Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.

liax schrieb:
bei rockigen gitarrenriffs und knalligen drums scheint das equipment hier am besten zu passen (wie vermutet) ...
bei den lounge- und akustiksachen die ich bekmmen habe, passt es noch nicht so ganz muss ich ehrlich zugeben .. dafür fehlt u.a. noch ein sauberer masterhall .. habe den aber jetzt auch bestellt und ab dienstag ist er im einsatz . (quantec yarsstick) dann leg ich nochmal nach ..
Warum? Seit wann ist das Equipmentabhaengig?
Alles klar.
Bietest du hier Mastering oder Remixing an?
- hat da wirklich einen tollen Ansatz in Bezug auf Raumklangtheorien und Umsetzung geleistet. Der macht einen Song um die zehn Meter tiefer ohne das Signal in irgendeiner Weise kaputt zu machen finde ich. Absolut dienlich, warum also dann nochmal einen neuen Mix mit Softwarehall vom Kunden anfordern, wenn es so - wie ich finde - besser kommt ?liax schrieb:
Also müsste ich komplett auf Softwaremastering umsatteln.
Gibst Du mir da nicht Recht ?
Wie machst Du das wenn ein zu flacher Mix zum Mastern reinkommt ?
Ablehnen ? Neu anfordern ? Selbst mischen ?
So, gibs mir . .
Wolfgang schrieb:
Nein, denn das Problem, so wie ich das sehe, ist, das du Hardware einsetzt die jetzt nicht unbedingt fuer´s Mastering gebaut oder gebraucht werden.
Wolfgang schrieb:
Warum? Seit wann ist das Equipmentabhaengig?
Wenn ich mir schon Hardware fuer´s Mastern zulegen wuerde dann aber bestimmt was anderes...
liax schrieb:
Also, bin gespannt auf Deine Equipmenttipps ...
nitromaniac schrieb:
Welche Geräte findet man denn immer oder meistens in einem Masteringstudio?
Naja, die ist bei jedem so individuell wie die Monitorwahl.
Nichts desto trotz findet man deine Geraete, normalerweise, in keinem anderen Masteringstudio.
liax schrieb:
Wenn Du magst schicke ich Dir mal ein Stromkabel für Deinen EAR und Deinen PC/[g=18]Mac[/g] und Du wirst Augen machen was man da noch rausholen kann.
liax schrieb:
Es wäre ein 6m Kabel für 119,- Euro, oder ein 4m für 89,-.
Warum du das jetzt ins lächerliche ziehen musst, weiß ich nicht.
Aber bitte lass uns wieder auf einen respektvollen Level zurückkommen.