??? Marker exportieren | Cubase SX3 ???

  • Ersteller Ersteller svg
  • Erstellt am Erstellt am
svg

svg

Registriert
05.10.05
Beiträge
3
Reaktionen
0
Punkte
4
Hallo Leute,
ich bin neu hier (und neu bei Cubase...vorher war da Samplitude) und hab natürlich ein Problem... ich mach grad eine Filmvertonung und würde gern für den Cutter, um mir bei ca. 18 Stunden Ton das abtippen der Ton-Doku zu sparen, die im Cubase gesetzten Marker am liebsten in ein txt- oder Excel-file exportieren wollen.

Leider hab ich bisher keine entsprechende Funktion in der Hilfe gefunden, wenn also irgenjemand eine Ahnung hat, ich brauch bitte² schnell eine Antwort...

thx | sven
 
Danke für die recht schnelle Antwort...
:|
...auch wenn ich dann von dem Cubase auf das die halbe Producer-Welt so schwört bereits jetzt sehr² enttäuscht bin.............. naja aba ka`man nix machen.
 
svg schrieb:
Danke für die recht schnelle Antwort...
:|
...auch wenn ich dann von dem Cubase auf das die halbe Producer-Welt so schwört bereits jetzt sehr² enttäuscht bin.............. naja aba ka`man nix machen.

naja, die marker zu exportieren hat ja außer in deinem speziellen fall keinen näheren sinn, jednfalls keinen, der mir einfällt... mit cubase macht man halt einzelne songs/musikstücke und keine filmvertonung in akkordarbeit. ;)

aber wie genau ist das überhaupt? du hast mehrere projekte, und aus jedem soll/muss er dann einen teil reinschneiden?


wenn du eh die marker setzt, dann könntest du doch gleich von dem bereich nen mixdown machen und die datei dann passend benennen, so dass er weiß, dass die dann an stelle XY reingehört. :|
 
aber ist es denn nicht möglich innerhalb einer broadcast-wave datei marker zu setzen und zu speichern? :|

wenn cubase innerhalb einer datei mehrere Takes aufnimmt, dann setzt es auch marker, die man sehen kann, wenn man die aufnahme-datei mit einem wave-editor öffnet.
 
über die broadcast-wave-variante war ich mir bisher nicht im klaren, aber fakt ist der cutter will meine einzelnen projekte als OMF-files und brauch dann eben ne timecode-angabe wo die klappen sind. außerdem kriegt der cutter das material in manchen Szenen in bis zu acht spuren, gibt mir dann das gesamtarrangement der ausgewählten takes ebenfalls als OMF in einzelnen spuren zurück und ich schleif den sound für den film rund.

ich hätte noch die möglichkeit gehabt mit nuendo zu arbeiten wegen des OMF-Exports aber ich dachte ich fang bei der gelegenheit gleich mal mit cubase an weil ich selber auch hin und wieder elektronische musik produzier und das bisher nur im fruityloops gemacht hab.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben