- Registriert
- 01.11.05
- Beiträge
- 689
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 1.107
Wenn es ein Probemaster ist, wieviel arbeit steckt denn dann darin? Soll das Endergebnis genau so klingen oder ist das nur als "erster Eindruck"?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
von human_ray am 09.04.2007 18:53:34
Die Studioversion klingt in den Bässen amtlich.
Für mich klingt es allerdings nicht danach als ob da noch was gutes hinten nachkommt in diesem Track.
Ansonsten: im Original ist alles ziemlich chaotisch und digitalverzerrt ich nehme an das wird der Grund sein warum die Studiojungs alles einwenig sagenwirmal "abgesoftet" haben.
Mich wundert eigentlich warum das Studio diesen Auftrag angenommen hat.
Ich finde die Studioversion auch am Besten. Es sollte ja überall gut klingen und ich finde den [g=118]Bass[/g] auf meinen kleinen Alesis Monitor 1 schon ziemlich heftig. So daf der bei mir im Auto drücken, aber nicht auf meinen Monitoren, dass klingt sonst überall anders zu heftig. Von daher finde ich die Studioversion mit der klaren [g=118]Bass[/g] und dem etwas zurückgenommenen Bassbereich am Besten...
Hab mal Version 1 und Studio verglichen. Was die Ausgewogenheit des Mixes anbelangt, will ich mal kein Urteil bilden. Aber ich finde, die Einzelsounds sind bei der Studioversion völlig verhunzt. Die Bassdrum klingt in Version 1 energetisch und druckvoll, die [g=149]Snare[/g] aggressiv. Im Studiomaster klingen beide Sounds dumpf, der Groove stimmt auch nicht mehr (vielleicht durch Release beim Kompressor). Der MrOizo ähnliche Sound klingt in der Studioversion wie unter ner Wolldecke. Auch die Hihats klingen komisch gefiltert. Insgesamt finde ich die Studiversion ziemlich abtörnend. So höre ich es zumindest hier im Kopfhörer.
Apachi
Die Studioversion gefällt mir am besten, sie klingt ausgewogener in den Frequenzen. Bei der Studioversion hat man das Gefühl man willl noch etwas Höhen und Bässe reindrehen und das zeichnet ein neutrales Master aus wo keine Frequenzen stark überbetont sein sollten.
Mich wundert eigentlich warum das Studio diesen Auftrag angenommen hat.
was soll das denn? Du bist bestimmt ein guter "Tonmeister" aberUnd wenn er immer noch meint sein "Master" waere besser soll er doch einfach mal ein Laquer schneiden lassen und dann zum kotzen in die Disse gehen.
Leopold schrieb:
was soll das denn? Du bist bestimmt ein guter "Tonmeister" aber
muss Du gleich so ausfällig werden!
Der Punkt ist: Ich kenne die Auswirkungen seiner Mischfehler auf den Vinylschnitt.
du hast auf einmal einen plattenspieler mit einem [g=420]cd[/g]-player-feature, genannt shuffle; allerdings nicht nach jedem track, sondern andauernddie da wären....
wie kann man [g=4]Dynamik[/g] hinzufügen?
Ernstgemeinte Frage. Auch wenn es nur "Psychoakustich"von Dir so empfunden wird.
Dr_HDT schrieb:
Der Punkt ist: Ich kenne die Auswirkungen seiner Mischfehler auf den Vinylschnitt.
die da wären....ich meine du hast nur ein schnippsel gehört und beurteils den ganzen mIx.