Manolitos persönlicher DAC-Vergleich auf 1 Abhöre

  • #141
da gehe ich voll mit und sehe deinen post als schoenes schlusswort bzgl dieser albernen theoretischen streitereien.

ja, albern ist hoechstens die Aussage und Ignoranz, irgendwas sei hier "theoretisch". Aber ist mir auch voellig egal. Wenn ein paar Leutz mit ihrem Wandler ein mittelmaessiges Master abliefern, so wie hier, https://recording.de/Community/Forum/Homerecording/Mischmaschine/175720/Thema_1.html dann frag ich mich, wie die Qualitaet des Wandlers in das Endprodukt eingeht. Das ist dann mein Schlusswort.
 
  • #142
da gehe ich voll mit und sehe deinen post als schoenes schlusswort bzgl dieser albernen theoretischen streitereien.

ja, albern ist hoechstens die Aussage und Ignoranz, irgendwas sei hier "theoretisch". Aber ist mir auch voellig egal. Wenn ein paar Leutz mit ihrem Wandler ein mittelmaessiges Master abliefern, so wie hier, https://recording.de/Community/Forum/Homerecording/Mischmaschine/175720/Thema_1.html, dann frag ich mich, wie die Qualitaet des Wandlers in das Endprodukt eingeht. Das ist dann mein Schlusswort.

schade, dass der link nicht geht ;-)
 
  • #143
musst das Koma am Ende wegnehmen. ;) habs korrigiert.

Ist ja auch egal. Bei diesen Mischcontests nehmen viel teil, mit unterschiedlichen Wandlerklassen. Bis jetzt ist mir noch nicht aufgefallen, dass die Leute mit den bessereren Wandlern klar die besseren und filigraneren Mixe abliefern, EInzelfaelle mal ausgenommen. Das soll kein Angriff sein, aber da muss ja ne Korrelation feststellbar sein.
 
  • #144
musst das Koma am Ende wegnehmen. ;) habs korrigiert.

Ist ja auch egal. Bei diesen Mischcontests nehmen viel teil, mit unterschiedlichen Wandlerklassen. Bis jetzt ist mir noch nicht aufgefallen, dass die Leute mit den bessereren Wandlern klar die besseren und filigraneren Mixe abliefern, EInzelfaelle mal ausgenommen. Das soll kein Angriff sein, aber da muss ja ne Korrelation feststellbar sein.


die korrelation findet meistens erst in der liga statt, die sich eher selten in diesem forum tummelt ;-)
 
  • #145
Ist ja auch egal. Bei diesen Mischcontests nehmen viel teil, mit unterschiedlichen Wandlerklassen. Bis jetzt ist mir noch nicht aufgefallen, dass die Leute mit den bessereren Wandlern klar die besseren und filigraneren Mixe abliefern, EInzelfaelle mal ausgenommen. Das soll kein Angriff sein, aber da muss ja ne Korrelation feststellbar sein.
Naja, Wandlerqualität und Können müssen doch nicht zwangsläufig korrelieren (da müsste man ja jede Woche neu einkaufen...). Man kann ja trotzdem einen Mehrwert für sich hören.
Aber auf diese Relationen bezogen spielt das tatsächlich so gut wie keine Rolle, da muss ich dir recht geben. Das gilt aber genauso für jedes andere Werkzeug. Und da wären wir wieder beim €1000,- Mischcontest...
Es hat aber auch wirklich niemand hier behauptet man brauch so etwas dringend, nur das es qualitative Unterschiede gibt. Und wenn man die mal gehört hat, will man auch nicht freiwillig zurück, nur damit irgendeine Relation gewahrt bleibt...
 
  • Danke
Reaktionen: Manoloco
  • #146
Meine Worte zu Daniel Weiss, als ich den Wandler bestellte..

"Ich bin nicht würdig, doch bin es mir wert."
 
  • Danke
Reaktionen: teebaum
  • #147
da gehe ich voll mit und sehe deinen post als schoenes schlusswort bzgl dieser albernen theoretischen streitereien.

ja, albern ist hoechstens die Aussage und Ignoranz, irgendwas sei hier "theoretisch". Aber ist mir auch voellig egal. Wenn ein paar Leutz mit ihrem Wandler ein mittelmaessiges Master abliefern, so wie hier, https://recording.de/Community/Forum/Homerecording/Mischmaschine/175720/Thema_1.html dann frag ich mich, wie die Qualitaet des Wandlers in das Endprodukt eingeht. Das ist dann mein Schlusswort.



Schöner Zufall dass du gerade dieses Beispiel anführst. Ich habe das auch mal bei mir durchgejagt und kenne somit das Ausgangsmaterial recht gut. Da ist viel Verzerrung für wenig Geld :D. Aber egal ist wirklich unwichtig ...

Ich kann nur sagen Wandlerqualität ist nicht alles, aber wenn alles andere in deiner Kette "sehr gut" ist, dann würdest du keinen Wandler in der Mittelklasse akzeptieren. Und zwar never!

Edit: Manchmal hängt es aber auch davon ab "welche" Defekte im "günstigen" Wandler da sind.
 
  • #148
Ist ja auch egal. Bei diesen Mischcontests nehmen viel teil, mit unterschiedlichen Wandlerklassen. Bis jetzt ist mir noch nicht aufgefallen, dass die Leute mit den bessereren Wandlern klar die besseren und filigraneren Mixe abliefern, EInzelfaelle mal ausgenommen.
der grund ist: du hast mindestens 2 variablen in der gleichung die gegenläufig verlaufen können, weil auch unerfahrene mischer top-wandler haben können & trotzdem weniger gute mix abliefern, ein erfahrener engineer aber auch mit einem mittelklassewandler ein solides ergebnis abliefert. ein wandler ist idR erst ab einem gewissen level (erfahrung, restliches equipment, raum) ein ernstzunehmender begrenzender faktor. daher kommen die 1-2%, denn das budget was man für die
"erfahrungs-gewinnung" aufbringen musste extrem hoch ist was man nicht einfach unter den tisch fallen lassen kann. mein studio ist vielleicht zusammengerechnet 50k€ wert (schätzung, habs nie ausgerechnet), aber ich habe über die vielen jahre (~18 sind es in etwa) sicher schon das doppelte dafür ausgegeben.
 
  • Danke
Reaktionen: teebaum
  • #149
Synthpark, ein Vorschlag, auch um diese etwas gehässigen Stichleien mal wieder zu begraben: bau dein Studio fertig, dann treffen wir uns mal, ich bring meine Wandler, Musik und Bier oder Wein mit und wir hören einfach mal. Du musst mir nur versprechen unvoreingenommen zu sein. Okay? :)
 
  • #150
<br id="tinyID" class="mceContentBody " />
...ein erfahrener engineer aber auch mit einem mittelklassewandler ein solides ergebnis abliefert. ein wandler ist idR erst ab einem gewissen level (erfahrung, restliches equipment, raum) ein ernstzunehmender begrenzender faktor. daher kommen die 1-2%, denn das budget was man für die
"erfahrungs-gewinnung" aufbringen musste extrem hoch ist was man nicht einfach unter den tisch fallen lassen kann.



Das mit der Erfahrung da hast du 100% recht. Aber meinst du ein erfahrener Mixer in einem "so la la" Raum mit so la la Abhöre liefert etwas solides ab? Er liefert auf alle Fälle etwas ab - er ist ein Profi!
smil451c7211b9e19.gif
 
  • #151
Synthpark, ein Vorschlag, auch um diese etwas gehässigen Stichleien mal wieder zu begraben: bau dein Studio fertig, dann treffen wir uns mal, ich bring meine Wandler, Musik und Bier oder Wein mit und wir hören einfach mal. Du musst mir nur versprechen unvoreingenommen zu sein. Okay? :)

okay machen wir! Kann aber noch ein wenig dauern. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Akai31
  • #152
Das mit der Erfahrung da hast du 100% recht. Aber meinst du ein erfahrener Mixer in einem "so la la" Raum mit so la la Abhöre liefert etwas solides ab?
wenn ich mit kopfhörer mische, ist das dann ein "so la la" raum/abhöre?
 
  • #153
Das mit der Erfahrung da hast du 100% recht. Aber meinst du ein erfahrener Mixer in einem "so la la" Raum mit so la la Abhöre liefert etwas solides ab?
wenn ich mit kopfhörer mische, ist das dann ein "so la la" raum/abhöre?

das wäre dann ein überdämpfter raum, der einem ein wattiges gefühl gibt & einem aus dem gleichgewicht bringt - eine art FTB-akustik für arme.
 
  • #154
das wäre dann ein überdämpfter raum, der einem ein wattiges gefühl gibt & einem aus dem gleichgewicht bringt - eine art FTB-akustik für arme.
prinzipiell ist es theoretisch ein überdämpfter raum, es fühlt sich aber nicht wie ein solcher an. meine ohren wattieren auch nicht wenn ich mit kopfhörer arbeite & ich habe auch nicht das beklemmende gefühl, wenn ich sie aufhabe. preislich wäre es auf jeden fall "solala". :D

ich habe mir übrigens meine kopfhörer gerade eben nochmal bestellt...backup ;-)

(sorry für OT :))
 
  • #155
ich habe mir übrigens meine kopfhörer gerade eben nochmal bestellt...backup ;-)

welche waren das nochmal? diese PC 350? Anscheinend so eine Art Geheimwaffe. :)
 
  • #156
ja, die pc350.
 
  • Danke
Reaktionen: synthpark
  • #158
Synthpark, ein Vorschlag, auch um diese etwas gehässigen Stichleien mal wieder zu begraben: bau dein Studio fertig, dann treffen wir uns mal, ich bring meine Wandler, Musik und Bier oder Wein mit und wir hören einfach mal. Du musst mir nur versprechen unvoreingenommen zu sein. Okay? :)

okay mache wir! Kann aber noch ein wenig dauern. ;)


:right: Besser als jede 21.00 Romanze auf RTL :D


ich mag ihn nicht, kannst meinen haben ;-)

... und die Gebrüder Grimm haben doch noch Differenzen gefunden ... Freud und Leid ist immer so nahe zusammen
smil451c757f8273e.gif
 
  • Danke
Reaktionen: Akai31
  • #159
... und die Gebrüder Grimm haben doch noch Differenzen gefunden ... Freud und Leid ist immer so nahe zusammen

ein verzweifelter abgrenzungsversuch - durchschaut!
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben