Makro zum Bouncen von Spuren ?

  • Ersteller sonic84
  • Erstellt am
sonic84

sonic84

Registriert
23.06.03
Beiträge
61
Reaktionen
0
Punkte
75
Ich benutze Cubase SX 3.x und komme noch nicht so ganz mit
den Tastatur Befehlen klar.

Meine Frage: Ist es möglich alle Spuren zu Wav/Audio Elementen zu konvertieren
und diese gleich als neue Spuren im Projekt Editor einzufügen mit
dem drücken von nur einer Tastenkombination?
(Um das Projekt leichter mit Logic und Cubase zu nutzen)

Wäre echt cool wenn jemand was weiss...

..sOn..
 
Hallo,

interessante Frage ... die muß ich gleich nach oben pushen :) Gesucht ist wenn ich das richtig verstehe ein Makro für den Audio-Mixdown einer Spur. Würd mich auch interessieren - ich weiß daß Cubase/Nuendo nun Makros unterstützt; habe mich allerdings noch nicht näher mit befassen können...

Gruß,
Ulrich
 
''Ausgewählet Spuren exportieren''
''Spurarchiv importieren''











''Handbuch lesen''

Stichwort : Exportieren :)
 
@ RockIngenieur

Nicht ''einer Spur''.
A-l-l-e Spuren !



Und : Nicht Audiomixdown, sondern Export.
 
fmo schrieb:
''Ausgewählet Spuren exportieren''
''Spurarchiv importieren''

''Handbuch lesen''
Stichwort : Exportieren :)

Ich würde Dich bitten erstmal die Frage in Ruhe durchzulesen bevor Du aufs Handbuch verweist! Wie man etwas "per Hand" exportiert und wieder einfügt wissen wir glaub ich alle - es geht darum ob jemand für das Prozedere (was mehr ist als nur ein Mausklick) bereits erfolgreich ein Makro o.ä. entwerfen konnte.

So trivial ist das gar nicht - auch Makros haben Einschränkungen so ist nach Aussagen im Cubase Forum noch lang nicht alles per Makro automatisierbar!

An den Fragesteller: Ggf auch mal in cubase.net oder besser im Nuendo Forum recherchieren wenn das hier niemand weiß ...

Viele Grüße,
Ulrich
 
Dieses Makro existiert doch schon lange !

Der Threadsteller wil vor allem eines : s-c-h-n-e-l-l alle (alle !) Spuren exportieren.

Und das geht miz der Funktion ''Ausgewählte Spuren exportieren''

Sowas auch noch mit Tastaturbefehlen zu machen ergibt aber keinen tieferen Sinn, weil der Vorgang doch sowieso eine gewisse Zeit in Anspruch nimmt.


Der Verweis auf das Handbuch ist auch ernst gemeint und als zusätzliche Lektüre gedacht.
Ich denke ich habe alles gesagt, wenn ich diese Funktion auch noch wörtlich benenne !

Was soll ich denn noch machen ??
Deutlicher und genauer kann man das doch nicht mehr ausdrücken.



Also liebe Leute , schaut nicht ins Handbuch.
Benutzt lieber gleich die Funktion '' Ausgewählte Spuren exportieren''

Dazu muß man einfach nur das Filemenü öffnen.



(Wer trotzden gerne im Handbuch lesen möchte, kann das natürlich tun... )
 
ZITAT :
---------------------------------------------------
Ist es möglich alle Spuren zu Wav/Audio Elementen zu konvertieren
und diese gleich als neue Spuren im Projekt Editor einzufügen mit
dem drücken von nur einer Tastenkombination?
---------------------------------------------------

Antwort : Ja, aber warum unbedingt mit shortcuts ?


Handbuch ZITAT :


Exportieren von Spuren
1. Wählen Sie die Spuren aus, die Sie exportieren möchten.
2. Öffnen Sie im Datei-Menü das Exportieren-Untermenü.
3. Wählen Sie aus dem Untermenü den Befehl »Ausgewählte Spuren…
«.
Ein Dateiauswahldialog wird angezeigt, in dem Sie einen leeren Zielordner für die exportierten
Spuren auswählen oder erzeugen (und benennen) können.
4. Klicken Sie auf »OK«.
Die Spuren werden im festgelegten Ordner gespeichert und enthalten
Folgendes: eine XML-Datei, die nach dem Ordner benannt ist und
einen Media-Unterordner, der alle Audio- bzw. Videodateien enthält,
auf die verwiesen wird.
 
... mit Spurarchiv bringt das nix.
Er hat das zwar jetzt nicht explizit geschrieben aber ich denke mal spätestens bei Plugins und Softsynthspuren fangen die Troubles an, wenn er im Logic weiterwerkeln will.

Das Spurarchiv ist ja ein XML File und das Logic das einwandfrei lesen kann wage ich jetzt mal zu bezweifeln.

Aber was spricht gegen das Cubase SX Export Makro das es im Web schon gibt?

Jetzt mal abgesehen davon das man die Returntaste mit etwas beschweren muß damit man nicht jedesOK manuell bestätigen muß?

@rockingenieur
http://www.psychotronic-studio.de/dhoop/macros/Dhoops_Mixdownomat_25.zip
 
Danke für den Tipp mit dem Handbuch hab
auf SX1.x angefangen und seitdem nicht mehr
reingeschaut. Wenn mal alle spuren nacheinander
so exportieren kann ist mir damit schon geholfen
ich hatte nur keine Lust alle 2 min die nächste zu
markieren und zu exportieren. Da ich nicht wusste
das es diese eingebaute Funktion gibt dachte ich
es würde nur über ein Makro möglich sein.

sOn
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
630
tim_heinrich
tim_heinrich
R
Antworten
13
Aufrufe
859
Gelöschtes Mitglied 93172
G
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
NorthernDecay
Antworten
148
Aufrufe
11K
danam
D
tim_heinrich
  • Artikel
Testberichte Sonuscore The Pulse
Antworten
0
Aufrufe
668
tim_heinrich
tim_heinrich

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben