchen...vielleicht gibts da was zum rumstellen, bei Winamp in den Replay [g=105]Gain[/g] Einstellungen kann man den Modus umstellen...da gibts z.B. "Apply [g=105]Gain[/g] /Prevent [g=99]Clipping[/g]" Da guckt der wohl, dass ders nicht ausversehen so hoch zieht, dass es übersteuert.
Was allerdings komisch ist...normalerweise liegen die Verstärkungswerte so um -8 bis -6 db, der macht extra alles leiser, damit er halt grad was Spielraum nach oben hat...dann müssten deine Lieder schon sehr leise sein...
Komisch.
Ist wie gesagt auch nur ne Theorie mitm Replay [g=105]Gain[/g]...
Gruß Pascal
 
ja. es gibt in traktor in der mixer sektion eine autogain-funktion. schau mal, ob diese aktiviert ist (falls es diese in der FS2-version überhaupt gibt...). Diese funktion lässt sich über das kleine A neben dem [g=105]gain[/g]-regler steuern. guckst du.
 
Couchpotato

Bei der Konversion von WAV auf mp3 enstehen neue "Dynamikspitzen".
Daher solltest Du den Pegel der Quelldatei als Startwert auf -1 dBf einstellen.

Wenn das nicht reicht (ausprobieren/abhören) gehst Du in 0,25 dB Schritten runter bis es gut ist.

Nitro
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
14K
killnoizer
K
S1Fraggle
Antworten
28
Aufrufe
3K
Gel Mitglieder 86341
G
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
27K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben