Magix stellt "Samplitude for MAC" ein

  • Ersteller MountainKing
  • Erstellt am
Steht da mehr ?

Ist nur für Forum Mitglieder.
Bin seit schon lange kein Samplitude User mehr, bis v7 kenne das aber bis zurück zur Version 2.x
 
Hmm, aber bisher gab's das doch nur für PC - war denn eine Mac Version geplant? Hatte ich garnicht mitbekommen.
 
Magix und Mac ? Das ist für mich auch neu...
 
Ich hatte in der 'ct eine Anzeige vor 2 Jahren gesehen, dass sie Entwickler suchen (nicht für iOS Kram) und daraufhin habe ich die Magix Jungs glatt mal angeschrieben. Die haben nichts rausgelassen, aber meinten, dass sie wirklich daran arbeiten.
 
Ja, die arbeiten seit ein paar Jahren (ich glaube schon vier Jahre) an einer Mac-Version.

Und jetzt - ein Beta-User berichtet, dass die letzte Version sogar recht stabil unter Mavericks lief - stellen sie das Projekt wieder ein.

Für mich unverständlich und ärgerlich. Ich hatte mich sehr auf die Mac-Version gefreut.
 
Wie ich jetzt von einem ehemaligen Mitarbeiter von Magix gehört habe, soll die Firma einiges outgesourced haben, unter anderem die Entwickler-Abteilung für Samplitude Mac. Die neuen Gehälter entsprachen wohl nicht mehr den Vorstellungen der Entwickler (was für eine Überraschung...), und die sollen fast komplett gekündigt haben. Deswegen soll die Entwicklung von Samplitude für Mac eingestellt worden sein. Wie auch immer, es ist schade drum, ich habe mich lange darauf gefreut
 
oh nein...?
:-(
habe das auch verfolgt, freute mich auf eine Mac-Version! Sehr bedauerlich.
Zuletzt hat sich ja nicht gerade viel getan bei Magix und ich hoffe sehr, dass die man wieder richtig Gas geben! Sehr viel Potential vorhanden. Leider nicht allzu verbreitet in D.
Samplitude ist für mich in einigen Bereichen immer noch sehr interessant und in vielen Punkten unvergleichbar.
 
Hallo,

habe ich auch gelesen. Hoffe das man bald in Sachen Samplitude X2 etwas hört. Wäre schon sehr interessant in welche Richtung sich die Software entwickelt - zumal andere namhafte Kollegen ja permanent mit Neuerungen und Entwicklungen glänzen.

Bin mittlerweile nach Umwegen über Cubase und Sonar auch bei Samplitude gelandet, zumal ich schon die Pro-Versionen für Video- und Grafikbearbeitung verwende. Bin mit allem voll zufrieden und habe mit Samplitude soweit keine Probleme. Läuft absolut stabil und zuverlässig in meinen genutzten Bereichen.

Gruß Timo
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
2K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
1K
BassExplorer
B
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
3K
joit
J

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben