mal deep House, ein Versuch

  • Ersteller Ersteller moehri
  • Erstellt am Erstellt am
moehri

moehri

Registriert
18.01.12
Beiträge
143
Reaktionen
24
Punkte
245
und munter gehts weiter:

bräuchte wieder eure neutralen Oohren
hab diesmal den Bass gleich von anfang an in 3 Schichten gebaut.

bitte alles schreiben, was irgendwie auffält, besonders das ende, da wirds sooowas von "euphorisch", dass ich nicht weiß, obs man das noch aushalten kann :}

http://soundcloud.com/moehri/dont-let-the-system-moehri

guten abend
mohri
 
Klingt generell ganz angenehm.
Ab min 2 wirds mir doch zu monoton.

5:12 - 6:00 ist nicht viel anders wie der anfang, das ist schade.

Ab 6:00 das Ende find ich gut, aber könnte noch mehr passieren, damit es noch "euphorischer" ist.
 
jo
runde sache!

ab bisl langsam vielleicht..aber sonst
 
Das Strandbar-Äquivalent zu Fahrstuhlmusik.. Deep ist was anderes, dies hier verbreitet doch eher locker-flocker oberflächliche Stimmung. Da muss mehr Substanz her.
 
Danke, schön zusammengefasst.
.. nennen wir es eben flathouse, flach geht es halt erstmal los - wäre ja gruselig, wenn das meer an der strandkante sofort 7000m tief wäre
 
An dem Track finde ich eigentlich alles ziemlich gelungen bis auf das Drum-Programming. Das klingt sehr maschinell und langweilig.
 
Hm ja guter hinweis, vielleicht versuche ich mal mit pingpong, oder beatrepeat par variationen zu erzeugen.
Oder meinste generell mehr perkussionklänge einführen?
 
Es muss nicht unbedingt mehr sein, aber es muss etwas natürlicher klingen, etwas abwechslungsreicher sein.

ZB. kann man die einzelnen Velocity-Werte etwas verändern, dann kann man zB einzelne Snare oder Hihat-Schläge im Timing etwas nach vorne oder nach hinten verschieben. Nur ganz leicht, aber das bringt schon etwas Natürlichkeit mit rein.

Dann evtl. nach jedem 4. oder 8. Takt eine leichte Variation in den Beat einbringen. Beatrepeat kann da hilfreich sein, bringt aber nicht immer die besten Ergebnisse.

Oder probiere mal mit der Groove-Funktion etwas Swing reinzubringen, etc
 
An dem Track finde ich eigentlich alles ziemlich gelungen bis auf das Drum-Programming. Das klingt sehr maschinell und langweilig.

Schliesse mich dieser Meinung an.

Das Zweiakkordschema ist dann auch irgendwann aufgebraucht. Da muessen noch weitere Akkorde her.
 
An dem Track finde ich eigentlich alles ziemlich gelungen bis auf das Drum-Programming. Das klingt sehr maschinell und langweilig.

Schliesse mich dieser Meinung an.

Das Zweiakkordschema ist dann auch irgendwann aufgebraucht. Da muessen noch weitere Akkorde her.

Kann ich so alles unterschreiben! Wenn du hier noch mal ein bisschen Liebe reinsteckst, wird das ein sehr cooles Ding. Grundsätzlich gefällts mir auch ganz gut. Die Tips von Belus sind gut für die Drums.
 
Danke! tut gut ein par meinungen zu hoeren.
ja Die Drums hatte ich irgendwann aus den augen verloren, und sozusagen vergessen, nachdem ich das Geruest fertig hatte... bei house muss man das wirklich viel lebendiger rueberbringen.

alle vorschlaege sind registriert, notiert, kapiert, und ich werde den track jetzt ein bischen "ziehen" lassen, um ihm dann bald mit (wie man so nett sagt) "frischen Ohren" zu begegnen. und den feinschliff zu verpassen.
Damits nicht langweilig wird brauch ich aber heut abend schon wieder rat zu neuer mukke :D
 

Zurück
Oben