
Graham
- Registriert
- 23.08.20
- Beiträge
- 12.348
- Reaktionen
- 8.033
- Punkte
- 36.762
Ich hole mir jeden Rat für jede Lebenssituation exklusiv hier.lass dich beraten.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich hole mir jeden Rat für jede Lebenssituation exklusiv hier.lass dich beraten.
Von der roten Dose kann ich nur abraten. Hat bei sämtlichen Potis exakt gar nichts gebracht und die Dose hat nach ein paar Jahren angefangen zu rosten und war nicht mehr dicht.Was ist mit denen hier?
Kosten deutlich weniger. Und welcher, wenn?
![]()
Kontakt Chemie Cleaner 601
Kontakt Chemie Reiniger 601; Reinigungsspray für Fader, Potis und Buchsenkontakte, verdunstet rückstandslos, entfernt Verharzungen und alte Kontaktsprayreste; 200ml; Ideal in Verbindung mit Vaseline 701.€13,90www.thomann.de
![]()
Kontakt Chemie Kontakt 60
Kontakt Chemie Kontakt 60; der Klassiker; Reinigungsspray für Fader, Potis und Buchsenkontakte; 200ml;€14,90www.thomann.de
Hör auf den Mann, denn da hat er recht! Nehme seit Jahren auch nur noch das TUNER 600 für alle Arten von Elektronik.gar nicht gut. das mag zwar günstiger sein, aber kontakt 60 hinterlässt immer rückstände, die du mit kontakt wl oder so nachspülen musst, sonst greift dir das die komponenten (inkl metall) an. wenn du nicht weißt welche produkte was machen ruf einfach die servicehotline von kontakt oder reichelt an und lass dich beraten.
Na, der Thread ist an mir vorbeigegangen - mit Exorzismus habe ich es nicht so...Okidoki, Tuner600 it is.![]()
Okidoki, Tuner600 it is.![]()
Was?Morphe
Was?persönliches Problem
Von der roten Dose kann ich nur abraten. Hat bei sämtlichen Potis exakt gar nichts gebracht und die Dose hat nach ein paar Jahren angefangen zu rosten und war nicht mehr dicht.
Selbstverständlich....Ja, Papi..
Was?
Was?
Danke.Ich hab auch 1 Rat, schreib mal so, das man das meiste versteht.
![]()