mackie c4 und cubase

techno

techno

Registriert
31.10.10
Beiträge
5.148
Reaktionen
574
Punkte
7.289
hallo,

ich wollte mal in die runde fragen, ob jemand von euch einen mackie c4 erfolgreich unter cubase 4, 5 oder 6 z.b. als generischer controller betreibt. funktioniert damit z.b. das parameter-feedback, sodass auf den leuchtkränzen bzw. auf dem display die parameterwerte der vsts angezeigt werden?
oder ob jemandem bekannt ist, ob es dafür auch eine art mackie-modus gibt?
cubase wurde ja offiziell nie wie logic unterstützt.

im voraus danke!
 
Gibt es nicht!
Die Steinis habe sich da nie mit auseinander gesetzt.

Du könntest zwar alles per Generic Remote machen, hast dann aber das Problem das die Parameternamen nicht in den Displays angezeigt werden wie in der Mackie Control.
Du hast auch nur 7 Bit Controllerwerte.
Die C4 ist dafür viel zu teuer und unflexibel!
Machs lieber mit ner BCR 2000, die kannst du auch mit 14Bit NRPN Controllern in der Generic Control von Cubase anlernen.

Ich stand auch mal vor der Entscheidung ne C4 zu kaufen, aber ne BCR 2000 ist flexibler und hat sogar ne feinere LEDkranzauflösung.

Du könntest mein GR Preset abändern:

https://recording.de/Community/Foru...-Yourself_(DIY)/144077/Post_1480178.html#P_13
 
danke beatback,

antwort vom absoluten experten hier ;) !

ich nutz den bcr ja auch, mich nervt das halt nur mit dem fehlenden text-display immer wieder mal. kärtchen schreiben usw. ist zwar ne alternative, aber wenn man mal die seiten wechselt, immer für etwas verwirrung gut, obwohl ich die kiste sonst durchaus mag.
wenn man am c4 nicht mal den text editieren kann, dann bleib ich wohl beim bcr.
es gibt für den c4 doch auch so einen software-editor, kann man auch über den keinen text schreiben? ich würd mir glatt die arbeit machen, meine plugin-parameter da komplett rein zu schreiben...:

http://www.mackie.com/products/c4commander/

schade, dass die steinis das nicht implementiert haben.

danke für die antwort und
danke für den link!
 
Das könnte gehen.... wie gesagt du hast nur 7Bit aber wenn dir das reicht...
Ich habe keine Ahnung ob das mit den Pages wechseln dann auch so klappt, aber du kannst ja gerne den Versuch machen ;-) .. vielleicht steige ich dann ja auch um....
 
hehe, ich guck mal, und hoffe, dass sich noch jemand findet, der erfahrungen damit postet,
wär sonst ein teurer versuch ;)..
 
ich -push- es nochmal
 
-push-

nutzt den c4 gar keiner?
smil451c778a72f62.gif
 
hmm, ich hab mir die editor-software und programmieranleitungen des c4 von der herstellerseite nun schon mehrere stunden lang angeguckt.

fazit ist soweit:
der c4 funktioniert nur ähnlich wie der bcr2000.

leider lassen sich über den editor die cc-nummern überhaupt nicht manuell eingeben.
das ist schon mal ein absoluter witz.
will man die controller-values über den xml-editor eingeben, dann werden einem irgendwelche codierten zeichenkolonnen angezeigt.
versucht man, zumindest im texteditor eine parameter-id einzugeben per hand einzugeben, dann kann die editor-software das geänderte template nicht mehr korrekt öffnen.

eine midi-learn-funktion am gerät steht auch nicht zur verfügung, damit lassen sich auch keine parameter-sends von cubase empfangen.

zumindest in der richtung ist der bcr wesentlich besser gedacht.
auch die programmieranleitung ist nen witz:
es wird zwar schon gesagt, dass man sich auch die inhalte verdeckter klappmenüs in textform am c4 anzeigen lassen kann (wie man sie z.b. aus modmatrizen von vsts kennt), aber die beschreibung ist mehr als schlampig und kurz ausgefallen. da soll man wohl selber rumprobieren, wo die befehlszeilen in der textdatei eingefügt werden müssen...

ich glaub so macht das keinen sinn, den c4 behalt ich zwar noch im auge und frag mal beim hersteller nach, ob die mir da weiterhelfen würden, aber der bcr ist leichter in der handhabung.
wenn er doch bloß diese ver******* texte anzeigen könnte.
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
Antworten
1
Aufrufe
1K
engineer
engineer
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
1K
Glutamatjunkie
Glutamatjunkie
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
1K
BassExplorer
B
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
7K
YogiX
Y

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben