Mal wieder ein HipHop "Heimstudio"

B

B4st1

Registriert
24.12.06
Beiträge
17
Reaktionen
0
Punkte
21
Hi, da dies mein erster Beitrag ist, bitte lüncht mich nicht bei den folgenden n00b-Fragen :p

Also

Ich will möchte mit nem Freund zusammen ein paar unserer Rap-Versuche aufnehmen. Da wir aber nicht wissen, ob es uns gefällt und ob wir das Hobby weiter verfolgen werden wollen wir natürlich nicht so viel Geld investieren, zumindest am Anfang nicht.

Wir haben jeweils einen PC, wobei wir noch nicht wissen, welchen wir verwenden werden.
Ein AMD64 3200 und einen AMD XP2400(glaub ich) mit jeweils einer Audigy 2 ZS ich weiß, das es für Aufnahmen nicht das gelbe vom Ei ist.

Nun ja, wie gesagt wir suchen günstige Hardware um einigermaßen gute Tracks zu produziern.

Da wir allerding keine Ahnung vom Beat produzieren haben, dachten wir, das wir am Anfang für uns Privat ein paar bekannt Tracks covern, jedoch braucht man dazu ja eine Software, damit man die Stimme aus einem Lied ziehen kann(sofern es sowas gibt).

Was brauche ich nun alles?

[g=116]Mikrofon[/g] is ja klar, Mixer denke ich mal und ne Software müsste doch eigentlich schon reichen? (bitte um aufklärung:p)

Ist es beim recorden ein Vorteil in verschiedenen Räumen zu sein? Also in normalen Räumen ohne besondere Dämmung.

Mfg

Und schonmal vielen Dank.
 
1 Da wir allerding keine Ahnung vom Beat produzieren haben, dachten wir, das wir am Anfang für uns Privat ein paar bekannt Tracks covern, jedoch braucht man dazu ja eine Software, damit man die Stimme aus einem Lied ziehen kann(sofern es sowas gibt).
--> gibt es nicht. kauft euch mxis mit instrumental versionen...googelt nach freebeats oder geht (privater tipp von mir) auf datpff.com sucht nach instrumentals und ladet euch welche.

2 pc is egal wlecher...umso schneller umso besser natürlcih aber beide gehen im prinzip gut.

3 kauft keinen mischer...was woltt ihr denn mischen alter??? kauft ein mic...rode nt1a (wieder mein tipp) und nen verstärker dafür...gibts alles auf thomann.de inklusive ratgebern zum lesen

4 ladet euch gratis software....sieh service und dann downloads auf dieser seite...oder googelt nach reapa oder so...oder (tipp von mir) in der aktuellen keys (so ne zeitschrift) is ein gutes programm drauf. kauft die . kosete 5€
 
kk, also
die datpff.com seite gibt es nicht.

dann, kann man den Verstärker dann problem los an den PC anschließen?

Und das mic kostet 170€ gibts da für den Anfang nicht paar günstigere, da wir ja nicht wissen ob wir bei dem Hobby bleiben und wir beide noch Schüler sind, ist das ein bisschen zu teuer.

Mfg

aber vielen dank für die schnelle Anwort
 
oh...die antwort war so schnell ich hab das "i" in datpiff.com vergessen. aber jetzt (mit "i" ) sollte es gehen...


verstäkrer kannst du problemlos anschleißen. musst haklt dran ndneken das richtige kabel mitzukaufen. es gibt aber kabel in allen variationen. und dass was du brauchst sicher auch.

ok 170 is teuer. davon haste auch was. mit wa sanderem was schlecht ist werdet ihr keinern spßa haben und gleich iwedre aufhören. kannst es ja bei ebay auch noch verkaufen. aber du kannst dir auch mal ein mic von studio projekts ansehen. da gibts eins für 100€ das soll (ich sleber kenns nicht) auch gut sein

ansonsten falls ihr rappen mal ausprobieren wollt und nciht gleich homestudio dann kauft nur ein billige smic für 30 oder 40 € aus dem müller, karstadt oder saturn und übt erstmal...mit mic...mit mischen....mit effekten...ob ihr da süberhauopt wollt.
 
ok, mal ne dumme frage ;P

wieso überhaupt ein Verstärker fürs mic?

Und was für Kabel brauch ich da alles?

Kannst mir nen günstigen, guten Verstärker empfehlen?

mffg
 
für die mic die ich dir empfohlen hab brauchst du nen vorverstärker...die brauchen strom und den gibts nur von nem verstärker.

_______________________________

"Oder kommt da erst recht nix gescheites dabei raus"

kommt drauf an was du willst. ok...machs doch einfach so...kauf dir ein mic (mega company...saturn...irgnedwein elektrofachmarkt)...so für 30 euro. ganz normal. schließ das an den pc an. kauf dir dazu die keys am kiosk mit dem programm und tipp dazu, und dann probiers damit. schau ob du bock hast und arbeite dich hinen
kostet dich 30 € und wenn du hier ein wenig liest im forum und übst komt auch wa sgutes rum..dann schau witer
 
also für eure zwecke würde es von mir aus gesehen ein dynamisches mic tun, kauft euch ein shure sm58. da spart ihr geld für den vorverstärker. als
software legt euch den music maker von magix zu, oder noch besser, ladet reaper herunter. beatz machen würde ich für den anfang lassen. da kommt noch mehr equipment und noch viel komplizierteres auf euch zu. rappt erstmal eine runde. beatz bekommt ihr unter anderem auf

www.soundclick.com
www.myspace.com
 
ok, werde ich mir mal überlegen, aber kann man des dann ein bisschen Professioneller aufziehen, also damit meine ich,

das mein Kumpel in einem Zimmer am PC sitzt und ich nem anderen Zimmer stehe und am Mic bin, und den SOund über Kopfhörer hören kann.

Kenn mich da halt 0 aus, hab mich bis jetzt nur in anderen Threads durchgelesen, wo das Budget bei <2000€ war.

Was mich allerdings etwas stuzig macht ist, das fast alle Mikrofone einen [g=15]XLR[/g] Anschluss haben, wie soll ich den an die Soundkarte bekommen=?

mfg
 
Zum erstmaligen Ausprobieren reicht ein Mikro für ein paar Euro aus dem Elektronikmarkt. (Schau mal hier bei den Artikeln. Einen Vorverstärker brauchst Du, um ein Kondensatormikro mit 48 V Phantomstrom zu versorgen, bzw. um das Mikro auf Linelevel (Arbeitspegel) zu verstärken, da die eingebauten Soundkartenpreamps meistens mist sind. Es gibt Kombi-Geräte, USB- Und Firewire-Interfaces, die kombinieren eine gute Soundkarte mit einem Preamp. Im dem Bundle des Musik Service ist z.B. erst mal alles wichtige vorhanden.
 
ich hab mir jetzt das Samson C01U mal angeschaut, wär ja eigentlich nicht schlecht.

Was haltet ihr davon?

Gibt es auch gescheite Mikrofone mit Klinke?


Aber geht das mit dem was ich mir vorstelle?

Kumpel in dem Raum, ich in einem anderem.
Kumpel hört meine Stimme mit Musik über die Boxen und ich im anderen Raum höre nur die Musik über die Headphones
 
ich sags nochmal nimm doch das shure sm58, das hat klinke...

das was du vorhast ist grundsätzlich realisierbar. du brauchst
dazu aber bisschen was an equipment und ist halt schon ein
bisschen ein aufwand denn du da betreiben musst, ob sich das
für ein amateur gleich lohnt...mhmmm...
 
aso

Also geht das nicht mit ner normalen soundkarte das man einfach den sound so teilen kann?

nagut.

dann schoon mal vielen dank.
 
!nehmen wir fiktiv ein equipment an!

du stehst in einem anderen raum am mic, das signal wird per [g=15]xlr[/g] kabel an dein preamp geleitet, dort verstärkt und dann via klinke in den pc gespiesen...an dem haste ja wiederum !ein! köpfhörerausgang...für dich verwendbar wobei das wohl an latenzen scheitert, sprich du hörst dich nicht in echtzeit...das verwirrt ungemein...
 
aso, ok das ist verständlich gut, dann überlege ich mal was anderes.

danke für die hilfe
 
ich sags nochmal nimm doch das shure sm58, das hat klinke
Das SM58 hat auch einen [g=15]XLR[/g]-Anschluss. Natürlich kann man ein Adapterkabel [g=15]XLR[/g] auf Klinke dranmachen. :D
 
naja oder es in ein interface stöpseln...da gibts dann schon lösungen :D
 
Kumpel in dem Raum, ich in einem anderem. Kumpel hört meine Stimme mit Musik über die Boxen und ich im anderen Raum höre nur die Musik über die Headphones

:D :D oder ihr tragt einfach beide kopfhörer :D :D
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
32
Aufrufe
2K
HannesMac
HannesMac
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
3K
joit
J
chrimavocals
Antworten
12
Aufrufe
1K
chrimavocals
chrimavocals
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Line6 HX Stomp
Antworten
3
Aufrufe
24K
DocM.M
D

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben