Ä Tännschn, please

Registriert
21.04.16
Beiträge
5.383
Reaktionen
5.031
Ort
Germanistan
Punkte
21.540
@Teestunde @Andaraginga

wie wäre es damit? ;-) Lohnt sich das, weiterzumachen?

(nur erste Strophe bis inkl. möglichem Refrain)


Ä Tännschn, please
tief in unser’m​
sächs’schen Walde​
schlief ein Bäumchen​
fest und kalt​
knirscht’ der Schnee vom​
Stiefelstapfen​
pirscht’ zu Zweig und​
Tannenzapf’​
der Rebell​
kriminell​
sucht sein Heil​
Hand am Beil​
denn wie es immer schon zum Weihnachtsfest der Menschen hieß​
die Zeit ist da, hinaus in' Wald, hol' mer ä Tännschen, please​

___________________________________________________


Um bisschen was Frisches reinzubringen und mir eine Stütze beim Strukturieren zu geben dachte ich mir einen 5/4-Takt:

ti - ef in un serm
1 - 2 - 3 - 4 - 5
sächs schem Wal de (Pause zum Luftholen)
1 ----- 2 ---- 3 --- 4-- 5
schli-ef ein Bäum chen
1 --- 2 -- 3 - 4 ---- 5
fest und kalt (Pause Pause)
1 --- 2 --- 3 -- 4 ---- 5


Zweite Strophe wie erste,
Bridge so:

Der Re bell (Pause Pause)
1 -- 2 -- 3 -- 4 ------ 5
kri mi nell (Pause Pause)
1 -- 2 -- 3 -- 4 ---- 5
etc.

___________________________________________
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob sich das lohnt, kann ich jetzt noch nicht einschätzen, es wirkt zumindest schon mal amüsant.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben